Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 3.8 ( )

Anleitung Sony, modell MHC-RX88

Hersteller: Sony
Dateigröße: 1001.9 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Falls erwunscht, kann das Signal auch aufgenommen werden. BEAT (Netzschalter) Jog-Knopf LEVEL PAD B PAD A A . A. PAD A PAD B SPEED ?// SELECT >/. /Tippen Sie PAD A oder B an. Zum Andern des Drum- Klangeffektes Halten Sie PAD A oder B gedruckt, und drehen Sie gleichzeitig den Jog-Knopf (bzw. drucken Sie SELECT >oder .an der Fernbedienung), bis der gewunschte Klangeffekt angezeigt wird. Verschiedene Klangeffekte stehen zur Auswahl. Der Name des gewahlten Effektes wird im Display angezeigt. . KICK < SNARE < • • • > Der gewahlte Effekt wird in Pad A oder B abgespeichert. Erzeugen eines Trommelwirbels Halten Sie PAD A und B an der Geratevorderseite gleichzeitig gedruckt. Drehen Sie fur PAD A den Jog-Knopf nach links und fur PAD B nach rechts. Einstellen der Trommellautstarke Drucken Sie BEAT LEVEL wiederholt, bis die gewunschte Lautstarke eingestellt ist. Nach Drucken der Taste andert sich die Lautstarke in der folgenden Reihenfolge: LEVEL 1 /LEVEL 2 /LEVEL 3 /LEVEL MAX /LEVEL 1 . . . Verwendung der Beat-Funktion Mit der Beat-Funktion konnen verschiedene Rhythmen automatisch erzeugt und einer beliebigen Signalquelle hinzugefugt werden. So konnen Sie interessante eigene Aufnahmen erstellen. BEAT LEVEL (Netzschalter) Jog-Knopf BEAT SELECT BEAT SPEED BEAT JAM BEAT ON/OFF AUTO BPM A . A. BEAT ON/OFF SPEED ?// SELECT >/. /Drucken Sie wahrend der Wiedergabe BEAT ON/OFF an der Stelle, an der der Rhythmus einsetzen soll. Die Anzeige der Taste leuchtet auf. Andern der Geschwindigkeit Halten Sie BEAT SPEED gedruckt, und drehen Sie gleichzeitig den Jog-Knopf (oder drucken Sie SPEED ?/ /an der Fernbedienung), bis die gewunschte Geschwindigkeit (BPM 60~160) eingestellt ist. Andern des Rhythmusmusters Halten Sie die BEAT SELECT gedruckt, und drehen Sie gleichzeitig den Jog-Knopf (oder drucken Sie SELECT >/ .an der Fernbedienung), bis das gewunschte Muster eingestellt ist. Der Name des Musters wird im Display angezeigt. . 8 BEAT 1 < • • • < SLAM > Abschalten des Rhythmus Drucken Sie BEAT ON/OFF, so da. die Anzeige erlischt. Andern der Rhythmuslautstarke Drucken Sie BEAT LEVEL wiederholt, bis die gewunschte Lautstarke eingestellt ist. Bei jedem Drucken der Taste andert sich die Lautstarke in der folgenden Reihenfolge: LEVEL 1 /LEVEL 2 /LEVEL 3 /LEVEL MAX /LEVEL 1 . . . Tips • Die Drum Pads und die Beat-Funktion konnen auch zusammen verwendet werden. • Wenn Sie bei eingeschalteter Anlage DEMO drucken, werden alle Drum-Klange und Rhythmusmuster wiederholt abgespielt. Durch Drucken einer beliebigen Taste (au.er BEAT LEVEL) wird die Demonstration wieder gestoppt. Verwendung der BEAT JAM-Funktion Mit dieser Funktion konnen automatisch die Klange von PAD A und B mit der Signalquelle synchronisiert werden. 1 Geben Sie die Signalquelle wieder. 2 Drucken Sie BEAT JAM wiederholt, um den gewunschten Jam-Modus zu wahlen. Die Anzeige der Taste leuchtet auf. Bei jedem Drucken der Taste andert sich die Anzeige in der folgenden Reihenfolge: . PAD MODE . RANDOM MODE . JAM OFF PAD MODE Bei diesem Modus wird der Rhythmus der Signalquelle betont, indem die PAD A- Speicherung synchron mit dem Ba. und die PAD B-Speicherung synchron mit den Hohen wiedergegeben wird. RANDOM MODE Bei diesem Modus wird der Rhythmus der Signalquelle betont, indem Zufallsklange (aus der Drum Pad-Speicherbibliothek) synchron zur Signalquelle gespielt werden. Hinweis BEAT JAM kann nicht zusammen mit der BEAT- Funktion verwendet werden. Wenn Sie BEAT JAM auf ON setzen, wird BEAT automatisch auf OFF gesetzt. Umgekehrt wird BEAT JAM automatisch auf OFF gesetzt, wenn Sie BEAT auf ON setzen. Verwendung der AUTO BPM-Funktion Mit der AUTO BPM-Funktion wird der Rhythmus automatisch mit der Signalquelle synchronisiert. 1 Geben Sie die Signalquelle wieder. 2 Wahlen Sie das Rhythmusmuster. (Siehe „Andern des Rhythmusmusters“ auf Seite 30.) 3 Drucken Sie BEAT ON/OFF, um die Beat-Funktion zu stoppen. 4 Drucken Sie AUTO BPM. Wahrend das Gerat nun die Taktgeschwindigkeit ermittelt, blinkt die Anzeige der Taste orangefarben. Sobald die Geschwindigkeit ermittelt ist, leuchtet die Anzeige grun auf. 5 Horen Sie die Signalquelle ab, und drucken Sie am ersten Schlag des Rhythmustaktes BEAT ON/OFF. Der Rhythmus ertont synchron mit der Signalquelle. Tip Wenn der erste Schlag des Rhythmus nicht mit der Signalquelle ubereinstimmt, schalten Sie den Rhythmus durch Drucken von BEAT ON/OFF aus. Drucken Sie anschlie.end BEAT ON/OFF unter Beachtung des Taktes der Signalquelle, um den Rhythmus wieder zu starten. Hinweise • Bei bestimmten Liedern (beispielsweise bei solchen mit variablem Tempo) arbeitet die AUTO BPM- Funktion moglicherweise nicht. In einem solchen Fall blinkt die AUTO BPM-Anzeige standig orangefarben, und „AUTO BPM NG“ erscheint im Display. • Die Zeit, die nach Drucken von AUTO BPM zur Ermittlung der Taktgeschwindigkeit benotigt wird, hangt vom Lied ab. • Die AUTO BPM-Funktion stoppt automatisch, wenn eine Leerstelle von 1,5 Sekunden oder eine langere Leerstelle auftritt. Sobald die Musik ...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Stereoanlage - MHC-GRX8 (1001.9 kb)
Stereoanlage - MHC-R800 (1001.9 kb)
Stereoanlage - MHC-RX99 (1001.9 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien