Login:
Stimmen - 6, Durchschnittliche Bewertung: 4.3 ( )

Anleitung Roland, modell BE-5B

Hersteller: Roland
Dateigröße: 420.55 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Das BE-5B ist ein vielseitig ersetzbares Effektgerät, ausgerüstet mit den fünf für Baßgitarre am meisten verwendeten Effekten. Damit alle zur Verfügung stehenden Möglichkeiten genutzt werden können und ein langer reibungsloser Betrieb gewährleistet ist, bitten wir Sie, diese Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme aufmerksam zu lesen. ■ TECHNISCHE MERKMALE • Das BE-5B kombiniert fünf verschiedene für Baßgitarre verwendbare Effekte, und kann daher sehr bequem eingestellt werden, ohne daß irgendwelche Kabelverbindungen zwischen einer Vielzahl von Einzel-geräten nötig sind. • Möglich sind eine große Vielzahl von qualitativ hochwertigen Effekten, angefangen bei einem für Baßgitarre essentiell wichtigen Limiter, bis zu einem modulierbaren Digitaidetay. • Der Overdrive, speziell für Betrieb mit Baßgitarre ausgelegt, ist ausgestattet mit einem Lautsprecher-Simulations-Filter, das auch bei Aufnahmen direkt aus den Lineausgängen einen satten, druckvollen Sound ermöglicht. • Da das BE-5B über Send/Return-Buchsen verfügt, kann es an ein externes Effektgerät oder Lautstärkepedal angeschlossen werden. • Nach Anschluß eines Stimmgerätes an die Tuner~Out-Buchse ist ein Stimmen des Instrumentes ohne Neuverkabelung möglich. • Aufgrund des vorhandenen Kopfhörerausgangs ist das BE-5B hervorragend als Übungsverstärker geeignet. ■ WICHTIGE HINWEISE • Überzeugen Sie sich vor der Verkabelung des BE-5B mit anderen Geräten, daß der Netzstrom aller Geräte abgeschaltet ist, um Fehlfunktionen und Schäden an den Lautsprechern auszuschließen. • Benutzen Sie nicht die gleiche Steckdose, aus der schon andere potentiell störende Geräte, z.B. Elektromotoren, dimmergesteuerte Lichtanlagen usw., gespeist werden, • Vergewissern Sie sich, daß die vorhandene Spannung mit der Spannung des Netzadapters übereinstimmt. • Achten Sie darauf, das Netzkabel nicht durch Gewalteinfiüsse von außen zu beschädigen. • Hatten Sie den Netzadapter beim Abziehen aus der Steckdose immer fest, ziehen Sie niemals am Kabel selbst, um eine Beschädigung zu vermeiden. • Ziehen Sie den Netzadapter bei längerer Nichtbenutzung aus der Steckdose. • Vermeiden Sie den Betrieb des Gerätes an einem Ort, an dem es hohen Temperaturen oder Feuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung, Staub und starken Erschütterungen ausgesetzt ist. • Die Positionierung in der Nähe von Geräten mit starken Transformatoren (z. B. Endstufen) kann Störgeräusche induzieren. • Wenn dieses Gerät in der Nähe von Fernsehgeräten oder Radioempfängern betrieben wird, können Interferenzen und statische Störungen auftreten. Verändern Sie dann den Stellplatz des Gerätes. • Verwenden Sie zur Reinigung des Gerätes ein weiches, trockenes Tuch. Hartnäckige Schmutzflecken entfernen Sie am besten mit etwas neutralem Reinigungsmittel und reiben danach das Gerät trocken. • Verwenden Sie niemals Lösungsmittel wie Farbverdünner u.a. zum Reinigen des Gerätes. • Setzen Sie das Gerät keinen starken Stößen aus. • Achten Sie darauf, daß keine Flüssigkeiten oder andere Fremdkörper, z, B, Münzen oder Drähte, in das Innere des Gerätes eindringen. • Fragen Sie bitte Ihren Roland Service Händler vor Benutzung des Gerätes im Ausland. • Falls das Gerät einmal nicht einwandfrei arbeiten sollte, schalten Sie unverzüglich die Stromzufuhr ab und setzen Sie sich mit dem Roland-Kundendienst in Verbindung. Copyright © 1989 by Roland Corporation Alle Rechte Vorbehalten. Teile dieses Schriftstückes dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Roland Corporation wiedergegeben werden. BLOCK-DIAGRAMM KOPFHÖRER OUTPUT 6 (MONO) ст-i du-i "> m •> 7+Г DELAY/ CHORUS/ FLANGER RANGE FINE RATE DEPTH F. BACK E.LEVEL RETURN SENO 10 BAND GRAPHIC EQUALIZER EQUALIZER LEVEL ENHANCER OVERDRIVE ¿РЕАКЕЯ LT SIMULATION! Í LIMITER THRESHOLD LEVEL TUNEROUT >3, VERSTÄRKER ANSCHLÜSSE Verstärker Verstärker JS © ffl' • SSSSOOÖiiOÖii»«« O tí ö é I Mixer 4 ¡ 4 f INPUT i r OUTPUT A 4 ñ OUTPUT B I BOSS *>—OUTPUT —6 PHOKES 30 TUNER OUT Stimmgerät (TU-12, TU-12S, Zubehör) BBOBB O O RETURN OUTPUT PHONES externes Effektgerät (FV-50L etc. Zubehör) Netztei! PSA-220 Kopfhörer (RH-12 etc. Zubehör) Sollten Sie Probleme mit Störgeräuschen haben, kann der Boss NS-2 Noise Suppressor verwendet werden (erhältlich ats Zubehör). Verstärker Verstärker A-0UÏPUT—B PHOttES // DO Ogglcj / TUNER OUT Stimmgerät (TU-12, TU-12S, Zubehör) PHONES ■S - i - o o Netztei! PSA-220 Kopfhörer (RH-12 etc. Zubehör) ■ BETRIEB o POWER 1. Nach Anschluß von Gitarre, Verstärker und allen anderen Geräten wie oben unter „ANSCHLÜSSE“ gezeigt, schließen Sie den Netzadapter an die Buchse 9V DC an. Danach leuchtet die Einschaitanzeige auf, um zu signalisieren, daß das Gerät betriebsbereit ist. * Nach Verkabelung Lautstärke einstellen. 2. Stellen Sie die Bedienelemente wie im Abschnitt „LAGE DER BEDIENELEMENTE" erläutert ein. 3. Stellen Sie jedes Effektgerät ein: (?) Schalten Sie das Effektgerät, das Sie verwenden wollen, mi...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien