Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 4.8 ( )

Anleitung Sony, modell CMT-ED1

Hersteller: Sony
Dateigröße: 329.85 kb
Dateiname: 3860292341.pdf
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Uberlassen Sie Wartungsarbeiten stets nur qualifiziertem Fachpersonal. Stellen Sie das Gerat nicht in einem geschlossenen Bucherregal, einem Einbauschrank u. a. auf, wo eine ausreichende Beluftung nicht gegeben ist. Der Laser in diesem Gerat erzeugt Strahlung, die den Grenzwert fur Gerate der Klasse 1 ubersteigt. Dieses Gerat wurde als Laser-Gerat der Klasse 1 (CLASS 1 LASER) klassifiziert. Das entsprechende Etikett (CLASS 1 LASER PRODUCT) befindet sich au.en an der Ruckseite des Gerats. Dieser Warnhinweis befindet sich im Gerateinneren. Diese Stereoanlage ist mit dem Dolby* B- Rauschunterdruckungssystem ausgestattet. * Dolby Rauschunterdruckung ist hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories Licensing Corporation. DOLBY und das doppel D symbol asind Warenzeichen der Dolby Laboratories Licensing Corporation. Inhalt Vorbereitungen Schritt 1: Anschlie.en der Anlage ....... 4 Schritt 2: Einstellen der Uhr ................. 7 Schritt 3: Speichern von Radiosendern ................................... 8 Anschlie.en zusatzlicher Audio-/ Videokomponenten ....................... 10 Grundfunktionen Wiedergeben einer CD ........................ 12 Aufnehmen von CD ............................. 14 Radioempfang ...................................... 15 Aufnehmen vom Radio ....................... 16 Wiedergeben einer Kassette ............... 18 Der CD-Player Das Display ........................................... 19 Wiederholtes Wiedergeben von CD- Titeln ................................................ 19 Wiedergeben von CD-Titeln in willkurlicher Reihenfolge ............. 20 Zusammenstellen von CD-Titeln zu einem Programm ........................... 21 Das Kassettendeck Manuelles Aufnehmen auf eine Kassette ........................................... 22 Aufnehmen von CDs mit Angabe der Titelreihenfolge .............................. 23 Klangeinstellungen Aktivieren der Basse ............................ 25 Aktivieren des Klangeffekts ............... 25 Weitere Funktionen Einschlafen mit Musik ......................... 26 Aufwachen mit Musik ......................... 26 Aufnehmen von Radiosendungen mit dem Timer................................ 28 Weitere Informationen Sicherheitsma.nahmen ....................... 30 Storungsbehebung ............................... 31 Technische Daten ................................. 33 Index ....................................................... 34 Vorbereitungen Vorbereitungen Schritt 1: Anschlie.en der Anlage Schlie.en Sie die Anlage wie in Schritt 1 bis 5 erlautert mit den mitgelieferten Kabeln und Zubehorteilen an. Hintere Abdeckung Rechter Lautsprecher Linker Lautsprecher 1 Nehmen Sie die hintere Abdeckung 2 Schlie.en Sie die Lautsprecher an. ab. 1 Schlie.en Sie die Lautsprecherkabel an die Buchsen SPEAKER R und SPEAKER L an der Ruckseite des Gerats an. Laschen hineindrucken und Abdeckung nach oben ziehen. L R 2 Bringen Sie die Lautsprecherkabel an der Klemme an. 3 Bringen Sie die Lautsprecher an. Wenn Sie von vorne auf das Gerat schauen, bringen Sie den an die Buchse SPEAKER R angeschlossenen Lautsprecher auf der rechten Seite des Gerats an und den an die Buchse SPEAKER L angeschlossenen Lautsprecher auf der linken Seite des Gerats. 3 Bringen Sie die hintere Abdeckung wieder an. Fuhren Sie die Kabel durch die Aussparung unten an der hinteren Abdeckung. 4 Drehen Sie das Gerat um, halten Sie die Glasabdeckung gut fest, und legen Sie das Lautsprecherkabel in die Kerbe am Gerat ein. 5 Schlie.en Sie das Netzkabel an die Netzsteckdose an. Hinweis zur Glasabdeckung des CD- Players Die Abdeckung des CD-Players der Anlage CMT-ED1 besteht aus Hartglas. Unter normalen Bedingungen ist dieses Hartglas sto.fester und belastungsfahiger als normales Glas. Es kann jedoch springen, wenn es einem starken Sto. ausgesetzt oder zerkratzt wird. So nehmen Sie die Lautsprecher ab 1 Schieben Sie die Lautsprecher entgegen der Pfeilrichtung in der Abbildung unter „Bringen Sie die Lautsprecher an“ (siehe Schritt 2 – 3 auf dieser Seite). 2 Wenn Sie die Lautsprecher abgenommen haben, legen Sie die Lautsprecherkabel in die entsprechenden Kerben an der Unterseite der Lautsprecher ein. Andernfalls konnten die Lautsprecherkabel beschadigt werden. Kerbe Fortsetzung Schritt 1: Anschlie.en der Anlage (Fortsetzung) So nehmen Sie die AM-Antenne ab Wenn beim Empfang eines AM-Senders Storgerausche zu horen sind, nehmen Sie die AM-Antenne an der Ruckseite ab und bringen sie au.erhalb des Gehauses an. 1 Nehmen Sie die hintere Abdeckung ab. (Siehe dazu „Schritt 1“ auf Seite 4.) 2 Nehmen Sie die AM-Antenne ab. 3 Bringen Sie die hintere Abdeckung an. (Siehe dazu „Schritt 3“ auf Seite 5.) Haken Sie konnen mit dem mitgelieferten Haken die AM-Antenne an die Wand hangen. Wenn beim Empfang eines FM-Senders Storgerausche zu horen sind, nehmen Sie die FM-Antenne an der Ruckseite ab und bringen sie au.erhalb des Gehauses an. So tauschen Sie die Lautsprechermaske aus Sie konnen die Lautsprechermaske vom Lautsprecher abnehmen, indem...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Stereoanlage - CMT-ED1A (329.85 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien