Login:
Stimmen - 5, Durchschnittliche Bewertung: 3.6 ( )

Anleitung Sony, modell DPF-E710

Hersteller: Sony
Dateigröße: 4.12 mb
Dateiname: 4208679311.pdf
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Wenn sich das Ausfuhren eines Vorgangs zum Beispiel zwischen der Fernbedienung und dem Bilderrahmen unterscheidet, wird darauf in einem Tipp hingewiesen. 8 DE Grundlagen Grundlagen Die mitgelieferte Lithiumbatterie (CR2025) wurde bereits in die Fernbedienung eingelegt. Ziehen Sie die Schutzfolie heraus wie in der Abbildung gezeigt. Schutzfolie Verwenden der Fernbedienung Richten Sie das obere Ende der Fernbedienung auf den Empfangssensor am Bilderrahmen. Empfangssensor fur die Fernbedienung Hinweis Der Bilderrahmen kann herunterfallen, wenn Sie die Tasten am Bilderrahmen verwenden, wahrend er an der Wand hangt. Bedienen Sie den Bilderrahmen mit der Fernbedienung. Batteriewechsel bei der Fernbedienung Sollte die Fernbedienung nur noch zogerlich oder gar nicht mehr funktionieren, tauschen Sie die Batterie (Lithiumbatterie CR2025) aus. 1 Drucken Sie die Lasche hinein. 2 Ziehen Sie das Batteriefach heraus. 3 Legen Sie eine neue Batterie ein, und schieben Sie das Batteriefach zuruck in die Fernbedienung. Achten Sie dabei darauf, dass das Pluszeichen („+“) nach oben weist. Hinweise • Die Verwendung einer anderen als der angegebenen Batterie kann zu Batteriebeschadigung fuhren. • Entsorgen Sie alte Batterien so, wie es die ortlichen Behorden vorschreiben. • Lassen Sie die Fernbedienung niemals an einer hei.en und feuchten Stelle liegen. • Achten Sie stets und v.a. beim Batteriewechsel darauf, dass keine Fremdkorper in das Gehause der Fernbedienung gelangen. • Die nicht ordnungsgema.e Verwendung der Batterie kann zu Auslaufen und Korrosion fuhren. – Die Batterie ist nicht wiederaufladbar. Grundlagen Fortsetzung 9 DE – – – Das falsche Einlegen, die Kurzschlussschaltung, das Auseinandernehmen, das Aufheizen der Batterie sowie das Aussetzen gegenuber offenem Feuer kann zu Beschadigungen und Auslaufen der Batterie fuhren. Platzieren des Standfu.es 1 Halten Sie den Bilderrahmen fest und setzen Sie den Standfu. in die Standerfassung an der Ruckseite ein. 2 Drehen Sie den Standfu. im Uhrzeigersinn, bis sich der Standfu. nicht mehr drehen lasst und fest mit der Standerfassung verbunden ist. Einrichten des Hoch- und Querformats Sie konnen den Bilderrahmen in die gewunschte Ausrichtung drehen ohne den Standfu. zu bewegen. 10 DE Wenn der Bilderrahmen hochkant aufgestellt wird, wird die Anzeige ebenfalls automatisch Wenn der Bilderrahmen hochkant aufgestellt wird, wird die Anzeige ebenfalls automatisch zum Hochformat gedreht. Blende aus Hinweise • Prufen Sie, ob der Standfu. dem Bilderrahmen ausreichend Stabilitat verleiht. Ansonsten konnte der Bilderrahmen umfallen. • Sie konnen das Bild auch manuell drehen (Seite 31). • Wenn Sie den Bilderrahmen in der Nahe eines Rohrenfernsehgerats aufstellen, konnen die Farben auf dem Fernsehbildschirm beeintrachtigt werden. Tipp Der Standfu. lasst sich leichter drehen, wenn Sie ein Gummiband fest um den Standfu. wickeln, wenn Sie den Standfu. vom Bilderrahmen abnehmen. Sie konnen die Originalblende durch eine mitgelieferte austauschbare Blende austauschen. 1 Weiten Sie die Blende, indem Sie in die Kerben an beiden Seiten der Ruckseite greifen. 2 Nehmen Sie die Blende ab. 3 Richten Sie die Positionen des Fernbedienungssensors an der Vorderseite des Bilderrahmens und des Fernbedienungssensorfensters der austauschbaren Blende aneinander aus, und bringen Sie dann die austauschbare Blende am Bilderrahmen an. Fortsetzung 11 DE Grundlagen 4 Drucken Sie auf die vier Ecken der austauschbaren Blende, und befestigen Sie so die austauschbare Blende, bis sie horbar am Bilderrahmen einrastet. Hinweise • Stellen Sie sicher, dass die austauschbare Blende sicher am Bilderrahmen befestigt ist. Wenn sie nicht fest angebracht ist, kann sich der Bilderrahmen von der Blende losen und herunterfallen, was zu einer Fehlfunktion fuhren kann, wenn Sie den Bilderrahmen tragen oder bewegen. • Wenn Sie den Bilderrahmen tragen, halten Sie den Bilderrahmen gut fest, wie unten dargestellt. Einschalten des Bilderrahmens Wenn Sie den Bilderrahmen bereits durch das Anschlie.en des Netzteils eingeschaltet haben, fahren Sie mit dem nachsten Abschnitt fort. Einschalten Drucken Sie 1 (Ein/Bereitschaft) am Bilderrahmen oder auf der Fernbedienung, um ihn einzuschalten. Die Bereitschaftsanzeige wechselt von rot zu grun. Ausschalten Halten Sie 1 (Ein/Bereitschaft) am Bilderrahmen oder auf der Fernbedienung gedruckt, bis die Stromversorgung ausgeschaltet ist. Die Bereitschaftsanzeige wechselt von grun zu rot. Hinweis Schalten Sie den Bilderrahmen nicht aus und trennen Sie nicht das Netzteil vom Bilderrahmen, bevor die Bereitschaftsanzeige rot leuchtet. Andernfalls wird der Bilderrahmen beschadigt. 12 DE Bedienung im Anfangszustand Bedienung im Anfangszustand Wenn der Bilderrahmen 10 Sekunden lang nicht bedient wird, wird der Demomodus angezeigt. Wenn eine andere Taste als die Einschalttaste betatigt wird, erscheint wieder die Anfangsanzeige auf dem Bildschirm. Drucken Sie wahrend der Anfangsanzeige zuerst MENU, und stellen Sie dann ...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien