Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Lenovo, modell ThinkStation C30 (1095)

Hersteller: Lenovo
Dateigröße: 15.18 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


• Die beiden Tasten mit dem Windows-Logo befinden sich neben den Alt-Tasten auf beiden Seiten der Leertaste. Sie sind mit dem Windows-Logo gekennzeichnet. Drucken Sie unter dem Betriebssystem Windows 7 die Windows-Taste, um das Menu Start zu offnen. Drucken Sie unter dem Betriebssystem Windows 8 die Windows-Taste, um zwischen dem aktuellen Arbeitsbereich und dem Startbildschirm zu wechseln. Das Aussehen des Windows-Logos hangt vom Tastaturtyp ab. • Die Taste fur das Kontextmenu befindet sich neben der „Strg“-Taste auf der rechten Seite der Leertaste. Durch Drucken der Taste fur das Kontextmenu wird das Kontextmenu des aktiven Programms, Symbols oder Objekts geoffnet. Anmerkung: Uber die Maus oder die Auf-und Abwartspfeiltasten konnen Sie die Eintrage im Menu auswahlen. Unter dem Betriebssystem Windows 7 konnen Sie das Menu Start oder das Kontextmenu durch Klicken mit der Maus oder durch Drucken der Abbruchtaste schlie.en. Blaue Taste „ThinkVantage“ verwenden Einige Tastaturen besitzen eine blaue Taste „ThinkVantage“, uber die Sie eine umfassende integrierte Hilfefunktion von Lenovo aufrufen konnen. Beim Betatigen der blauen „ThinkVantage“-Taste wird unter Windows 7 das Programm „SimpleTap“ und unter Windows 8 das Programm „Lenovo PC Device Experience“ geoffnet. Lesegerat fur Fingerabdrucke verwenden Einige Computer verfugen uber eine Tastatur mit einem Lesegerat fur Fingerabdrucke. Weitere Informationen zum Lesegerat fur Fingerabdrucke finden Sie in unter „Einfuhrung zu Lenovo-Programmen“ auf Seite 7. Weitere Informationen zum Offnen des Programms „ThinkVantage Fingerprint Software“ und zur Verwendung des Lesegerats fur Fingerabdrucke finden Sie unter „Lenovo-Programme“ auf Seite 5. Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen. Zusatzliche Informationen finden Sie uber die Hilfefunktion des ThinkVantage Fingerprint Software Systems. 20 ThinkStation Benutzerhandbuch Wheelmaus verwenden Die Wheelmaus verfugt uber die folgenden Steuerelemente: Primare (linke) Maustaste Mit dieser Taste konnen Sie ein Programm starten oder einen Menueintrag auswahlen. Mausrad Mit dem Rad konnen Sie die Blatterfunktion der Maus steuern. Die Richtung, in die Sie das Rad drehen, bestimmt die Richtung der Blatterfunktion. Sekundare (rechte) Mit dieser Taste konnen Sie zum aktiven Programm, Symbol oder Objekt ein Maustaste Kontextmenu aufrufen. 123 Die Funktion der primaren (rechten) und sekundaren (linken) Maustaste kann uber die Mauseinstellungen in der Windows-Systemsteuerung umgeschaltet werden. Au.erdem konnen weitere Standardverhaltensweisen angepasst werden. Audiokomponenten einstellen Der Ton ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit mit dem Computer. Ihr Computer verfugt uber einen in die Systemplatine integrierten digitalen Audiocontroller. Einige Modelle verfugen auch uber einen in einem der PCI-Kartensteckplatze installierten Hochleistungs-Audioadapter. Audiokomponenten Ihres Computers Wenn auf Ihrem Computer ein werkseitig vorinstallierter Hochleistungs-Audioadapter vorhanden ist, sind die Audioanschlusse der Systemplatine auf der Ruckseite des Computers normalerweise inaktiviert. Nutzen Sie die Anschlusse am Audioadapter. Beide Audiolosungen stellen mindestens drei Audioanschlusse bereit: Audioausgangsanschluss, Audioeingangsanschluss und Mikrofonanschluss. Bei einigen Modellen ist zusatzlich ein vierter Anschluss vorhanden, an den Stereolautsprecher ohne eigene Stromversorgung (Lautsprecher, die keine Stromversorgung benotigen) angeschlossen werden konnen. Der Audioadapter ermoglicht das Aufzeichnen und Abspielen von Ton und Musik, z. B. in Multimediaanwendungen, sowie das Arbeiten mit Spracherkennungssoftware. Optional konnen Sie Stereolautsprecher mit eigener Stromversorgung an den Audioausgangsanschluss anschlie.en, um eine bessere Tonqualitat bei Multimediaanwendungen zu erreichen. Lautstarke auf dem Desktop einstellen Die Lautstarkeregelung auf dem Desktop konnen Sie uber das Lautstarkesymbol in der Taskleiste in der unteren rechten Ecke des Windows-Desktops aufrufen. Klicken Sie auf das Lautstarkesymbol und stellen Sie die Lautstarke ein, indem Sie den Lautstarkeregler nach oben oder nach unten schieben, oder klicken Sie auf das Feld Ton aus, um den Ton auszuschalten. Falls das Lautstarkesymbol nicht in der Taskleiste Kapitel 2. Computer verwenden 21 angezeigt wird, finden Sie im Abschnitt „Lautsprechersymbol zur Taskleiste hinzufugen“ auf Seite 22 weitere Informationen. Lautsprechersymbol zur Taskleiste hinzufugen Gehen Sie wie folgt vor, um unter dem Betriebssystem Windows 7 das Lautstarkesymbol zur Taskleiste hinzuzufugen: 1. Klicken Sie auf dem Windows-Desktop auf Start . Systemsteuerung . Darstellung und Anpassung. 2. Klicken Sie im Abschnitt Taskleiste und Startmenu auf Symbole in der Taskleiste anpassen. 3. Klicken Sie auf Systemsymbole aktivieren oder deaktivieren und andern Sie die Einstellung von Aus in Ein. 4. Klicken Sie auf OK, um die neuen Einstellungen zu speichern. Gehen Sie wie folgt vor, um unter de...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
PC Desktops - ThinkStation C30 (1096) (15.18 mb)
PC Desktops - ThinkStation C30 (1097) (15.18 mb)
PC Desktops - ThinkStation C30 (1136) (15.18 mb)
PC Desktops - ThinkStation C30 (1137) (15.18 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien