Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Samsung, modell HDC9475TG

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 1.54 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ruplsvitenesfrdenlptdafi
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


L) Es besteht Brandgefahr, wenn die Reinigung nicht entsprechend den Anleitungen durchgefuhrt wird. Dieses Gerat ist gema. der EU-Richtlinie 2002/96/EC, Waste Electrical Electronic Equipment (WEEE) gekennzeichnet. Sorgen Sie bitte dafur, dass das Gerat korrekt entsorgt wird, der Benutzer tragt dazu bei, den potentiellen negativen Folgen fur Umwelt und Gesundheit vorzubeugen. Das auf dem Produkt oder auf den Begleitpapieren be findliche Symbol sagt aus, dass dieses Produkt nicht wie normaler Hausmull behandelt werden darf, sondern dass es einer geeigneten Sammelstelle fur das Recycling der elektrischen und elektronischen Gerateteile zugefuhrt werden muss. Entsorgen Sie bitte das Altgerat gema. der lokalen Richtlinien. Fur weitere Informationen hinsichtlich der Behandlung, der Wiederverwertung und des Recycling des Produkts wenden Sie sich bitte an die zustandige lokale Stelle, an die Sammelstelle fur Hausmull, oder an den Handler, bei dem Sie das Gerat erworben haben. INSTALLATIONSANLEITUNG Montage und Anschluss mussen von einem Fachmann durchgefuhrt werden. • Elektroanschluss Die Kuchenhaube gehort zur Gerateklasse II, daher muss keine der Leitungen geerdet werden. Der Stecker muss nach der Montage des Gerats leicht zuganglich sein. Sollte das Gerat mit einem Kabel ohne Stecker ausgestattet sein, ist fur den Anschluss an das Stromnetz ein allpoliger, der Last und den einschlagigen Vorschriften entsprechender Schalter mit einer Kontaktmindestoffnung von 3 mm zwischen Gerat und Stromnetz vorzusehen. Der Anschluss an das Stromnetz ist folgendermassen durchzufuhren: BRAUN = L Leitung BLAU = Neutrale Linie • Falls das benutzte Kochfeld ein Elektro-, Gas- oder Induktionsfeld ist, muss der Mindestabstand zwischen diesem und dem untersten Teil der Dunstabzugshaube mindestens 45 cm betragen. Falls ein Verbindungsrohr verwendet wird, das aus zwei oder mehr Teilen zusammengesetzt ist, muss der obere Teil uber den unteren gestulpt werden. Auf keinen Fall darf das Abluftrohr der Kuchenhaube an ein Rohr angeschlossen werden, in dem Warmluft zirkuliert oder das zur Entluftung von Geraten verwendet wird, die an eine andere Energiequelle als an Strom angeschlossen sind. • Sollte das Gerat mit Abzugsvorrichtung montiert werden, bereiten Sie eine Luftabzugsoffnung vor. • Es empfiehlt sich der Einsatz eines Luftableitungsrohres, das denselben Durchmesser aufweist, wie der der Luftabzugsoffnung. Die Verwendung eines Reduzierstucks konnte die Leistungen des Erzeugnisses beeintrachtigen und das Betriebsgerausch erhohen. • Bevor Sie mit der Montage beginnen, entfernen Sie zur einfacheren Manovrierfahigkeit des Gerates den Fettfilter B (Abb. 5). Vor der Entfernung des Fettfilters sind jedoch - abhangig vom Modell, welches Sie besitzen, - die folgenden Schritte auszufuhren. MODELL 1 Entfernen Sie die 3 Paneele A (siehe Abb. 4a). Ziehen Sie an Griff B (siehe Abb. 5). MODELL 2 Offnen Sie das Paneel C (siehe Abb. 4b). Ziehen Sie an Griff B (siehe Abb. 5). • Befestigung an der wand Zeichnen Sie den unteren Teil der Dunstabzugshaube an die Wand an, Abb. 2A (beachten Sie hierbei bitte den Mindestabstand vom Kochfeld, Abb. 2B). - Positionieren Sie die Befestigungsschablone an der Wand; achten Sie dabei darauf, dass die Linie mit der zuvor gezeichneten ubereinstimmt (siehe vorheriger Abschnitt). - Markieren und bohren Sie die Befestigungslocher (Abb. 3). - Befestigen Sie die 2 oberen Schrauben K und die Dubel, ohne sie vollstandig anzuziehen (Abb. 3). - Positionieren Sie das Gerat an der Wand, richten Sie es horizontal aus und drehen Sie die Schrauben K (Abb. 6) ein. - Nach erfolgter Ausrichtung befestigen Sie die Dunstabzugshaube endgultig mit den 2 Schrauben C (Abb. 7). - Verwenden Sie zur Gerateinstallation Schrauben und Dubel, die fur die jeweilige Wandart geeignet sind (zum Beispiel: Betonwande, Wande aus Gipspappe usw.). - Sollten die Schrauben und Dubel als Gerateausstattung mitgeliefert werden, stellen Sie bitte sicher, dass diese fur die Art der Wand, an die das Gerat montiert werden soll, geeignet sind. • Installation von modellen mit dekorkamin Ziehen Sie zum Abnehmen der Schutzfolie vom Kamin Handschuhe an und achten Sie darauf, dass er keine Kratzer erhalt. (Abb. 8A) Legen Sie den Stromanschluss im Inneren des Dekorkamins. Regulieren Sie die Breite des Haltebugels des oberen Anschlusses (Abb. 8 C). Befestigen Sie ihn dann mit Hilfe der Schrauben A so an der Decke, dass er auf einer Achse mit der Dunstabzugshaube liegt (Abb. 8 C); beachten Sie hierbei den angegebenen Abstand von der Decke (Abb. 8 B). Verbinden Sie uber ein Flex-Rohr L den Flansch C mit der Luftabzugsoffnung (Abb. 8 D). Stecken Sie den oberen Kamin in den unteren. Schieben Sie den oberen Kamin bis zum Haltebugel und befestigen Sie ihn mit den Schrauben F (Abb. 8 C). • Umluft-version Die Filter sind mittig an der sich im Innern der Dunstabzugshaube befindlichen Absauggruppe einzusetzen und im Uhrzeigersinn um 90 Grad bis zum Einrasten einzudrehen. (Abb. 10) BENUTZ...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien