Login:
Stimmen - 6, Durchschnittliche Bewertung: 3.8 ( )

Anleitung Sony, modell VGC-LM2ER

Hersteller: Sony
Dateigröße: 5.18 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


n 13 N Vorbemerkungen . Mobel und Korperhaltung – Verwenden Sie einen Stuhl mit ergonomischer Ruckenlehne. Stellen Sie die Sitzhohe so ein, dass Ihre Fu.e flach auf dem Fu.boden stehen. Eventuell sorgt eine Fu.stutze fur bequemeres Arbeiten. Sitzen Sie entspannt und aufrecht. Sie sollten sich weder zu stark nach vorne beugen noch zu weit nach hinten lehnen. . Betrachtungswinkel des Displays – Das Display kann zur Einstellung der besten Position geneigt werden. Sie konnen die Belastung Ihrer Augen und Ermudung Ihrer Muskeln durch Einstellen des richtigen Display-Winkels verringern. Stellen Sie auch die Helligkeit des Bildschirms richtig ein. !U ben Sie beim Einstellen des Betrachtungswinkels keinen uberma.igen Druck auf den Computer aus, insbesondere nicht auf die Mitte der Lautsprecherabdeckung. Andernfalls besteht das Risiko eines mechanischen Schadens. . Beleuchtung – Stellen Sie Ihren Computer so auf, dass Fenster und Beleuchtung keine Spiegelungen oder Reflexionen auf dem Display erzeugen. Sie konnen durch eine indirekte Beleuchtung helle Lichtflecken auf dem Display vermeiden. Eine richtige Beleuchtung steigert Ihr Wohlbefinden und Ihre Arbeitsproduktivitat. . Luftung – Lassen Sie hinter der Haupteinheit mindestens 10 cm und seitlich mindestens 20 cm Platz. n1144 NEinfuhrung Einfuhrung In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie Ihren VAIO-Computer zum ersten Mal in Betrieb nehmen. . Bedienelemente und Anschlusse (Seite 15) . Die Anzeigeleuchten (Seite 20) . Einrichten Ihres Computers (Seite 21) . Sicheres Ausschalten des Computers (Seite 34) n 15 N Einfuhrung Bedienelemente und Anschlusse Machen Sie sich zuerst mit den auf den folgenden Seiten gezeigten Bedienelementen und Anschlussen vertraut. !D ie folgende Abbildung zeigt das Layout der Serie VGC-LT. Aufgrund von Abweichungen bei den Spezifikationen kann sich Ihr Computer im Aussehen von den Abbildungen in diesem Handbuch unterscheiden. Ebenso konnen auch die in einigen Landern oder Regionen vertriebenen Gerate von den hier abgebildeten Darstellungen abweichen. Vorne A Eingebaute Lautsprecher (Stereo) B Kontrollanzeige fur integrierte MOTION EYE-Kamera (Seite 20) C Integrierte MOTION EYE-Kamera (Seite 43) D Eingebautes Mikrofon (Mono) E Netzkontrollleuchte (Seite 20) F DISPLAY OFF-Schalter Zum Ausschalten der LCD-Hintergrundbeleuchtung. G Ein-Aus-Taste H Fernbedienungssensor Richten Sie fur den Betrieb die mitgelieferte Fernbedienung auf diesen Sensor. I SONY-Logo-Lampe (Seite 102) J LCD-Display (Seite 121) K Kontrollanzeige fur Festplattenlaufwerk (Seite 20) L DISPLAY OFF-Kontrollanzeige (Seite 20) n1166 NEinfuhrung Hinten A Hintere Abdeckung Nehmen Sie die hintere Abdeckung ab, um auf die dahinter liegenden Anschlusse und Buchsen zugreifen zu konnen (Seite 21). B i.LINK (IEEE 1394) S400-Anschluss (Seite 94) C Mikrofonbuchse Zum Anschlie.en eines externen Mikrofons. D Line In-Buchse Zum Anschlie.en von externen Audiogeraten zur Audioeingabe. E OPTICAL OUT-Ausgang (Ausgangsabtastfrequenz: 44,1 KHz/48,0 KHz/96,0 KHz) Zum Anschluss eines S/PDIF-kompatiblen Gerats, beispielsweise eines digitalen Kopfhorers oder eines AV-Verstarkers. F USB-Anschlusse (USB 2.0)* (Seite 91) G Kippstander * Unterstutzung von High/Full/Low Speed. n 17 N Einfuhrung A Beluftungsoffnung B Abdeckung fur Festplattenlaufwerksschacht* (Seite 115) C Kamerawinkeleinstellung (Seite 44) D DC IN-Eingang (Seite 23) E Modemanschluss (Seite 81) F Ethernet-Netzwerkanschluss (Seite 96) G Kabelklemme (Seite 25) H Subwoofer-Lautsprecher fur Bassfrequenzen I S VIDEO-Eingang Zum Anschlie.en von externen Geraten, z. B. einem Videorekorder. J A/V INPUT-Buchse Zum Anschlie.en von externen Geraten, z. B. einem Videorekorder. K WLAN-Schalter (Wireless LAN) (Seite 83) L CONNECT-Taste (Seite 26), (Seite 29) M VHF/UHF-Eingangsanschluss (Seite 56) * Nur bei Modellen der Serie VGC-LT. n1188 NEinfuhrung Rechts A Optisches Laufwerk (Seite 45) B Kontrollanzeige fur optisches Laufwerk (Seite 20) C Auswurftaste (Seite 46) D USB-Anschlusse (USB 2.0)* (Seite 91) * Unterstutzung von High/Full/Low Speed. 1919nNEinfuhrung Links A PC Card-Steckplatz (Seite 65) B PC Card-Auswurftaste (Seite 67) C ExpressCard/34-Steckplatz (Seite 69) D Memory Stick-Steckplatz* (Seite 74) E Kontrollanzeige fur Speicherkartenzugriff (Seite 20) F SD-Speicherkartensteckplatz (Seite 79) G Kopfhorerbuchse Zum Anschlie.en externer Kopfhorer oder Lautsprecher. H WLAN-Kontrollanzeige (Wireless LAN) (Seite 20) * Ihr Computer unterstutzt Memory Sticks im Standard- und Duo-Format. 2020nNEinfuhrung Die Anzeigeleuchten Der Computer verfugt uber folgende Anzeigeleuchten. Anzeige Funktionen Netzbetrieb 1 Diese Anzeige leuchtet grun, wenn der Computer eingeschaltet ist, orange, wenn sich der Computer im Energiesparmodus befindet, und ist aus, wenn der Computer ausgeschaltet ist. Integrierte MOTION EYE-Kamera Diese Anzeige leuchtet, wenn die integrierte MOTION EYE-Kamera verwendet wird. Speicherkartenzugriff Diese Anzeige leuchtet, wenn Daten von ein...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
PC Desktops - VGC-LM2E (5.18 mb)
PC Desktops - VGC-LM2S (5.18 mb)
PC Desktops - VGC-LT2S (5.18 mb)
PC Desktops - VGC-LT2SR (5.18 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien