Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 3.5 ( )

Anleitung Kenwood, modell PM930

Hersteller: Kenwood
Dateigröße: 5.84 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ruplsvitentresfrdenlhudafics
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


. Diese Maschine erfullt die Direktive 89/336/EEC der Europaischen Union. Vor dem Gebrauch 1 Alles Verpackungsmaterial entfernen. 2 Alle Teile abwaschen - siehe Seite 38, ‘Reinigung und Pflege’. Geratebeschreibung Anschlusse und Aufnahmen Hochgeschwindigkeitsantrieb Langsamer Antrieb Planetenantrieb Maschine Ruhrarm Verschlu.hebel Griffschute Ruhrschussel Entriegelungshebel fur Ruhrarm Stop-Taste (rot) Start-Taste (grun) Geschwindigkeitsregler Motoreinheit K-Ruhrer Schneebesen Knethaken Teigschaber 33 Die Zubehorteile und ihr Gebrauch K-Ruhrer . fur Kuchen, Bisquit, Pasteten und Tortenteig, Eiscreme, Eclairs und Kartoffelbrei. Schneebesen . zum Aufschlagen von Eiern, Sahne, Waffel- und Brandteig, Meringuen, Mousses, Soufflees usw. Nicht verwenden fur schwere Mischungen (z.B. Schaumigschlagen von Butter und Zucker) - der Schneebesen kann dabei zerbrechen. Knethaken . fur Hefeteig. Verwendung Ihrer Kuchenmaschine 1 Den Entriegelungshebel fur den Kopf gegen den Uhrzeigersinn drehen und den Ruhrarm hochschwenken, bis er einrastet. Werkzeug einsetzen 2 Das Werkzeug bis zum Anschlag drehen, dann den Hebel drucken. 3 Die Ruhrschussel auf den Fu. aufsetzen - nach unten drucken und im Uhrzeigersinn drehen 4 Den Entriegelungshebel gegen den Uhrzeigersinn drehen und den Antriebskopf bis zum Einrasten nach unten schwenken - sonst la.t sich die Maschine nicht einschalten. 5 Eine Geschwindigkeit einstellen. 6 Die Maschine einschalten - dazu die grune Start-Taste drucken. Zum Abstellen der Maschine die rote Stop-Taste drucken. . Wenn Sie bei laufender Maschine den Antriebskopf hochschwenken, schaltet die Maschine ab. Werkzeug entfernen 7 Herausschrauben. Tips . Regelma.ig die Maschine ausschalten und mit dem Teigschaber die Masse vom Schusselrand losen. . Eier lassen sich am leichtesten aufschlagen, wenn sie Zimmertemperatur haben. . Vor dem Schlagen von Eiwei. darauf achten, da. kein Fett oder Eigelb am Schneebesen oder an der Schussel haftet. . Sofern im Rezept nichts anderes angegeben ist, sollten die Zutaten fur Teig kalt sein. Brotteig Wichtig . Die unten angegebenen Hochstmengen nicht uberschreiten, damit die Maschine nicht uberlastet wird. . Wenn die Maschine schwer lauft: Maschine abschalten, die Halfte der Teigmenge herausnehmen und jede Halfte gesondert kneten. . Zuerst die trockenen Zutaten mischen, dann bei laufender Maschine Flussigkeiten zufugen. PM400 PM900 Hochstfullmengen Hochstfullmengen Blatterteig . 680g Mehl 900g Mehl Hefeteig . 1,36kg Mehl 1,5kg Mehl Kuchenteig . Gesamtgewicht 2,72kg Gesamtgewicht 4,5kg Eiwei. . 12 16 Geschwindigkeiten K-Ruhrer . Verruhren von Fett und Zucker Mit minimaler Geschwindigkeitsstufe beginnen, nach und nach bis auf Stufe 5 erhohen. . Eier cremig schlagen 4-'Max'. . Mehl, Obst etc. unterruhren Min-1. . Backmischungen Mit minimaler Geschwindigkeitsstufe beginnen, nach und nach bis auf Max erhohen. . Verruhren von Fett und Mehl Min-2. Schneebesen . Allmahlich bis max steigern. Knethaken . mit ‘min’ beginnend, allmahlich bis ‘1’ steigern. Reinigung siehe Seite 38 34 Die Maschine max min Fehlersuche Problem . Schneebesen oder K-Ruhrer schlagen gegen den Boden der Ruhrschussel oder erreichen die Zutaten am Boden der Ruhrschussel nicht. Losung . Hoheneinstellung folgenderma.en anpassen: 1 Den Netzstecker der Maschine ziehen. . 2 Mixerkopf anheben und Schneebesen oder Teigruhrer einsetzen. 3 Festhalten, dann Schraubenmutter losen. 4 Mixerkopf senken. 5 Hohe durch Drehen des Schafts einstellen. Im Idealfall sollte der Schneebesen/K-Teigruhrer beinahe den Schusselboden beruhren. 6 Kopf anheben, Schneebesen/K-Teigruhrer festhalten und Schraubenmutter anziehen. Problem . Teig bleibt am Schusselrand hangen Losung . Richtiges Werkzeug fur die gewahlte Teigart einsetzen. . Nicht auf zu hohen Geschwindigkeiten arbeiten. Problem . Die Kuchenmaschine ist nicht standfest Losung . Die Gummifu.chen an der Unterseite des Gerates auf Unversehrtheit uberprufen. stromafbrydelse Din mixer er udstyret med en sikkerhedsanordning, og hvis der er en stromafbrydelse, eller hvis apparatet er slukket ved kontakten, vil det v.re nodvendigt at genstarte mixeren ved at trykke pa den gronne startknap. Det anbefales at checke den onskede hastighedsindstilling igen, for du trykker pa den gronne startknap. 35 Das erhaltliche Zubehor Zubehorteile, die nicht mit der Maschine mitgeliefert wurden, erhalten Sie bei Ihrem Kenwood-Handler. Hinweis: nicht alle hier abgebildeten Zubehorteile sind lieferbar. vorsatz vorsatz-code flacher Nudelvorsatz AT970 weitere Nudelvorsatze AT971 Tagliatelle (nicht gezeigt) zur AT972 Tagliolini Verwendung mit A970 AT973 Trenette AT974 Spaghetti nudelvorsatz AT910 wird mit einer Duse fur Maccheroni rigati geliefert 12 Dusen plus Platzchen-Aufsatz konnen wahlweise eingesetzt werden. langsamer Schlitz/ Rotierender Schneider A948A wird mit 4 Trommeln geliefert Multi-Mahlwerk A950A wird mit agro.er Wurstduse b kleiner Wurstduse c Kebbe-Vorsatz geliefert...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Küchenmaschinen - PM430 (5.84 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien