Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Samsung, modell AQ09P8GE/ROD

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 1.79 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


niedrigen Temperaturen hohen Feuchtigkeiten D-22 Bedienen der Klimaanlage ohne Fernbedienung Die Klimaanlage kann direkt von der Innenraumeinheit aus bedient werden, wenn die Fernbedienung nicht verfugbar oder defekt ist. 1 Das Unterfront-gitter herunter schieben. 2 Zum Einschalten der Klimaanlage den Schalter ON/OFF auf der rechten Seite der Innenraumeinheit drucken. Ergebnis: . Die OPERATION-Anzeige an der Innenraumeinheit leuchtet auf. . Die Innenraumeinheit gibt ein akustisches Signal von sich. . Die Klimaanlage startet in der am besten geeigneten Betriebsart fur die Raumtemperatur: Raumtemperatur Betriebsart Temperatureinstellung weniger als 21°C Heizen ca. 22°C 21°C oder mehr Kuhlen ca. 24°C 3 Zum Ausschalten der Klimaanlage den Schalter ON/OFF erneut drucken. B BBBBe eeeem mmmme eeeer rrrrk kkkku uuuun nnnng ggggSelbst wenn die Klimaanlage uber den Schalter ON/OFF eingeschaltet wurde, konnen die Funktionen wie ublich mit Hilfe der Fernbedienung gesteuert werden. Dann... kann die automatische Schutzfunktion ausgelost und die Klimaanlage gestoppt werden. Innentemperatur Feuchtigkeit der Innenraum einheit 27°C oder weniger - ca. 18°C bis 32°C 80% oder weniger ca. 18°C bis 32°C - kann der Warmetauscher einfrieren, was zu Wasseraustritt oder einer anderen Fehlfunktion fuhrt. kann Wasser kondensieren und von der Oberflache der Innenraumeinheit tropfen, wenn sie uber einen langeren Zeitraum benutzt wird. Fehlersuche und -behebung Erlauterung/Losung Kontrollieren, ob der Leistungsschalter fur die Klimaanlage angeschaltet ist. Kontrollieren, ob der Betriebsblinker an der Innenraumeinheit arbeitet: bei Bedarf die Taste (Ein/Aus) auf der Fernbedienung drucken. Kontrollieren, ob die TIMER-Blinker an der Innenraumeinheit angeschaltet ist. Wenn ja: - warten, bis die Einschaltzeit erreicht ist; dann startet die Klimaanlage automatisch; - den Timer deaktivieren (naheres hierzu siehe Seite 18 und 19). Prufen, da. sich keine Hindernisse zwischen Ihnen und der Innenraumeinheit befinden. Die Batterien der Fernbedienung kontrollieren. Prufen, da. die Entfernung zur Innenraumeinheit nicht zu gro. ist (sieben Meter Yard oder weniger). Prufen, da. Sie die Fernbedienung auf den Infrarot-Sensor in der Mitte der Innenraumeinheit gerichtet halten. Bei Bedarf die Batterien der Fernbedienung ersetzen. Prufen, da. die richtige Betriebsart gewahlt wurde (Automatisch, Kuhlen, Heizen). Die Raumtemperatur ist eventuell zu niedrig oder zu hoch. Eventuell wird der Luftfilterschutz durch Staub blockiert; siehe Reinigungsanweisung auf Seite 24. Prufen, ob sich kein Hindernis vor der Au.eneinheit befindet. Prufen, da. die gewunschte Temperatur korrekt eingestellt wurde. Die Ventilatorgeschwindigkeit erhohen. Wenn der Luftstrom aufwarts gerichtet ist, mit der Fernbedienung abwarts richten. Kontrollieren, dass der Betriebs-modus im COOL(KUEHLEN), HEAT(HEIZEN) oder FAN(VENTIL) eingestellt ist: Im AUTO Modus, die Ventil-geschwindigkeit automatisch wechselt und im DRY...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Splitgeräte - AQ07P8GE/FES (1.79 mb)
Splitgeräte - AQ07P8GE/ROD (1.79 mb)
Splitgeräte - AQ07PBGE (1.79 mb)
Splitgeräte - AQ09P8GE (1.79 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien