Login:
Stimmen - 5, Durchschnittliche Bewertung: 3.6 ( )

Anleitung Husqvarna, modell 295-6273-01

Hersteller: Husqvarna
Dateigröße: 3.9 mb
Dateiname: HO1997_1010000-01.pdf
Unterrichtssprache:svitenfrdenldafi
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


3). Der Vorderteil der Maschine wird dadurch vom Boden angehoben und die Messer liegen frei. • Sperrschalter drücken und Griffhebel nach oben zum Führungsholm drücken - die Messer rotieren. • Sperrschalter loslassen. • BETRIEB • Führungsholm anheben, bis der vordere . Teil der Maschine Bodenkontakt hat. • Langsam vorwärts gehen .Die Geschwindigkeit, mit der Sie gehen, ist abhängig vom Zustand des Rasens. Bei geringerer Geschwindigkeit wird stärker vertikutiert. Wenn Sie auf Steine oder ähnliche Objekte stoßen, den Führungsholm herunterdrücken, so daß die Messer frei laufen. • Das Elektrokabel so handhaben, wie in der Abbildung 4 gezeigt. STOP UND TRANSPORT ° Dicht aufeinanderfolgende Starts und Stops vermeiden. • Griffhebel loslassen und Stecker aus der Steckdose. ziehen, wenn die Maschine getragen oder gereinigt werden soll. ° Höheneinstellung Immer auf Transportposition stellen, wenn die Maschine nicht benutzt wird. ® Zum Transport der Maschine den Handgriff vorsichtig zusammenklappen. Darauf achten, daß Kabel nicht eingeklemmt wird. • Motor abkühlen lassen, bevor die Maschine in eine Kiste oder einen Karton verpackt wird. WARNUNG! Wenn ein Unglück geschehen ist, zu® Beispiel wenn das ,Stromkabel,in die Antriebsachse der Messer geraten ist, 9pfi>rt den Griffhebel Josiassen und den Stecker aus der Steckdose ziehen. Ka&el faehgemäßig repäriewä. öder komplett ersetzen. , 3 WARTUNG DES VERTIKUTIERERS Um ein gutes Ergebnis zu erzielen, müssen die Messer scharf sein. Die Messer Sind Verschleißteile und müssen daher regelmäßig <§> 1 Kliei WICHTIGE INFORMATION ! » Regelmä&ig kontrollieren, ob alle Botzen, » Schrauben und Müttèrn'fësï'angezogèn Sind; Defekte Teile müssen sofort ausgetauscht • werden. Ea dürfen nur OrigtaaMErsatzteite . ■ verwendet werden,.' * Reinigungs-, Warfungs- und Servicearbeiten dürfen nur ausgeführt werden* wenn die* ■. Maschine vom Stromnetz getrennt ist » . Maschine nicht rait.Wasser abspritzen.., * Stromkabel regelmäßig auf Verschleiß ' überprüfen. . • ’ Maschine niemals bei Regen behutiön oder bei feychter Witterung im Freiet» stehenlessen, • Motor von Gras, Laub und Übs^eHlSssigem Fett: reinigen, urn die Brandgefahr zu verringern,^ kontrolliert und bei Bedarf ersetzt werden. Die elektrische Ausstattung der Maschine wie Kabel, Schalter-Stecker-Kombination usw. sind aus Sicherheitsgründen ebenfalls häufig zu überprüfen. Schäden müssen vor Verwendung des Vertikutierers behoben werden. • Nach dem Benutzen mit Bürste reinigen. ÄCHTUNG! Nicht mit Wasser abspritzen. • Die Messer regelmäßig auf festen Sitz überprüfen. ANSAUGFILTER WICHTIGE INFORMATION! Oer Ansaugfilter ist bei Bedarf zu reinigen. ' Trockeheä Gras, taub etc; mit einer weichen-Bürste entfernen. Zum Säubern mit Druckluft -■kann der Filter ¡auch•aüs®ebaufc.werden.,:-i AUFBEWAHRUNG DER MASCHINE Die Maschine vor Feuchtigkeit schützen und trocken aufbewahren, Rostbefall kann durch Behandlung der Metalltelle mit Rostschutzmittel verhindert werden. 8 CD (Abb 5) DEMONTAGE Ein Messersatz für den Vertikutierer besteht aus 15 Messern und ist bei Ihrem Fachhändler erhältlich, Abb. 5b. • Nur Originalmesser mit der Kennzeichnung “H" verwenden, Bestellnummer 371 92 45. • Stecker aus der Steckdose ziehen. • Maschine von Erde und Kies reinigen. / Nicht mit Wasser abspritzen! • Riemenschutz abnehmen (9). Antriebsriemen demontieren. • Das Lagergehüse Ist in den. Gabeln mit 8 Blechschrauben (8) befestigt, die gelöst werden müssen. (Die obersten Schrauben auf der Antriebsseite erreicht man durch ein Loch in der.Messerachsen-scheibe, siehe Abbildung 5 und 5a). • Die Messerachse läßt sich.jetzt nach unten schieben. DEMONTAGE DER MESSER Die Messerachse senkrecht mit der Riemenscheibe nach unten einspannen, zum Beispiel in einem Schraubstock. VORSICHT! Die Riemenscheibe dabei nicht beschädigen! Lagergehäuse teilen. Mit einer Hand die Messer fassen und gegenhalten.. Mutter an der Oberseite lösen und ab- schrauben. Danach können Scheiben, Lagergehäuse, Distanzringe und Messer demontiert werden. Alle Telle, die wieder .eingebaut werden, reinigen. Der Riemenscheibe nur beim Lageraustausch demontieren. ,■ MONTAGE DER MESSER Die neuen Messer gemäß der Abbildung ''5b” auf einen Tisch legen. ® Die Montage mit einem kleinen Distanzring (1) beginnen: • Danach ein Messer gemäß Position 1 montieren, 5b. • Großen Distanzring (2) montieren. • Dann ein Messer gemäß Position 2 montieren und so weiter. Zum Schluß einen kleinen Distanzring, Druckscheibe (3) (mit der richtigen Seite), Lager (4), Scheibe (5) und Mutter (7) montieren. Lagergehäuse (inklusive Kapseln) montieren. • Bei der Montage des Chassis darauf achten, daß das Lagergehäuse in die Aussparung der Gabel paßt. • Mit 8 Blechschrauben (8) festschrauben. • Durch Drehen an der Riemenscheibe kontrollieren, daß die Achse leicht läuft. • Antriebsriemen montieren. • Riemenschutz mit 3 Blechschrauben (9) montieren. ii DER VERTIKUTIERER STARTE...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Eggen - 1010000-01 (3.9 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien