Login:
Stimmen - 5, Durchschnittliche Bewertung: 3.6 ( )

Anleitung Samsung, modell P50H

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 6.71 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Monitore - P50H (6.7 mb)en
Monitore - P50H (6.58 mb)es
Monitore - P50H (7.34 mb)en
Monitore - P50H (7.83 mb)ru

Anleitung Zusammenfassung


Geben Sie diese IP-Adresse im Bereich fur die IP-Adresse des Servers ein, wenn Sie den Monitor konfigurieren. Wenn der Server eine Firewall besitzt, geben Sie die IP-Adresse des Monitors in die Liste der Ausnahmen fur die Firewall ein. Konfigurieren des Monitors 1. Konfigurieren Sie MagicInfo Pro als Datenquelle des Monitors, und geben Sie dann die IP-Adresse und den Servernamen uber das Menu „Setup“ (Einstellungen) oder den Bereich „Network Connection“ (Netzwerkverbindung) ein. Diese Angaben mussen mit der IP-Adresse und dem Namen des Servers identisch sein, mit dem die Verbindung hergestellt werden soll. (Weitere Informationen erhalten Sie in der Beschreibung der MagicInfo -Konfiguration auf den Seiten des Bildschirmmenus.) 2. Abschlie.end wird eine Nachricht angezeigt, um zu bestatigen, dass der Monitor an den Server angeschlossen wurde. Untermenu des Menu „File“ (Datei) Regstrieren einer Bibliothek 1. Wahlen Sie im Menu „File“ (Datei) den Befehl „Library“ (Bibliothek), um die Bibliotheksansicht zu offnen. 2. Wahlen Sie eine Photodatei, eine Musikdatei, eine Filmdatei, ein Dokument oder eine Flash-Datei usw. auf dem Server aus. 3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausgewahlte Datei, und wahlen Sie im angezeigten Menu den Befehl „Send to Library“ (An Bibliothek senden), um sie in der Bibliothek zu registrieren. 4. Die registrierten Bibliotheksdateien werden vom Monitor verwendet, wenn die Betriebsart des Monitors auf „Player“ eingestellt ist oder wenn er einen Bildschirm registriert. Registrieren von Bildschirmen 1. Wahlen Sie im Menu „File“ (Datei) den Befehl „Screen“ (Bildschirm), um eine Bildschirmansicht zu offnen. 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Hintergrundansicht. Klicken Sie auf den Bereich, und klicken Sie im angezeigten Menu auf alle Photos, Filme, Flash-Animationen und Web-, Text- oder Quell-Datei. 3. Wenn der Mauszeiger als Fadenkreuz (+) angezeigt wird, ziehen Sie ihn zur Bearbeitungsansicht, um den Bereich fur die anzuzeigende Datei festzulegen. 4. Wenn ein Bereich eingestellt ist, werden in derselben Reihenfolge wie unter dem Hintergrundelement Elemente zum Strukturbaum hinzugefugt. Die hinzugefugten Baumelemente unterscheiden sich je nach dem in Schritt 2 ausgewahlten Dateityp. Sie konnen eine Datei auswahlen, indem Sie ein Anzeigenelement markieren und dann ein Element unterhalb des Hintergrundelements auswahlen. 5. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4, um andere Bereiche der Anzeige zu registrieren. 6. Nachdem Sie das Registrieren von Bereichen abgeschlossen haben, wahlen Sie im Menu „File“ (Datei) den Befehl „Save“ (Speichern), um den Bildschirm zu speichern. 7. Registrieren Sie einen Zeitplan, mit dem der gespeicherte Bildschirm auf Monitoren angezeigt werden soll. Registrieren von Zeitplanen 1. Wahlen Sie im Menu „File“ (Datei) den Befehl „Schedule“ (Zeitplan), um die Zeitplanansicht zu offnen. 2. Wahlen Sie auf der linken Seite im Strukturbaum die Monitore aus, auf denen der Zeitplan registriert werden soll. Die Betriebsart der ausgewahlten Monitore muss auf „Zeitplan“ eingestellt sein, damit sie den auf dem Server registrierten Zeitplan anzeigen konnen. 3. Klicken Sie auf der rechten Seite in der Bearbeitungsansicht auf Datum und Uhrzeit, um die Kombination von Datum und Uhrzeit auszuwahlen, zu der der Zeitplan ausgefuhrt werden soll. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Bearbeitungsansicht, und wahlen Sie im angezeigten Menu auf „Add“ (Hinzufugen). Zu diesem Zeitpunkt konnen Sie nur die Zeitplane fur die Bildschirme auswahlen, die Sie mit dem Menu „Screen“ (Bildschirm) gespeichert haben. 4. Wenn Sie den Termin des Zeitplans andern mochten, ziehen Sie den Bildschirm auf einen anderen Termin. 5. Wahlen Sie im Menu „Tools“ (Extras) den Befehl „Publish“ (Veroffentlichen). Aktivieren Sie das Kontrollkastchen neben den Monitoren, bei denen Sie den ausgewahlten Zeitplan registrieren mochten. Senden von Nachrichten 1. Wahlen Sie im Menu „File“ (Datei) den Befehl „Message“ (Nachricht), um die Nachrichtenansicht zu offnen. 2. Aktivieren Sie das Kontrollkastchen neben den Monitoren, bei denen Sie die Nachricht registrieren mochten. 3. Konfigurieren Sie unten rechts in der Listenansicht die Einstellungen fur die Nachricht. Der Text, den Sie hier eingeben, wird auf den ausgewahlten Monitoren angezeigt. 4. Um die Nachricht auf den ausgewahlten Monitoren anzuzeigen, klicken Sie unterhalb der Menuleiste in der Taskleiste auf das Symbol zum Senden von Nachrichten. Um die Nachricht auf den ausgewahlten Monitoren auszublenden, klicken Sie auf der Taskleiste auf das Symbol zum Beenden von Nachrichten. Was ist MagicInfo Pro? | Verwendung von MagicInfo Pro | Bibliothek | Bildschirm | Zeitplan Fernverwaltung | Nachricht | Option | Client | Problembehandlung Bibliothek Menu „File“ (Datei) Bibliothek / Bildschirm / Zeitplan / Fernverwaltung / Nachricht • Erstellt fur jeden Menubefehl eine neue Ansicht oder wahlt eine vorhandene Ansicht, sodass Sie eine Zeitplanung am Bi...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Monitore - P42H (6.71 mb)
Monitore - P42HN (6.71 mb)
Monitore - P50HN (6.71 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien