Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Philips, modell 10001421

Hersteller: Philips
Dateigröße: 3.85 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenesfrdenlpt
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


INSTALLATION - Eine gut ausgerichtete Stellflache wahlen. Die Maschine nicht in die Nahe von hei.en Flachen stellen! - Einen Abstand von 10 cm von Wanden und Kochplatten einhalten. - Nicht bei Temperaturen unter 0°C aufbewahren, Gefahr von Frostschaden. - Das Netzkabel darf nicht beschadigt, mit Klemmen zusammengebunden werden, hei.e Flachen beruhren, usw. - Das Netzkabel nicht herunterhangen lassen (Vorsicht: Stolpern, Herunterfallen der Maschine). - Wenn das Stromkabel beschadigt ist, muss es vom Hersteller oder von seinem Kundendienst ersetzt werden. - Die Espressomaschine nie am Netzkabel anheben oder ziehen. GEFAHREN - Die Maschine darf nicht von Kindern und Personen bedient werden, die deren Betriebsweise nicht kennen. - Die Maschine Kann eine Gefahr fur Kinder darstellen. Wenn sie unbewacht ist, Maschine ausschalten. - Kein Verpackungsmaterial in der Reichweite von Kindern aufbewahren. - Den Dampf- bzw. Hei.wasserstrahl niemals auf sich selbst oder andere richten: Verbrennungsgefahr. -Nicht mit Gegenstanden in die Offnungen der Maschine eingreifen (Gefahr! Strom!). - Den Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose ziehen und den Stecker nicht mit nassen Handen beruhren. - Verbrennungsgefahr bei Kontakt mit Hei.wasser, Dampf und der Hei.wasser/ Dampfduse. STORUNGEN - Die Maschine bei Storungen oder dem Verdacht auf Storungen (z.B. nach einem Sturz der Maschine) nicht verwenden. -Eventuelle Reparaturen mussen von autorisierten Servicestellen ausgefuhrt werden. - Die Maschine niemals benutzen, wenn das Netzkabel defekt ist. Das defekte Netzkabel darf nur von einer autorisierten Servicestelle austauscht werden (Gefahr! Strom!). - Die Maschine ausschalten, bevor die Servicetur geoffnet wird. (Verbrennungsgefahr!!) REINIGUNG/ENTKALKEN - Vor der Reinigung den Netzstecker ziehen und die Maschine abkuhlen lassen. -Die Maschine darf nicht mit Wasser bespritzt oder in Wasser eingetaucht werden. -Die Maschinenbestandteile nicht in Back- und/oder Mikrowellenofen trocknen. ERSATZTEILE Aus Sicherheitsgrunden sind ausschlie.lich Original-Ersatzteile und -Zubehor zu verwenden. ENTSORGUNG - Die Verpackung kann wiederverwendet werden. - Maschine: Netzstecker ziehen, Anschlusskabel der Maschine abschneiden. - Maschine und Anschlusskabel der Servicestelle oder der offentlichen Entsorgungsstelle ubergeben. BESCHREIBUNG DER KOMPONENTEN 45 Deckel Kaffeebohnenbehalter Kaffeebohnenbehalter Warmeplatte furTassenvorwarmung Wassertankdeckel Anzeige Schale voll Deckel Einfullschacht fur Pulverkaffee Drehknopf zur Einstellung der Mahlstufe Offnungsknopf Kaffeebehalter Wassertank Bedienfeld Dampfdrehknopf Reinigungspinsel Schlussel fur Bruhgruppe Servicetur Hauptschalter SBS (EIN/AUS) Hohen- und Wasserharteprufung Messloffel fur tiefenverstellbarer Pulverkaffee Hei.wasser/ Kaffeeauslauf Dampfduse Abtropfschale und Abtropfgitter Applikator Filtereinsatz „Aqua Prima“ Filtereinsatz LCD-DisplayKaffeesatzbehalter Drehbasis Bruhgruppe Taste Kaffeezubereitung Taste Zubereitung langer Kaffee Taste Espressozubereitung Wahlschalter Pulverkaffee „ESC“ bei der Programmierung Hei.wassertaste „Seitenvorlauf“ bei der Programmierung Wahlschalter „MENU“ Programmierung Entkalkungstaste „OK“ bei der Programmierung „Seitenrucklauf“ bei der Programmierung DEUTSCH 46 INSTALLATION / ENTLUFTEN Auf S.60 sind die Meldungen aufgelistet, die die Maschine dem Benutzer Wichtige Hinweise fur den Gebrauch des Filters "Aqua Prima" sind auf wahrend des Betriebs anzeigt. der S.60 zu finden. Einen Behalter unter die Dampfduse stellen. Hinweis: Vor der ersten Inbetriebnahme, nach langerem Stillstand mit komplettem Entleeren muss der Wasserkreislauf der Maschine wieder aufgefullt werden. Zudem muss der Kreislauf jedes Mal aufgefullt werden, wenn auf dem Display die Meldung „Entluften“ erscheint. Dampfdrehknopf zum Star- ten des Kreislauf-Auffullvor- gangs offnen. Warten, bis das Wasser regelma...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Kaffeemaschinen - 740825310 (3.85 mb)
Kaffeemaschinen - 740825353 (3.85 mb)
Kaffeemaschinen - 10002292 (3.85 mb)
Kaffeemaschinen - RI9724/47 (3.85 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien