Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 3.5 ( )

Anleitung Image, modell H 70SD

Hersteller: Image
Dateigröße: 715.21 kb
Dateiname: 61a32d61-0081-45f8-8a06-65fdc870672f.pdf
Unterrichtssprache:itenesfrdenlpt
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Ein an einem beweglichen Teil des Elektrowerkzeugs angebrachter Schlussel kann zu Verletzungen fuhren. e) Sorgen Sie fur einen festen Stand. Achten Sie jederzeit darauf, sicher zu stehen und das Gleichgewicht zu bewahren. Dadurch haben Sie das Elektrowerkzeug in unerwarteten Situationen besser im Griff. f) Kleiden Sie sich richtig. Tragen Sie keine lose Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Haar, Kleidung und Handschuhe von beweglichen Teilen fern. Lose Kleidung, Schmuck oder langes Haar kann von beweglichen Teilen erfasst werden. g) Wenn Anschlusse fur Staubabsaug- und sammelvorrichtungen vorhanden sind, sorgen Sie dafur, dass diese richtig angeschlossen und eingesetzt werden. Die Verwendung solcher Vorrichtungen kann Staub-bezogene Gefahren mindern. 4) Einsatz und Pflege von Elektrowerkzeugena) Uberanspruchen Sie Elektrowerkzeuge nicht. Benutzen Sie das richtige Elektrowerkzeug fur Ihren Einsatzzweck. Das richtige Elektrowerkzeug erledigt seine Arbeit bei bestimmungsgema.em Einsatz besser und sicherer. b) Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht, wenn es sich nicht am Schalter ein- und ausschalten lasst. Jedes Elektrowerkzeug, das nicht mit dem Schalter betatigt werden kann, stellt eine Gefahr dar und muss repariert werden. c) Ziehen Sie den Netzstecker, ehe Sie Einstellarbeiten vornehmen, Zubehorteile tauschen oder das Elektrowerkzeug verstauen. Solche praventiven Sicherheitsma.nahmen verhindern den unbeabsichtigten Anlauf des Elektrowerkzeugs und die damit verbundenen Gefahren. d) Lagern Sie nicht benutzte Elektrowerkzeuge au.erhalb der Reichweite von Kindern, lassen Sie nicht zu, dass Personen das Elektrowerkzeug bedienen, die nicht mit dem Werkzeug selbst und/oder diesen Anweisungen vertraut sind. Elektrowerkzeuge in ungeschulten Handen sind gefahrlich. e) Halten Sie Elektrowerkzeuge in Stand. Prufen Sie auf Fehlausrichtungen, sicheren Halt und Leichtgangigkeit beweglicher Teile, Beschadigungen von Teilen und auf jegliche andere Zustande, die sich auf den Betrieb des Elektrowerkzeugs auswirken konnen. Deutsch Bei Beschadigungen lassen Sie das Elektrowerkzeug reparieren, ehe Sie es benutzen. Viele Unfalle mit Elektrowerkzeugen sind auf schlechte Wartung zuruckzufuhren. f) Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber. Richtig gewartete Schneidwerkzeuge mit scharfen Schneidkanten bleiben weniger haufig hangen und sind einfacher zu beherrschen. g) Benutzen Sie Elektrowerkzeuge, Zubehor, Werkzeugspitzen und Ahnliches in Ubereinstimmung mit diesen Anweisungen und auf die fur das jeweilige Elektrowerkzeug bestimmungsgema.e Weise – beachten Sie dabei die jeweiligen Arbeitsbedingungen und die Art und Weise der auszufuhrenden Arbeiten. Der bestimmungswidrige Einsatz von Elektrowerkzeugen kann zu gefahrlichen Situationen fuhren. 5) Service a) Lassen Sie Elektrowerkzeuge durch qualifizierte Fachkrafte und unter Einsatz passender, zugelassener Originalteile warten. Dies sorgt dafur, dass die Sicherheit des Elektrowerkzeugs nicht beeintrachtigt wird. VORSICHT Von Kindern und gebrechlichen Personen fernhalten. Werkzeuge sollten bei Nichtgebrauch au.erhalb der Reichweite von Kindern und gebrechlichen Personen aufbewahrt werden. TECHNISCHE DATEN BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN BEI DER BENUTZUNG DES HAMMERS 1. Tragen Sie einen Gehorschutz Starke und/oder dauerhafte Larmbelastung kann zu Gehorverlust fuhren. 2. Benutzen Sie die mit dem Werkzeug gelieferten Zusatzgriffe. Wenn Sie die Kontrolle uber das Werkzeug verlieren, kann es zu Verletzungen kommen. 3. Die Bohrerspitze nicht wahrend oder unmittelbar nach dem Betrieb beruhren. Die Bohrerspitze wird wahrend des Betriebs sehr hei., und es konnte zu ernsthaften Verbrennungen kommen. 4. Bevor man in einer Wand, dem Boden oder der Decke etwas ausbricht, mei.elt oder bohrt, mu. man sich sorgfaltig davon uberzeugen, da. keine elektrischen Kabel oder Kabelrohre darunter liegen. 5. Stellen Sie den Bohrerhalter korrekt ein. 6. Vergewissern Sie sich vor der Arbeit, da. die Schrauben richting festgezogen sind. 7. Geben Sie acht auf untenstehende Leute und Gegenstande, wenn Sie an einem weit erhohten Platz arbeiten. 8. Tragen Sie Sicherheitsschuhe, um Verletzungen der Fu.e zu vermeiden. Spannung (je nach Gebiet)* (110V, 230V, 240V) Leistungsaufnahme 1240W* Vollastschlagzahl 1400min–1 Gewicht (ohne Kabel, Seitengriff) 20 kg * Uberprufen Sie unbedingt die Produktangaben auf dem Typenschild dieses Hammers, da sie sich je nach Verkaufsgebiet andern konnen. STANDARDZUBEHOR . (1) Gehause ...................................................................... 1 (2) Sechskantschlussel (fur 8 mm Bolzen) ................ 1 (1) Spitzmei.el (3) Sechskantschlussel (fur 4 mm Bolzen) ................ 1 Gesamtlange: 410 mmDas Standardzubehor kann ohne vorherige Bekanntmachung jederzeit geandert werden. . Grabarbeiten SONDERZUBEHOR (separat zu beziehen) . Asphaltschneiden (1) Spaten Gesamtlange: 546 mm . Schmierfett (1) Spatmei.el 500 g (Dose) Gesamtlange: 410, 520 mm 70 g (in Tube) Breite: 75 mm 30 g (in...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien