Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Sony, modell VPCL12M1E_S

Hersteller: Sony
Dateigröße: 2.19 mb
Dateiname: VPCL12_H_DE.pdf
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Arbeiten mit Ihrem VAIO-Computer > Optisches Laufwerk n 44 N Abspielen von Discs So spielen Sie den Inhalt einer Disc ab 1 Legen Sie eine Disc in das optische Laufwerk ein. ! Schlie.en Sie vor dem Abspielen einer Disc alle aktiven Softwareanwendungen. 2 Wenn nicht automatisch ein Fenster geoffnet wird, klicken Sie auf Start, Alle Programme und dann auf die gewunschte Software zum Abspielen der Disc. Anleitungen zur Verwendung der Software finden Sie in der entsprechenden Hilfe. Kopieren von Dateien auf Discs So kopieren Sie Dateien auf eine Disc 1 Legen Sie eine beschreibbare Disc in das optische Laufwerk ein. ! Schlie.en Sie alle aktiven Softwareanwendungen, bevor Sie Dateien auf eine Disc kopieren. 2 Wenn nicht automatisch ein Fenster geoffnet wird, klicken Sie auf Start, Alle Programme und dann auf die gewunschte Brennsoftware, um Dateien auf die Disc zu kopieren. Anleitungen zur Verwendung der Software finden Sie in der entsprechenden Hilfe. Arbeiten mit Ihrem VAIO-Computer > TV-Funktion n 45 N TV-Funktion In Ihrem Computer kann eine duale DVB-T TV-Tunerkarte installiert sein. Das im Lieferumfang des Betriebssystems enthaltene Windows Media Center ermoglicht das Anzeigen, Aufzeichnen und Wiedergeben von Fernsehprogrammen. Einige in diesem Abschnitt beschriebene Funktionen und Optionen sind nicht bei allen Computermodellen verfugbar. Informationen zur Ausstattung Ihres Computers finden Sie in den technischen Daten. Die duale DVB-T TV-Tunerkarte unterstutzt folgende Ausstrahlungsformen: . Digitalfernsehen DVB-T (Digital Terrestrial TV): System: DVB-T Videosystem: MPEG2 Frequenzband: 48,25 MHz bis 855,25 MHz ! DVB-T-spezifische Funktionen konnen nur in Landern oder Regionen genutzt werden, in denen unverschlusselte digitale terrestrische DVB-T MPEG2Signale gesendet werden. Vergewissern Sie sich, dass Sie an Ihrem Wohnort unverschlusselte DVB-T MPEG2-Signale empfangen konnen. . Sie konnen bis zu zwei digitale Kanale simultan aufzeichnen oder zeitgleich ein TV-Programm anzeigen und ein anderes aufzeichnen. Arbeiten mit Ihrem VAIO-Computer > TV-Funktion n 46 N So schlie.en Sie Ihren Computer an ein TV-Ubertragungssystem fur den Antennen- oder kabelgestutzten Empfang von Fernsehsignalen an ! Im Lieferumfang des Computers sind keine TV-Koaxialkabel enthalten. Stellen Sie vorher sicher, dass Sie uber ein TV-Koaxialkabel verfugen. Der Empfang von TV-Signalen ist au.erst unterschiedlich. Er hangt von den in Ihrer Region verfugbaren Diensten sowie von den Verbindungstypen ab. 1 Verbinden Sie das eine Ende des TV-Koaxialkabels (1) mit der Wandbuchse Ihrer Fernsehantenne bzw. Ihrer Kabel-TV- Wandbuchse (2). 2 Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit dem VHF/UHF-Eingang (3) am Computer. Arbeiten mit Ihrem VAIO-Computer > TV-Funktion n 47 N Einrichten von Windows Media Center Wenn Sie Windows Media Center zum ersten Mal ausfuhren, wird der Setup-Assistent angezeigt. Um den TV-Tuner zu konfigurieren, klicken Sie auf die Setup-Option Benutzerdefiniert und befolgen Sie die Anleitungen auf dem Bildschirm. Klicken Sie im Fenster Optionales Setup auf Tuner, TV-Signal und TV-Programm konfigurieren und befolgen Sie die Anleitungen auf dem Bildschirm. Falls der TV-Tuner beim ersten Ausfuhren von Windows Media Center nicht konfiguriert wurde, konnen Sie diesen Vorgang durchfuhren, indem Sie im Bereich TV die Option Live-TV-Setup auswahlen. Wenn Sie das TV-Eingangssignal (TV-Signal oder TV-Signaltyp) oder den Standort andern mochten, klicken Sie im Bereich Aufgaben auf Einstellungen und dann auf TV. Beachten Sie, dass in diesem Fall eine neue Kanalsuche erforderlich ist, TV-Programm-Informationen verloren gehen und programmierte Aufnahmen geloscht werden. . Auf Modellen mit einer dualen DVB-T TV-Tunerkarte konnen bis zu zwei digitale Kanale simultan aufgezeichnet oder zeitgleich ein TV-Programm angezeigt und ein anderes aufgezeichnet werden. Arbeiten mit Ihrem VAIO-Computer > HDMI/VIDEO-Eingangs-Funktion n 48 N HDMI/VIDEO-Eingangs-Funktion Ihr Computer ist moglicherweise mit einem HDMI INPUT-Anschluss und VIDEO INPUT-Buchsen ausgestattet, uber die Sie ein externes Audio-/Videogerat, z. B. einen Festplatten-Videorecorder oder ein Gerat zur Wiedergabe von Videospielen, anschlie.en konnen. Mit der HDMI/VIDEO-Eingangs-Funktion konnen Sie High-Definition-Video- und Audiosignale des angeschlossenen Gerats empfangen und die Audio-/Videoinhalte auf dem Computer wiedergeben, ohne dass Sie den Computer einschalten und Windows starten mussen. Einige in diesem Abschnitt beschriebene Funktionen und Optionen sind nicht bei allen Computermodellen verfugbar. Informationen zur Ausstattung Ihres Computers finden Sie in den technischen Daten. ! Sie konnen keine Audio-/Videosignale aufzeichnen und in einer Datei auf dem Computer speichern, die uber den HDMI INPUT-Anschluss oder die VIDEO INPUT-Buchsen empfangen werden. Arbeiten mit Ihrem VAIO-Computer > HDMI/VIDEO-Eingangs-Funktion n 49 N Anschlie.en eines externen Audio-/Videogerats Wenn Sie ei...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
PC Desktops - VPCL12M1R_B (2.19 mb)
PC Desktops - VPCL12S1E_S (2.19 mb)
PC Desktops - VPCL12S1R_B (2.19 mb)
PC Desktops - VPCL12S2E_S (2.19 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien