Login:
Stimmen - 1, Durchschnittliche Bewertung: 3 ( )

Anleitung Philips, modell HD4287/00

Hersteller: Philips
Dateigröße: 322.37 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:plsvitenesfrdenlda
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


•Uberschreiten Sie nie die Hochstmengen, die in der Tabelle aufgefuhrt sind. Fullen Sie den Fritierkorb nicht mehr als auf Dreiviertel seiner Hohe. Geben Sie mehr hinein, kann das Fett/Ol uberlaufen. •Wahrend des Fritierens kommt hei.er Dampf durch den Filter. Kommen Sie nicht mit Gesicht oder Handen in seine Nahe! •Halten Sie das Gerat mit hei.em Fett jederzeit von Kindern fern. •Lassen Sie das Kabel nicht uber die Standflache hangen, damit das Gerat nicht hinabgezogen werden kann. •Ziehen Sie nach Gebrauch den Stecker aus der Steckdose, und lassen Sie das Fett/Ol abkuhlen. •Die Innenwand Ihrer Friteuse ist mit einer Antihaftschicht versehen. Um eine Beschadigung dieser Schicht zu vermeiden, die Beruhrung mit Metallgegenstanden vermeiden. Den Fritierkorb vorsichtig einsetzen und herausnehmen. Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel und Produkte wie (flussige) Scheuermittel, Schmirgelmittel, Metallschwammchen, Draht- oder Stahlwolle. Bewegen Sie das Gerat nicht, solange das Fett/Ol noch hei.ist! •Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung auf. Allgemeine Beschreibung (Abb. 1) A Deckelgriff B Deckelausloser C Dauer-Dunstfilter D Sichtfenster E Scharnier F Kondenswasserbehalter G Kontrollampe H Temperaturregler I Griff des Fritierkorbs J Fritierkorbausloser K Fritierkorb L Netzkabel, kann in das Gerat zuruckgeschoben werden. M Tulle N Hinweise zur Wahl der Temperatureinstellung O Zeitschaltuhr (nur Type HD 4288) Vorbereitung zum Gebrauch -Spulen Sie den Fritierkorb in hei.em Wasser, dem Sie etwas Spulmittel zugesetzt haben. -Gie.en Sie vorher etwas von diesem Wasser in die Friteuse und reinigen Sie sorgfaltig die Innenseiten. -Spulen Sie grundlich mit klarem Wasser nach. Halten Sie das Gerat dazu nicht unter den Wasserhahn, sondern verwenden Sie ein Gefa.. -Trocknen Sie gut ab. 12 Fritieren Drucken Sie den Ausloseknopf (B). Der Deckel offnet sich selbsttatig (Abb. 2). -Bevor Sie frisches Fritierfett einfullen (und kein Ol), so stellen Sie zuerst den Griff waagerecht (“Klick”) (Abb. 3), dann kommt der Fritierkorb hoch. Nehmen Sie ihn jetzt heraus (Abb. 4). Sie konnen den Fritierkorb wieder einsetzen, sobald das Fett geschmolzen ist. • Wenn Sie Ol einfullen wollen, konnen Sie den Fritierkorb in der Friteuse belassen. (Das ist auch moglich, wenn Sie vorher bereits verwendetes Fett aufgeheizt haben und es in der Friteuse und am Fritierkorb vollig geschmolzen ist.) -Fullen Sie die trockene Friteuse mit Ol oder Fett bis zur Markierung “MAX”. Das entspricht 2,5 Liter Ol oder 2250 g Fett (Abb. 5). Wichtig: Mischen Sie niemals verschiedene Sorten Fett und/oder Ol. - Ziehen Sie das benotigte Netzkabel heraus. • Wenn Sie die Unterseite des Sichtfensters mit ein wenig Ol einreiben, bleibt es wahrend des Fritierens klar. Es kann sich dann kein Kondenswasser niederschlagen. -Schlie.en Sie den Deckel: Das Fett/Ol wird so schneller hei.. Der Deckel wird automatisch verriegelt. - Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. • Stellen Sie den Temperaturregler auf 160° C, wenn Sie Fett verwenden, und warten Sie, bis es vollig geschmolzen ist. - Stellen Sie den Temperaturregler auf die Position, die fur die Zubereitung der jeweiligen Speise empfohlen wird. Beachten Sie die Tabelle in dieser Gebrauchsanweisung oder die Angaben auf dem Gerat. • Wenn Sie Ol verwenden, konnen Sie sofort die zum Fritieren erforderliche Temperatur einstellen. -Nach ca. 10 bis 15 Minuten, wenn die Kontrollampe mehrmals an- und ausgegangen ist, hat das Fett/Ol die richtige Temperatur erreicht. -Drucken Sie den Deckelausloser (1), um die Friteuse (2) zu offnen (Abb. 2). -Stellen Sie den Handgriff waagerecht (Abb. 3), und nehmen Sie den Fritierkorb vorsichtig aus dem Gerat (Abb. 4). -Fullen Sie den Fritierkorb. -Setzen Sie den Fritierkorb vorsichtig in die Friteuse zuruck (Abb. 6). -Schlie.en Sie den Deckel. Drucken Sie notfalls an der Vorderkante etwas nach. -Entriegeln Sie (1) den Griff des Fritierkorbs und klappen Sie ihn nach unten (2) (Abb. 7). - (Nur Type 4288:) Sie konnen die Zeitschaltuhr auf die gewunschte Fritierzeit einstellen. Drehen Sie den Schalter zuerst im Uhrzeigersinn auf "15". Und dann stellen Sie ihn zuruck auf die gewunschte Fritierzeit. Sie werden dann zur rechten Zeit erinnert, ohne da. dann die Friteuse abgeschaltet wird! • Sie konnen den Fritiervorgang durch das Sichtfenster beobachten. Anfangs kann sich etwas Kondenswasser niederschlagen. Das legt sich spater. • Sie erzielen eine gleichma.ige Braunung, wenn Sie den Fritierkorb hin und wieder anheben und das Fritiergut ein wenig schutteln. Halten Sie dabei den Deckel geschlossen (Abb. 8). -Nach Ablauf der Fritierzeit klappen Sie den Griff wieder hoch (“Klick”); der Fritierkorb kommt hoch. Lassen Sie das Fritiergut abtropfen. Drucken Sie dann den Deckelausloser (Abb. 2), um den Deckel zu offnen. -Schutteln Sie bei Bedarf den Fritierkorb uber der Friteuse, um uberschussiges Fett/Ol zu entfernen. - Legen Sie ein Kuchensieb mit fettaufsaugendem Papier aus und schutten Sie das Fritiergut h...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Friteusen - HD4288/00 (322.37 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien