Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Philips, modell 740815008

Hersteller: Philips
Dateigröße: 3.49 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenesfrdenlpt
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Geschirrspuler waschen. ALLGEMEINEREINIGUNG Die Maschine ausschalten. Netzstecker ziehen. Tank reinigen. Sieb im Tank reinigen. Den Panarello absch- rauben und reinigen. Mit der Burste die Pulver- kaffee-Dosiervorrichtung reinigen. Das Gitter wegnehmen. Die vordere Tur offnen. Die Behalter heraus- nehmen. Abtropfschale herausneh- men, entleeren und rei- nigen. Kaffeesatzbehalter heraus- nehmen, entleeren und reinigen. BRUHGRUPPE Auslauf abmontieren und mit Wasser waschen. Die Maschine, ihre Bestan- dteile und die Bruhgruppe mussen mindestens einmal wochen- tlich gereinigt werden. DEUTSCH Zum Herausnehmen Obersieb abschrauben Den sauberen Filter wieder Gruppe reinigen, trocknen Alle Teile wieder in die der Gruppe Taste PUSH und reinigen. montieren. lassen und wieder montieren. Maschine einsetzen. drucken. Taste PUSH nicht drucken. Tur schlie.en. StandbySpulen* Sprache..SpulenEinSpulenAusProduktwahlenBetriebsbereitStandby* Spulen.. Auf dem Display erscheint die Meldung, dass sich die Maschine in Stand-by befindet. OK-Taste nochmals drucken und die Maschine schaltet wieder ein. Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, reinigt die Maschine gleich nach dem Aufheizen die Kreislaufe, damit der Kaffee nur mit Frischwasser zubereitet wird. STAND-BY Mit dem Menu kann die SPULEN Wird die Maschine wenig benutzt, kann sie auf STAND- BY umgeschaltet werden. Mit dieser Funktion konnen Energiekosten eingespart werden. Wenn die Funktion OK-Taste zur Bestatigung Wenn die Funktion erscheint, mit der OK- Taste anwahlen. StandbySpulen* Sprache..SpulenEinSpulenAusProduktwahlenBetriebsbereitStandby* Spulen.. Auf dem Display erscheint die Meldung, dass sich die Maschine in Stand-by befindet. OK-Taste nochmals drucken und die Maschine schaltet wieder ein. Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, reinigt die Maschine gleich nach dem Aufheizen die Kreislaufe, damit der Kaffee nur mit Frischwasser zubereitet wird. STAND-BY Mit dem Menu kann die SPULEN Wird die Maschine wenig benutzt, kann sie auf STAND- BY umgeschaltet werden. Mit dieser Funktion konnen Energiekosten eingespart werden. Wenn die Funktion OK-Taste zur Bestatigung Wenn die Funktion erscheint, mit der OK- Taste anwahlen. 48 PROGRAMMIERUNG DER MASCHINENFUNKTIONEN Der Benutzer hat die Moglichkeit, einige Funktionsparameter der Maschine nach seinen Bedurfnissen zu andern. Spulen* Sprache..SpulenEinSpulenEinBEGINN DERPROGRAMM. Fur den Zugriff Pro-Mit den Tasten “.” und Mit der OK-Taste konnen die Mit der ESC-Taste verlasst Mit der OK-Taste wird das Spulen* Sprache..Standby* Spulen.. zur grammierung die MENU-“.” werden die Menus mit „*” gekennzeichneten man die Programmierung Menu angewahlt oder die Taste drucken. angezeigt/geandert. Menuteile angewahlt werden. ohne Anderungen. Anderung bestatigt. Bei allen neuen Maschinen ist diese Funktion werkseitig eingeschaltet. erscheint, mit der OK-Funktion ausgeschaltet der Auswahl drucken. Taste anwahlen. werden. PROGRAMMIERUNG DER MASCHINENFUNKTIONEN 49 DEUTSCH Sprache* Wasserharte.. SpracheDeutsch Wasserharte* Warmeplatte.. .. HasserharteHarte2 Warmeplatte* Temperatur..WarmeplatteEin LANGUAGEENGLISH WarmeplatteAusSPRACHEMit dieser Funktion kann die Sprache des Displays geandert werden. Es stehen folgende Sprachen zur Verfugung: Italienisch, Deutsch, Portugiesisch, Spanisch, Englisch, Franzosisch, Hollandisch, Polnisch und Schwedisch. Normalerweise ist die Maschine auf die Sprache des Bestimmungslandes programmiert. Streifen 1 Sekunde in das Wasser eintauchen. Kontrollieren, wie viele Quadrate ihre Farbe wechseln. WASSERHARTEDie Maschine ist auf einen Hartewert 3 eingestellt. Die Wasserharte sollte je nach Kalkgehalt und Wasserharte eingestellt werden. Das flie.ende Wasser ist je nach Gegend mehr oder weniger hart. Aus diesem Grund kann die Maschine je nach Wasserharte am Anwenderort in einer Skala von 1 bis 4 eingestellt werden. WARMEPLATTEMit dieser Funktion kann die Warmeplatte im Maschi- nengehause eingeschaltet werden. Gewunschte Sprache an- wahlen. Warmeplatte ein-oder Entsprechenden Hartegradanwahlen (z.B. 2 Quadrate = Harte 2) und mit der OK-Taste speichern. Wenn die Funktion erscheint, mit der OK- Taste anwahlen. Wenn die Funktion erscheint, mit der OK- Taste anwahlen. Wenn die Funktion OK-Taste zur Bestatigung der Auswahl drucken. OK-Taste zur Bestatigung erscheint, mit der OK-ausschalten. der Auswahl drucken. Taste anwahlen. 50 PROGRAMMIERUNG DER MASCHINENFUNKTIONEN Temperatur* Vorbruhen.. Vorbruhen* Vormahlen..VorbruhenEinVorbruhenLangVormahlen* TotalKaffeeVormahlenAusTemperaturMittelTemperaturhochVormahlenEinTEMPERATURMit diesem Menu kann die Temperatur des Espresso den individuellen Vorlieben entsprechend eingestellt werden. Es bestehen folgende Moglichkeiten: “niedrig” – „min. „ – „mittel“- „hoch“ – „max.“. Gewunschte Temperatur anwahlen. Wenn die Funktion erscheint, mit der OK- Taste anwahlen. OK-Taste zur Bestatigung der Auswahl drucken. Das Vorbruhen, bei dem der Kaffee vor dem eigentlichen Bruhen etwas angefeuchtet wir...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Kaffeemaschinen - 740815308 (3.49 mb)
Kaffeemaschinen - 740813352 (3.49 mb)
Kaffeemaschinen - 740803352 (3.49 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien