Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 4.5 ( )

Anleitung Peavey, modell Ecoustic 110

Hersteller: Peavey
Dateigröße: 3.38 mb
Dateiname: 07e82576-afc7-9254-3905-4c18052edbbf.pdf
Unterrichtssprache:enesfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Hinweis: Zur korrekten Beluftung mussen auf allen Seiten des Gerates mindestens 30 cm Abstand belassen werden. 33 34 P F C 3 F O O T SWI T C H Mit dem optionalen Ecoustic PFC 3-Fu.schalter konnen Sie die in den Ecoustic 112 und 110 eingebauten Effekte einwandfrei regeln und haben dennoch die Hande frei. Ein perfektes Zusatzwerkzeug fur Ihre wichtigen Auftritte! Mode Select (44) und Mode LED (45) Der PFC 3-Fu.schalter (optional) arbeitet in zwei Modi: EFX-Select-Modus und Preset-Select-Modus. Durch Drucken des Mode-Schalters (44) wird zwischen den beiden Modi umgeschaltet. Der aktive Modus wird durch die Mode-LED (45) angezeigt. Leuchtet die LED auf, ist der EFX-Select-Modus eingeschaltet, leuchtet sie nicht auf, ist der Preset-Select-Modus eingeschaltet. Die Regler und Anzeigen fuhren je nach aktivem Modus unterschiedliche Funktionen aus. Preset Select Mode (44) In diesem Modus regeln alle drei Schalter die Effekt-Presets. Welcher Preset aktiv ist, wird von der jeweiligen LED angezeigt. Sind die gewunschten Einstellungen mit Hilfe der Effektregler auf der Vorderseite erreicht, klicken Sie zweimal auf einen der Preset-Schalter (46, 48 oder 50), um die Einstellungen zu speichern. Ausfuhrliche Erlauterungen zum Erstellen und Speichern von Presets entnehmen Sie bitte dem Abschnitt „Funktionen zur Feineinstellung (Tweaks)" auf der folgenden Seite. Hinweis: Wenn in den EFX-Select-Modus geschaltet wird, bleibt der aktuelle Preset aktiv. Preset 1 (46) In diesem Modus schaltet Preset 1 (46) das Signal vollstandig stumm bzw. wieder ein. Die Mute-LED (47) leuchtet auf, wenn das Signal stummgeschaltet ist. Preset 2 (48) Mit Preset 2 (48) wird zwischen zwei Effekten und ihren jeweiligen Einstellungen umgeschaltet. Dieser Schalter kann auch als Ein/Aus-Schalter verwendet werden, wenn bei einer der Einstellungen keine Effekte aktiv sind. Um die Modulation-LED (49) als Statusanzeige zu verwenden, muss die Einstellung OFF (oder untere Einstellung) bei nicht aufleuchtender LED und die Einstellung ON (oder hohere Einstellung) bei aufleuchtender LED erfolgen. P PPr rre ees sse eet tt 3 33 ( ((5 550 00) )) Mit Preset 3 (50) wird zwischen zwei Reverb-und Delay-Einstellungen umgeschaltet. Wie bei den Effekteinstellungen kann dieser Schalter auch als Ein/Aus-Schalter fur Reverb und Delay verwendet werden. Beide Funktionen verandern sich gleichzeitig, wenn dieser Schalter gedruckt wird. TT WW EE AA KK FF EE AA TT UU RR EE SS Die Ecoustic-Verstarker sind mit verborgenen Funktionen ausgestattet, mit denen die Parameter der digitalen Effekte noch weiter eingestellt werden konnen. Zusatzlich zu den Veranderungen, die im Abschnitt EFX Adjust in diesem Handbuch beschrieben sind, konnen weitere Feineinstellungen (Tweaks) vorgenommen werden, um die Effekte ganz den personlichen Wunschen des Anwenders anzupassen. Feineinstellungen werden vorgenommen, indem der E EEF FFX XX- --A AAd ddj jju uus sst tt- --R RRe eeg ggl lle eer rr (10 und 23) gedruckt gehalten und gleichzeitig der R RRE EEV VV/ //D DDL LLY YY- --R RRe eeg ggl lle eer rr (9 und 22) gedreht wird. Hinweis: Der EFX-Adjust-Regler muss mindestens eine Sekunde lang gedruckt werden, um in den Tweak- Modus zu schalten. Solange der Tweak-Modus aktiv ist, werden die Reverb-Einstellungen nicht beeinflusst. Der LED-Ring um den Regler zeigt nun den Wert des feineingestellten Effekts an. Wie bei Veranderungen der Standardparameter ist der Effekt, der feineingestellt wird, der aktive Effekt, was durch die LED neben dem Effektnamen angezeigt wird. T TT w ww e ee a aa k kk A AA d dd j jj u uu s ss t tt m mm e ee n nn t tt P PP a aa r rr a aa m mm e ee t tt e ee r rr s ss Doubler Delay Time Phaser Depth Chorus Wet/Dry Mix Rotary Speaker Wet/Dry Mix E EEr rrs sst tte eel lll lle een nn u uun nnd dd S SSp ppe eei iic cch hhe eer rrn nn p ppe eer rrs sso oon nnl lli iic cch hhe eer rr P PPr rre ees sse eet tts ss Die folgenden Schritte erlautern das Erstellen und Speichern von zwei unterschiedlichen Effekten bzw. Einstellungen sowie von zwei verschiedenen Einstellungen fur REV/DLY. Als Beispiel wurden die Effekte Doubler und Chorus ausgewahlt. Mit Hilfe dieser Schritte konnen personliche Presets fur samtliche vorhandenen Effekte eingestellt werden. 1. Stellen Sie sicher, dass sich der Fu.schalter im EFX-Select-Modus befindet, und drucken Sie dazu den Mode-Select-Schalter (44), falls erforderlich. Die Mode-LED (45) leuchtet auf. 2. Aktivieren oder deaktivieren Sie mit Preset 1 (46) die Stummschaltung. Die Mute-LED (47) leuchtet auf und zeigt Stummschaltung an. 3. Wahlen Sie die Position von Preset 2 (48). Die Modulation-LED (49) leuchtet auf oder bleibt unbeleuchtet, je nach Auswahl des Anwenders. 4. Wahlen Sie Doubler, und stellen Sie die Starke wie gewunscht mit dem EFX-Adjust-Regler (10 und 23) auf der Vorderseite des Ecoustic ein (Standardeinstellung). 5. Drucken Sie den EFX-Adjust-Regler (10 und 23) und halten Sie ihn gedruckt. Stellen Sie gleichzeitig die Doubler-Delay-Dauer wie gewunscht mit ...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Musikinstrumente - Ecoustic 110 (3.38 mb)
Musikinstrumente - ECOUSTIC Ecoustic 112 (3.38 mb)
Musikinstrumente - ECOUSTIC Ecoustic 112 (3.38 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien