Login:
Stimmen - 5, Durchschnittliche Bewertung: 3.8 ( )

Anleitung Sony, modell MHC-GRX3

Hersteller: Sony
Dateigröße: 413.93 kb
Dateiname: 3862439511.pdf
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


5 Drucken Sie ENTER/NEXT. Der Sender wird dann abgespeichert. 6 Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 5, um weitere Sender abzuspeichern. Fortsetzung auf der nachsten Seite n 7D Schritt 3: Abspeichern von Radiosendern (Fortsetzung) Zum Einstellen eines Senders mit schwachem Signal Wenn der gewunschte Sender wahrend des automatischen Sendersuchlaufs ubersprungen wird, drucken Sie + oder – in Schritt 2 mehrmals, um den Sender manuell einzustellen. Zum Andern der Festsendernummer Wiederholen Sie den Vorgang ab Schritt 1. Zum Andern des AM- Abstimmrasters (fur Modelle mit Abstimmraster-Wahlschalter “AM TUNING STEP” an der Ruckwand) Das AM-Abstimmraster wurde werkseitig auf 9 kHz (10 kHz fur manche Gebiete) eingestellt. Um das AM-Abstimmraster zu andern, schalten Sie die Anlage aus und stellen den Schalter AM TUNING STEP an der Ruckwand auf 10 kHz (bzw. 9 kHz). Schalten Sie dann die Anlage wieder ein. Durch das Andern des Abstimmrasters werden alle gespeicherten Festsender geloscht. Hinweis Die Festsender bleiben einen halben Tag lang erhalten, selbst wenn das Netzkabel abgezogen wird oder ein Stromausfall auftritt. 8D Anschlu. externer AV- Komponenten Zur Erweiterung Ihrer Stereoanlage konnen Sie zusatzliche Komponenten anschlie.en. Nehmen Sie auf die Bedienungsanleitung der jeweiligen Komponente Bezug. Anschlu. von Audio- Komponenten Wahlen Sie je nach dem anzuschlie.enden Gerat und der Art der Signale eine der folgenden zwei Anschlu.arten. Anschlu. eines MD-Decks fur digitale Aufnahme Durch den Anschlu. eines MD-Decks mittels eines optischen Kabels (nicht mitgeliefert) konnen Sie eine CD digital auf eine MD uberspielen. An die Buchse DIGITAL IN des MD-Decks Anschlu. eines MD-Decks fur analoge Aufnahme Achten Sie beim Anschlie.en des Kabels darauf, da. die Farben der Stecker und Buchsen ubereinstimmen. Um den Ton des angeschlossenen MD-Decks zu horen, drucken Sie FUNCTION mehrmals, bis “MD” erscheint. Zum Ausgang des Zum Eingang des MD-Decks MD-Decks 9D AM-Antenne Schlie.en Sie einen isolierten Draht von 6 bis 15 Meter Lange an die AM-AntennenklemmeAu.enantennen an. Lassen Sie die mitgelieferte AM-Rahmenantenne angeschlossen. Anschlu. von Klemmentyp A Schlie.en Sie eine Au.enantenne an, um den Empfang zu verbessern. Isolierter Draht UKW-Antenne Schlie.en Sie die gesondert erhaltliche UKW- Au.enantenne an. Anstelle einer UKW-Antenne kann auch die TV-Antenne verwendet werden. Klemmentyp A Isolierter Draht (nicht mitgeliefert) Klemmentyp B AM GND FM(75 ) Schraubklemme 75-Ohm-Koaxialkabel (nicht mitgeliefert) Erdungsdraht (nicht mitgeliefert) (nicht mitgeliefert) Schraubklemme AM GND FM(75 ) Erdungsdraht (nicht mitgeliefert) Klemmentyp B AM FM(75 ) IEC-Normstecker (nicht mitgeliefert) Schraubklemme Erdungsdraht (nicht mitgeliefert) AM FM(75 ) Erdungsdraht (nicht mitgeliefert) Schraubklemme Wichtig Bei Anschlu. einer Au.enantenne mu. als Blitzschutzma.nahme ein Erdungsdraht mit der Schraubklemme an die Erdklemme GND yunterhalb der Lautsprecherklemmen (SPEAKER) angeschlossen werden. Auf keinen Fall darf der Erdungsdraht an eine Gasleitung angeschlossen werden, da sonst Explosionsgefahr besteht. 10D Grundlegender Betrieb Grundlegender Betrieb 1 Drucken Sie 6, und legen Sie bis zu Wiedergabe einer CD zwei CDs auf die Plattenlade. — Normalwiedergabe Falls eine Disc falsch eingelegt wird, kann sie vom Gerat nicht erkannt Bis zu drei CDs konnen nacheinander werden. wiedergegeben werden. Mit der 1/u Etikettenseite (Netz) CD (P 2 DISC SKIP 1 nach oben. Eine CD-Single in die innere Mulde des Plattentellers legen. Zum Einlegen einer dritten CD drucken Sie DISC SKIP, um die Plattenlade zu drehen. 2 Drucken Sie eine der Tasten DISC 1 – 3. Die Plattenlade wird eingefahren und die Wiedergabe gestartet. Wenn Sie CD (P(bzw. CD (an der Fernbedienung) bei geschlossener Plattenlade drucken, beginnt die Wiedergabe ab der CD auf dem Plattenteller, dessen Taste grun leuchtet. PLAY MODE Handrad Plattentellernummer DISC SKIP P 1/u (Netz) ALL DISC VOLUME p Titelnummer Spielzeit =/+ 0/) CD ( Fortsetzung auf der nachsten Seite VOL +/– 11D p0)VOLUME Grundlegender =+ (Pp0( ( ) Wiedergabe einer CD Hinweise (Fortsetzung) Operation Bedienung Stoppen der p drucken. Wiedergabe Pause CD (P(bzw. Pan der Fernbedienung) drucken. Zum Fortsetzen der Wiedergabe erneut drucken. Wahl eines Titels Das Handrad wahrend Wiedergabe oder Pause nach rechts (fur Vorlauf) bzw. nach links (fur Rucklauf) drehen. (Wahlweise kann +(fur Vorlauf) bzw. = (fur Rucklauf) an der Fernbedienung gedruckt werden.) Aufsuchen eines ) oder 0wahrend der Punkts in einem Wiedergabe gedruckt halten Titel und an der gewunschten Stelle loslassen. Wahl einer CD im DISC SKIP drucken. Stoppzustand Wiedergabe nur PLAY MODE mehrmals der ausgewahlten drucken, bis “1 DISC” CD erscheint. Wiedergabe aller PLAY MODE mehrmals CDs drucken, bis “ALL DISCS” erscheint. Entnehmen der 6 im Stoppzustand drucken. CDs Auswechseln 6 drucken. anderer CDs wahrend der Wiedergabe Einstellen der VOLUME drehen (bzw. V...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Stereoanlage - MHC-R300 (413.93 kb)
Stereoanlage - MHC-R500 (413.93 kb)
Stereoanlage - MHC-RX55 (413.93 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien