Login:
Stimmen - , Durchschnittliche Bewertung: ( )

Anleitung Roland, modell AR-100

Hersteller: Roland
Dateigröße: 1.44 mb
Dateiname:

Unterrichtssprache:ende

Das Dokument wird geladen, bitte warten
Das Dokument wird geladen, bitte warten


Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Wählen Sie mit den (A)/(T)-Tastern den gewünschten MIDI-Empfangskanal aus. • Wenn Sie die Phrasen über alle 16 MIDI-Kanäle steuern möchten, wählen Sie die Einstellung "ALL". • Wenn Sie keine Phrasen über MIDI spielen möchten, wählen Sie die Einstellung "OFF". 4. Drücken Sie den PLAY-Taster, um den ausgewählten MIDI-Empfangskanal zu bestätigen. • Durch Drücken des STOP-Tasters kann der Vorgang abgebrochen werden. ■ Phrasen-Playback via MIDI Die Phrasen werden über MIDI-Notennummem gestartet. 1) Program Change: 1 (PC=1) Notennummer Phrasen-Nummer C- 001 G 9 128 Program Change: 2—6 (PC=2—6) Program Change: 2 (PC=2) Notennummer Phrasen-Nummer C- 001 D #7 100 Program Change: 3 (PC=3) Notennummer Phrasen-N ummer C- 101 D#7 200 Program Change: 4 (PC=4) Notennummer Phrasen-Nummer C- 201 D#7 300 Program Change: 5 (PC=5) Notennummer Phrasen-Nummer C- 301 D#7 400 Program Change: 6 (PC=6) Notennummer Phrasen-Nummer C- 401 D#7 500 * Die Einstellungen auf der Karte, die mit einem AR-2000 eingegeben wurden, werden nur für das Abspielen der Daten der Karte verwendet (siehe Anleitung des AR-2000). 15 •Die MEMORY FULL-Anzeige zeigt an, wieviel Aufnahmezeit noch zur Verfügung steht: ■ Aufzeichnen von MIDI-Meldungen •Die Time Base ist auf „192" fest voreingestellt. Diese Einstellung bestimmt die Auflösung des Timings, mit der die MiDI-Daten aufgezeichnet werden. * Eine mit dem AR-2000 programmierte Karte verwendet die Einstellungen dieser Karte (siehe Anleitung des AR-2000). 1. Verbinden Sie MIDI OUT eines MIDI-Sequenzers oder MIDI-Keyboards mit dem MIDI IN-Anschluß des AR-100. 2. Schieben Sie eine PC-Karte in den Kartenschacht des AR-100. 3. Wählen Sie mit den (A)/(Y)-Tastern eine Phrasen-Nummer aus, unter der noch keine Daten aufgezeichnet wurden. •Diese Phrasen-Nummer blinkt im Display. Bei Erreichen von 90% der Kapazität blinkt die MEMORY FULL-Anzeige. Bei Erreichen von 100% der Kapazität leuchtet die MEMORY FULL-Anzeige. 7. Drücken Sie den STOP-Taster, um die Aufnahme zu beenden. * Die Aufnahme kann auch mit der MIDI System Realtime-Meldung "Start" (FBH) gestoppt werden. * Wenn Sie die Daten für eine Phrasen-Nummer aufzeichnen möchten, unter der bereits Daten gespeichert sind, löschen Sie die Phrase vorher mit „Delete Phrase'1 (S.14). 4. Halten Sie den STOP-Taster gedrückt, und drücken Sie den PLAY-Taster (= Aufnahmebereitschaft). •Die PLAY-Anzeige leuchtet in diesem Betriebszustand. 5. Halten Sie den (A)-Taster für mindestens 5 Sekunden gedrückt. •Die MIDI-Anzeige leuchtet (= MIDI-Aufnahmemodus). 6. Drücken Sie den PLAY-Taster, um die Aufnahme zu starten, und geben Sie dann die gewünschten MIDI-Meldungen über den MIDI-Sequenzer oder das MIDI-Keyboard ein. •Während der Aufnahme blinkt der Punkt im Display. * Die Aufnahme kann auch mit der MIDI System Realtime-Meldung "Start" (FAH) gestartet werden. * Der Busy Output ist auch während der Aufnahme aktiv. * Wenn der Speicher der Karte ausgefüllt ist, stoppt die Aufnahme automatisch. 16 ■ MODE-Schalter Einstellungen Die acht Mode-Schalter befinden sich auf der Rückseite des AR-100. Die Stellungen dieser Schalter bestimmten die unterschiedlichen Funktionen. Wenn ein Schalter nach oben gesetzt ist, entspricht dieses der Einstellung OFF. Wenn ein Schalter nach unten gesetzt ist, entspricht dieses der Einstellung ON. In der Werksvoreinstellung sind alle Schalter auf OFF gesetzt. OFF ON • Die Anwendung der MODE SW Parameter OFF 0 N SW1 SW2 RDAC-GRADE SW1 SW2 RDAOGRADE ON OFF LONG2 OFF OFF LONG1 OFF ON STANDARD ON ON HIGH SW3 RDAC-Mode Model Mode2 SW4 Aufnahmemodus Mono Stereo SW5 SW6 Playback Mode I SWS SW6 Playback Mode | OFF OFF Playback von Karte ON OFF Direct Playback (Last-in) OFF ON Binäres Playback ON ON Interval-Piayback SW7 Protect-Schaiier o Protect OFF Protect ON SW8 wird nicht verwendet Position OFF (*) verhindert eine Fehibedienung des AR-100. Bei ON sind die Taster an der Bedienoberfläche (PLAY, STOP.V, A) nicht aktiv. Achtung ! Wenn der Schalter SW7 (Switch Protect) auf ON gesetzt ist, s'mcf eine Aufnahme und das manuelle Playback nicht möglich. imnnnnnnn 1 2 3 4 5 6 7 8 -Schalter 17 ■ Phrasen-Daten für die Aufnahme Wenn eine Phrase aufgezeichnet wird, Voreinstellungen für diese Phrase wie folgt: sind die Phrasen-Einstellungen Playback-Lautstärke: V er zöger ungszeit: Control Output: Repeat-Playback: Phrasen-Name: Tempo: 100 OFF OFF OFF MESSAGE + Phrasen-Nummer 120 (nur MIDI-Phrase) ■ Einstellungen nach der Formatierung Wenn eine Karte mit dem AR-100 formatiert wird, sind die Voreinstellungen für diese Karte wie folgt: Aufnahme-Einstellungen RDAC-GRADE: RDAC-Mode: Aufnahmemodus: Trigger Recording: Time Base: Control Input-Einstellungen Program Playback: Direktes Playback: Control Input: Binary Playback Input Trigger: MIDI-Einstellungen Aufnahme von MIDI-Meldungen: MIDI-Noten: MIDI-Empfangskanal: MIDI OUT: MIDI Note Trigger: DEV...

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien