Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4.7 ( )

Anleitung Roland, modell AC-33

Hersteller: Roland
Dateigröße: 69.66 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenesfrdenlpt
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Bedienungsanleitung English Deutsch Francais Italiano Espanol Portugues Nederlands Lesen Sie vor der Verwendung dieses Gerats die folgenden Abschnitte aufmerksam durch: „SICHERER BETRIEB DES GERATS“ und „WICHTIGE HINWEISE“ (S. 2; S. 3). Diese Abschnitte liefern wichtige Hinweise zum sicheren Betrieb des Gerats. Um sicherzustellen, dass Sie mit dem gesamten Funktionsumfang Ihres neuen Gerats vertraut sind, sollten Sie die Bedienungsanleitung vollstandig lesen. Bewahren Sie diese Anleitung an einem Ort auf, an dem Sie bei Bedarf schnell darauf zuruckgreifen konnen. Copyright © 2009 ROLAND CORPORATION Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Publikation darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung der ROLAND CORPORATION reproduziert werden. Der 30-Watt-Akustikgitarrenverstarker bietet Stereosound in einem kompakten Gehause • Hochleistungsfahiger 30 Watt Stereoverstarker (bei Einsatz des Netzadapters) bzw. 20 Watt Stereo (bei Einsatz von 8 Batterien) • Kompaktes Format fur einfachen Transport oder Nutzung zu Hause • Zwei speziell entwickelte 5“ (12 cm) Lautsprecher liefern einen idealen Sound fur Akustikinstrumente Die zweifache Stromversorgung ermoglicht den Betrieb entweder mit acht AA-Batterien oder uber einen Netzadapter (S. 4) • Mit der zweifachen Stromversorgung konnen Sie den AC-33 uberall fur Auftritte einsetzen. • Auch aufladbare Batterien (Nickel-Metallhydridakkus) konnen benutzt werden. Das Gerat kann mit Alkali-Batterien ca. 8 Stunden und mit Nickel-Metallhydridakkus ca. 9 Stunden betrieben werden. Zwei Kanale ermoglichen die Verwendung von Gitarre zusammen mit einem Mikrofon oder anderem Gerat (S. 8) • Seine Flexibilitat ermoglicht eine Vielzahl von Einsatzzwecken, z. B. fur ein Gitarrenduo oder einen Sanger, der sich selbst begleitet (S. 12). • Am AUX IN-Stereoanschluss konnen Sie einen CD-Player oder tragbaren Audio-Player anschlie.en (S. 6). • Sie konnen den LINE OUT-Anschluss an ein externes Beschallungssystem anschlie.en und den AC-33 bei einem Liveauftritt als Monitor verwenden (S. 9). • Der Kopfhoreranschluss ist beim Soundcheck hilfreich oder wenn man nachts uben mochte (S. 6). Mit der LOOPER-Funktion konnen Sie einfach und ohne Zusatzgerate Sequenzen aufnehmen, abspielen und overdubben (S. 10) • Sie konnen sich selbst aufnehmen und diese Sequenz dann als Begleitung fur Ihr Solo abspielen (S. 13). • Bis zu 40 Sekunden Aufnahmezeit ist verfugbar. Sie konnen auch das AUX IN-Signal stereo aufzeichnen. • Uber einen separat erhaltlichen Fu.taster (FS-5U oder FS-6) konnen Sie die LOOPER-Funktion mit dem Fu. steuern (S. 11). Einfach anzuwendende Effekte und eine Anti-Feedback-Funktion (S. 11) • Drei Arten integrierter Stereoeffekte sind enthalten. So konnen Sie Ihre Akustikgitarre oder Stimme voller und raumlicher klingen lassen. (S. 7). • Ruckkopplungen lassen sich einfach vermeiden, indem die Anti-Feedback-Funktion eingeschaltet wird (S. 11). 2 SICHERER BETRIEB DES GERATS WARNUNG Schlie.en Sie den Netzstecker des Gerats an eine Netzsteckdose mit Schutzleiterverbindung an. Offnen Sie weder das Gerat noch den Netzadapter, und nehmen Sie keine Anderungen daran vor. Versuchen Sie nicht, das Gerat zu reparieren oder darin enthaltene Teile zu ersetzen (au.er in Fallen, fur die in dieser Anleitung genaue Anweisungen gegeben sind). Wenden Sie sich bei allen Reparaturen an Ihren Fachhandler, ein Roland-Service-Center in Ihrer Nahe oder an einen der autorisierten Roland-Vertriebspartner, die auf der Seite „Informationen“ aufgefuhrt sind. Stellen Sie das Gerat niemals in Umgebungen mit folgenden Bedingungen auf: • Extreme Temperaturen (z. B. direktes Sonnenlicht in einem geschlossenen Fahrzeug, in der Nahe einer Heizungsleitung, auf Warmequellen) • Feuchtigkeit (z. B. Bader, Waschraume, nasse Fu.boden) • Dampf oder Rauch • Hoher Salzgehalt in der Luft • Hohe Luftfeuchtigkeit • Regen • Staub oder Sand • Starke Vibrationen oder Erschutterungen Achten Sie darauf, dass das Gerat immer waagerecht und stabil steht. Platzieren Sie es nicht auf wackeligen Standern oder schiefen Flachen. Verwenden Sie ausschlie.lich den im Lieferumfang des Gerats enthaltenen Netzadapter. Achten Sie darauf, dass die Netzspannung am Aufstellungsort mit der auf dem Netzadapter angegebenen Eingangsspannung ubereinstimmt. Andere Netzadapter haben moglicherweise eine andere Polaritat oder sind auf eine andere Spannung ausgelegt. Ihre Verwendung kann deshalb eine Beschadigung, Fehlfunktion oder einen elektrischen Schlag zur Folge haben. Verwenden Sie ausschlie.lich das angeschlossene Netzkabel. Au.erdem darf das mitgelieferte Netzkabel nicht fur ein anderes Gerat eingesetzt werden. Verdrehen oder biegen Sie das Netzkabel nicht zu stark, und stellen Sie keine schweren Gegenstande auf das Kabel. Dadurch kann das Kabel beschadigt werden, was zu Unterbrechungen und Kurzschlussen fuhren kann. Schadhafte Kabel konnen Brande und elektrische Schlage verursachen! Dieses Gerat ...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien