Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Sony, modell DPF-E75

Hersteller: Sony
Dateigröße: 2.07 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


• Sie konnen durch Drucken von v/V das Speicherverfahren auswahlen. Speicherverfahren: [Als neues Bild speichern], [Uberschreiben]* * nur JPG- und JPEG-Bilder 20 DE Drehen Drehen (ROTATE). Oder: 1 Wahlen Sie mit MENU und B/b die Registerkarte (Bearbeiten) aus, wahlen Sie mit v/V die Option [Drehen] aus, und drucken Sie (ENTER). 2 Wahlen Sie mit v/V die Drehrichtung aus, und drucken Sie (ENTER). • : Dreht das Bild um 90 Grad im Uhrzeigersinn. • : Dreht das Bild um 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn. 3 Wahlen Sie mit v/V die Option [OK] aus, und drucken Sie (ENTER). Andern der Einstellungen der Funktion Automatisches Einschalten 1 Wahlen Sie mit MENU und B/b die Registerkarte (Einstellungen) aus. 2 Wahlen Sie mit v/V die Option [Aut. Einsch. EIN/AUS] aus, und drucken Sie (ENTER). 3 Wahlen Sie mit v/V die Option [Setup-Methode] aus, und drucken Sie (ENTER). Drucken Sie dann v/V zur Auswahl von [Einfach] oder [Erweitert], und drucken Sie . [Einfach] z Tipps x Wahrend des Vorgangs Zu der Zeit, die Sie fur [Timer AUS] eingestellt haben, wird das Gerat automatisch ausgeschaltet. x Wahrend des Bereitschaftsmodus Zu der Zeit, die Sie fur [Timer EIN] eingestellt haben, wird das Gerat automatisch eingeschaltet. Verschiedene Funktionen Fortsetzung 21 DE 1Wahlen Sie mit V die Option [Zeiteinstell.] , (ENTER). 2Wahlen Sie mit v/V die Option [Timer EIN] oder [Timer AUS] , (ENTER). 3Wahlen Sie mit v/V die Option [Aktivieren] , (ENTER). 4 [Aut. EIN Zeit]/ [Aut. AUS Zeit]-Einstellung v/V: Stellen Sie die Zeit ein. AM oder PM wird angezeigt, wenn Sie fur die Zeitanzeigeneinstellung die Option [12 Std.] auswahlen. 5 [Aut. EIN Tag]/ [Aut. AUS Tag]-Einstellung v/V: Fugen Sie eine Markierung hinzu, um den Tag auszuwahlen, fur den Sie den Timer aktivieren mochten. Bewegen Sie den Cursor zu [OK], und drucken Sie (ENTER). [Erweitert] 1Wahlen Sie mit V die Option [Zeiteinstell.] , (ENTER). 2Drucken Sie B/b/v/V, um zu einem Wochentag oder einer Zeitzone* zu wechseln, die Sie einstellen mochten, oder um die Einstellung der Funktion Automatisches Einschalten abzubrechen. Drucken Sie (ENTER), um die Zeitzonenfarbe zu andern: * Sie konnen die Zeitzone in 1-Stunden-Schritten einstellen. Blaue Zeitzone: Status Strom EIN Graue Zeitzone: Status Strom AUS 3Wahlen Sie mit B/b/v/V die Option [OK]. 22 DE Drucken Sie MENU und dann B/b zur Auswahl der Registerkarte (Einstellungen). Wahlen Sie mit v/V das Element und den Einstellungswert aus, und drucken Sie dann (ENTER). Einstellungselemente •Einst. Bildprasent. •Aut. Einsch. EIN/AUS •Einst. Datum/Uhrzeit •Allg. Einstellungen (Sortierreihenf., Sony-Logo* usw.) * Das Einschalten des Sony-Logos ist eine Funktion, die nur beim DPF-D85 verfugbar ist. •Spracheinstellung •Initialisieren Verschiedene Funktionen PHinweise • Abhangig vom Status des Bilderrahmens konnen einige Einstellungen einiger Elemente nicht geandert werden. Sie werden grau dargestellt und konnen nicht ausgewahlt werden. • Wahrend der Uhr- und Kalenderanzeige konnen Sie nur Einstellungen auf der Registerkarte (Einstellungen) vornehmen. 23 DE P Hinweise • Verwenden Sie ein USB-Kabel vom Typ B.* * Wenn Sie ein im Handel erhaltliches USB-Kabel verwenden, verwenden Sie ein USB-Kabel mit einem Stecker vom Typ B (fur den USB B- Anschluss dieses Gerats, rahmenseitiger Steckertyp), das kurzer als 3 Meter ist. • Wenn mehrere USB-Gerate an den Computer angeschlossen werden oder wenn ein Hub verwendet wird, konnte es zu Problemen kommen. Trennen Sie in diesem Fall einige Verbindungen. • Sie konnen den Bilderrahmen nicht uber ein gleichzeitig verwendetes USB-Gerat bedienen. • Ziehen Sie das USB-Kabel niemals wahrend der Datenubertragung ab. • Es kann jedoch nicht gewahrleistet werden, dass der Betrieb mit allen Computern, die diese Systemvoraussetzungen erfullen, reibungslos verlauft. • Es wurde nachgewiesen, dass der Bilderrahmen mit einem angeschlossenen PC oder digitalen Fotodrucker von Sony funktioniert. Wenn andere Gerate an den Bilderrahmen angeschlossen werden, konnen diese Gerate moglicherweise den internen Speicher des Bilderrahmens nicht erkennen. P Hinweise • Verwenden Sie ein USB-Kabel vom Typ B.* * Wenn Sie ein im Handel erhaltliches USB-Kabel verwenden, verwenden Sie ein USB-Kabel mit einem Stecker vom Typ B (fur den USB B- Anschluss dieses Gerats, rahmenseitiger Steckertyp), das kurzer als 3 Meter ist. • Wenn mehrere USB-Gerate an den Computer angeschlossen werden oder wenn ein Hub verwendet wird, konnte es zu Problemen kommen. Trennen Sie in diesem Fall einige Verbindungen. • Sie konnen den Bilderrahmen nicht uber ein gleichzeitig verwendetes USB-Gerat bedienen. • Ziehen Sie das USB-Kabel niemals wahrend der Datenubertragung ab. • Es kann jedoch nicht gewahrleistet werden, dass der Betrieb mit allen Computern, die diese Systemvoraussetzungen erfullen, reibungslos verlauft. • Es wurde nachgewiesen, dass der Bilderrahmen mit einem angeschlossenen PC oder digitalen Fotodrucker von Sony funktioniert. Wenn andere Gerate an den Bilderrahmen ...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Bilderrahmen - DPF-D85 (2.07 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien