Login:
Stimmen - 5, Durchschnittliche Bewertung: 3.8 ( )

Anleitung LG, modell N2B1DD2

Hersteller: LG
Dateigröße: 13.96 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Fur die Verwendung des Standard-Zeitservers siehe auch Serverzeit unter pool.ntp.org. E-Mail-Benachrichtigung Uber die Funktion E-Mail-Benachrichtigung kann der Nutzungsumfang des LG Network Storage in regelma.igen Abstanden uberpruft werden. Informationen zur Anmeldung und die Ergebnisse werden den Benutzern nach ihrer Neu-Anmeldung zugeschickt. . Fur die Konfiguration der E-Mail-Benachrichtigung klicken Sie auf die Schaltflache “Andern“. . Markieren Sie das Kontrollkastchen ‘Sperren’, wenn die Funktion nicht verwendet werden soll. Wenn ‘Zulassen’ markiert ist, fahren Sie mit den folgenden Schritten fort: . Geben Sie die Mailserveradresse ein. Wenden Sie sich an den Netzwerkadministratoren oder ziehen Sie die Infoseite Ihres Email- Serviceanbieters zu Rate und geben Sie die genaue Adresse ein. (Z.B.: smtp. mail.yahoo.com) Wenn die Portnummer des benutzten Emailservers nicht den Standardwert verwendet, muss neben der Serveradresse die Portnummer mit angegeben werden. Normalerweise gilt dies fur SMTP oder SSL. (Z.B. smtp. gmail.com:446) . „SMTP-Authentifizierung“ : Je nach Mailserver kann es erforderlich sein, sich fur den Versand von E-Mails anzumelden. Wenn Sie einen eigenen Mailserver verwenden, muss die SMTP- Authentifizierung aktiviert sein (z.B. Smtp. Webmail). SMTP-Server wie zum Beispiel yahoo.com fuhren einen Zertifizierungsprozess durch. Informieren Sie sich hierzu auf den Hilfeseiten des Webmail-Dienstes). . „SMTP SSL Unterstutzung“ : Bei einigen Mailservern werden die Anmeldedaten verschlusselt versendet. Hierfur muss die SMTP SSL Unterstutzung aktiviert sein (z.B. Smtp.Webmail). SMTP-Server wie zum Beispiel gmail.com fuhren einen Zertifizierungsprozess durch. Informieren Sie sich hierzu auf den Hilfeseiten des Webmail-Dienstes). . „Betreffzeile“ : Der Betreff der Informations-E-Mail kann festgelegt oder verandert werden. . „Empfanger Mailadresse“ : Geben Sie die Empfangsadresse des Administrators ein. . „Benachrichtigung“ : Legen Sie die Informationen fest, die Sie uber die regelma.ige Nutzung der Festplatten erhalten mochten. Sollte kein regelma.iger Empfang dieser Nachrichten gewunscht werden, kann diese Option auch deaktiviert werden. . „HDD Status Sendezeit“: Das Intervall zur Versendung der Informations-EMails zur Nutzung der Festplatten kann festgelegt werden (taglich/wochentlich/ monatlich). Volume Konfiguration Um auf dem LG Network Storage Dateien abspeichern zu konnen muss das Volume zwingend konfiguriert sein. Wenn das Volume konfiguriert ist erscheint zwar auf dem vorderen LCD-Display ganz links ein Festplattensymbol, aber wenn es nicht konfiguriert ist ist kein Symbol zu sehen, und Funktionen wie Netzwerkverbindung zum Laufwerk, USB Backup, optische Datentrager Backups konnen nicht genutzt werden. Das Gerat bietet pasend zu den Benutzerbedurfnissen folgende 5 verschiedene Konfigurationsmoglichkeiten. - RAID 0(Striping) - RAID 1 fur wichtige Dateien (Mirroring) - Lineares (JBOD) Volume - RAID 1(Mirroring) + lineares (JBOD) Volume - Einzelfestplatten (Festplatte1, Festplatte2) ¦ Anhang A enthalt eine genaue Beschreibung der Volumekonfiguration, benutzen Sie die URLs in Anhang D um die Liste der empfohlenen Festplatten einzusehen. ¦ Wenn Sie ein Volume konfigurieren, wird einem Teil der Festplatte der LG Network Storage Systembereich zugeordnet, deshalb wird die Volumekapazitat nach der Konfiguration kleiner angezeigt als vorher. Volume Konfiguration Um win Volume zu konfigurieren fuhren Sie folgende Schritte durch. Wenn Sie ein Volume konfigurieren werden alle auf ihm befindlichen vorherigen Userdaten geloscht und konnen nicht mehr benutzt werden. . Ins Web einloggen und System > Volume offnen. . Im oberen Menu sehen Sie den Namen des aktuell konfigurierten Volumes und Detailangaben. Falls noch kein Volume konfiguriert ist entfallen die Detailangaben. . Unter “Neues Volume konfigurieren” im Menupunkt “Volume Konfiguration andern” finden Sie insgesamt 5 verschiedene Konfigurationsmoglichkeiten: “RAID 0(Striping)”, “RAID 1 fur wichtige Daten (Mirroring)”, “Lineares (JBOD) Volume”, “RAID 1(Mirroring) + lineares (JBOD) Volume”, “Einzelfestplatten (Festplatte1, Festplatte2). Wahlen Sie eine der funf aus und klicken Sie auf “Anwenden”. . Bei RAID 1(Mirroring) + lineares (JBOD) Volume erscheint unten ein Schieberregler fur die Gro.enauswahl. Bewegen Sie den Regler zur gewunschten Gro.e und klicken Sie auf “Anwenden”. . Wenn Sie nur eine Festplatte verwenden mussen Sie auf jeden Falls “Einzelfestplatten” einstellen. . Wahrend der Volumekonfiguration konnen weder das Web-Menu noch die Knopfe der Vorderseite verwendet werden. Den Fortschritt der Volume Konfiguration konnen Sie am vorderen LCD-Display nachvollziehen. Format HDD1 20% . Wenn Sie “RAID 1 fur wichtige Dateien (Mirroring)”, oder “RAID 1(Mirroring) + lineares (JBOD) Volume” gewahlt haben, konnen Sie im Web-Bildschirm den Synchronisationsfortschritt des RAID1-Bereiches nachvollziehen. Festplatte hinzufugen Wenn Sie eine Festplatte als ...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Internet-TV & Media Streamer - N2B1 (13.96 mb)
Internet-TV & Media Streamer - N2B1 - 2TB (13.96 mb)
Internet-TV & Media Streamer - N2B1-1TB (13.96 mb)
Internet-TV & Media Streamer - N2B1D (13.96 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien