Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Lenovo, modell ThinkServer RD210

Hersteller: Lenovo
Dateigröße: 18.91 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:endept
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Tabelle 3. Merkmale und technische Daten
Mikroprozessor:
Abmessungen:
Wärmeabgabe:
v
Unterstützt bis zu zwei Intel Xeon-Mikro- v Höhe: 43 mm (1 U)
prozessoren, Doppelkern (zwei Kerne
v
Tiefe: 711 mm
Wärmeabgabe in W pro Stunde (näherungs-
pro Mikroprozessor, wobei 4 MB von
v
Breite: 440 mm
weise berechnet):
den Kernen gemeinsam genutzt werden) v Höchstgewicht: 15,4 kg bei vollständi-
v
Mindestkonfiguration: 194 W
oder Vierfachkern (vier Kerne pro Mikro-
ger Konfiguration
v
Maximalkonfiguration: 675 Watt
prozessor, wobei 8 MB von den Kernen
gemeinsam genutzt werden)
Integrierte Funktionen:
Elektrische Eingangswerte:
v
L2-Cache
v
Integriertes Managementmodul (IMM),
v
Sinuswelleneingang (47-63 Hz) erforder-
v
QuickPath Interconnect- (QPI-)
das Steuerungs- und Überwachungs-
lich
Verbindungsgeschwindigkeit bis zu
funktionen für den Serviceprozessor,
v
Eingangsspannung (unterer Bereich):
6,4 GT pro Sekunde
Videocontroller und (sofern die Zusatz-
– Minimum: 100 V
einrichtung IMM Premium installiert ist)
– Maximum: 127 V
Anmerkungen:
Funktionen für ferne Tastatur, fernen
v
Eingangsspannung (oberer Bereich):
1. Verwenden Sie das Konfigurations-
Bildschirm, ferne Maus sowie fernes
– Minimum: 200 V
dienstprogramm, um den Typ und die
Festplattenlaufwerk bereitstellt.
– Maximum: 240 V
Taktfrequenz der Mikroprozessoren zu
v
Broadcom BCM5709 Gb Ethernet-
v
Ungefähre Eingangsleistung in Kilovolt-
bestimmen.
Controller mit TOE ( TCP/IP Offload
Ampere (kVA):
2. Eine Liste der unterstützten Mikropro-
Engine)
– Minimum: 0,194 kVA
zessoren finden Sie unter http://
v
Fünf USB-2.0-Anschlüsse (Universal
– Maximum: 0,700 kVA
www.lenovo.com/thinkserver.
Serial Bus)
Videocontroller (im IMM integriert):
Speicher:
v
Vier Ethernet-Anschlüsse (zwei auf der
v
Matrox G200 (zwei Analoganschlüsse -
v
Minimum: 1 GB
Systemplatine und zwei weitere
einer an der Vorderseite und einer an der
v
Maximum: 128 GB
Anschlüsse, wenn die optionale Dual-
Rückseite, die beide gleichzeitig ange-
v
Typ: PC3-10600R-999 (einseitig oder
Port 1 Gb Ethernet-Tochterkarte instal-
schlossen werden können)
doppelseitig) oder PC3-8500R-777 (vier-
liert ist).
Anmerkung: Die Höchstwerte für die
seitig) mit 800, 1067 und 1333 MHz und
v
Ein Systemmanagement-RJ-45-An-
Bildschirmauflösung betragen
Fehlerkorrekturcode, nur DDR3-SDRAM-
schluss an der Rückseite zum
1280 x 1024 bei 75 Hz.
Register-DIMMs
Anschluss an ein Systemmanagement-
– SVGA-kompatibler Videocontroller
v
Steckplätze: 16 DIMM-Steckplätze
netz. Dieser Systemmanagementan-
– Bildspeicher-Controller
v
Unterstützt DIMMs mit 1 GB, 2 GB,
schluss ist den IMM-Funktionen
(DDR2 250 MHz SDRAM)
4 GB und 8 GB (wenn verfügbar)
vorbehalten. Dieser Anschluss ist aktiv,
– Digitalisierte Videokomprimierung
unabhängig davon, ob die Zusatzein-
(Avocent)
Optische SATA-Laufwerke (je nach
richtung IMM Premium vorhanden ist
– Bildspeicher ist nicht erweiterbar
Modell):
oder nicht.
v
CD-RW/DVD-ROM-Kombo
Anmerkungen:
v
Ein serieller Anschluss
(bei Standardmodellen)
1. Stromverbrauch und Wärmeabgabe sind
v
DVD-ROM (optional)
RAID-Controller:
je nach Anzahl und Typ der installierten
v
MultiBurner (Rambo) (optional)
Zusatzeinrichtungen sowie der verwen-
v
Ein ServeRAID-BR10i-SAS/SATA-Cont-
deten zusätzlichen Stromsparfunktionen
Festplattenlaufwerk-Erweiterungs-
roller, der die RAID-Stufen 0, 1 und 1E
unterschiedlich.
positionen (je nach Modell):
bereitstellt (bei einigen Hot-Swap-SAS-
und Hot-Swap-SATA-Modellen im Lie-
2. Die Geräuschpegel wurden in kontrollier-
v
Sechs 2,5-Zoll-Laufwerkposition für Hot-
ferumfang enthalten).
ten akustischen Umgebungen entspre-
Swap-SAS- oder Hot-Swap-SATA-
chend den vom American National
Festplattenlaufe
v
Ein optionaler ServeRAID-MR10i-SAS/
Standards Institute (ANSI) festgelegten
SATA-Controller, der die RAID-Stufen
Prozeduren S12.10 und ISO 7779
PCI-Erweiterungssteckplätze:
0, 1, 1E, 5, 6 und 10 bereitstellt, kann
gemessen und gemäß ISO 9296 doku-
Unterstützt zwei Steckplätze für PCI-
ebenfalls bestellt werden.
mentiert. Die tatsächlichen Schalldruck-
Adapterkarten:
pegel an einem Standort können
v
Steckplatz 1 unterstützt flache Adapter-
Geräuschemission:
aufgrund von Schallreflexion im Raum
karten (PCI-Express Gen2 x16)
v
Schallpegel, ohne Systemaktivität:
und anderen Geräuschquellen in der
v
Steckplatz 2 unterstützt kurze Adapter-
maximal 61 dB
Nähe die hier angegebenen Durch-
karten mit Normalhöhe (PCI-Express
v
Schallpegel, bei Systemaktivität: maxi-
schnittswerte überschreiten. Die hier
Gen2 x16)
mal 61 dB
deklarierten Schallpegel geben eine
Obergrenze an. Viele Computer arbeiten
Stromversorgung:
Umgebung:
v
unterhalb dieser Grenze.
v
Ein Netzteil standardmäßig
Lufttemperatur:
v
Maximal zwei Hot-Swap-Netzteile mit
– Eingeschalteter Server:
675 W (110 oder 220 V, automatische
10 °C bis 35 °C;
Spannungsprüfung) für Redundanzunter-
Höhe: 0 bis 914 m
stützung.
– Ausgeschalteter Server:
-40 °C bis 60 °C;
Hot-Swap-Lüfter:
Höhe: maximal 2133 m
Der Server ist standardmäßig mit sechs
v
Luftfeuchtigkeit:
Hot-Swap-Lüftern ausgestattet.
– Eingeschalteter Server: 8 bis 80 %.
– Ausgeschalteter Server: 8 bis 80 %.
Kapitel 3. Bestandteile des Servers
11


...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien