Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Nikon, modell 35mm f/1.4G AF-S Nikkor

Hersteller: Nikon
Dateigröße: 2.77 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:rusvukitenesfrdenlskcsro
Fotos und technische Daten  Nikon  35mm f/1.4G AF-S Nikkor
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


• Verwenden Sie zum Entfernen von Staub und Verunreinigungen vom Objektiv einen Blasebalg. Um Schmierflecke und Fingerabdrucke zu entfernen, bringen Sie eine kleine Menge Ethanol oder Objektivreiniger auf ein weiches, sauberes Baumwolltuch oder ein Objektivreinigungstuch auf und reinigen Sie das Objektiv mit Kreisbewegungen von der Mitte nach au.en. Achten Sie dabei darauf, dass keine Schmierflecke verbleiben, und dass sie das Glas nicht mit den Fingern beruhren. • Verwenden Sie niemals organische Losungsmittel wie Verdunner oder Waschbenzin zur Reinigung des Objektivs. • Zum Schutz der Frontlinse kann die Gegenlichtblende oder ein Klarglasfilter (NC) verwendet werden. • Bringen Sie den vorderen und den hinteren Objektivdeckel auf dem Objektiv an, bevor sie es in seiner Tasche verstauen. • Wenn das Objektiv fur langere Zeit nicht verwendet wird, lagern Sie es an einem kuhlen, trockenen Ort, um Schimmel und Korrosion zu vermeiden. Lagern sie das Objektiv nicht direkt in der Sonne oder mit Mottenkugeln aus Naphtha oder Kampfer. • Halten Sie das Objektiv stets trocken. Eindringendes Wasser kann zur Korrosion innenliegender Teile und irreparablen Schaden fuhren. • Das Lagern des Objektiv an sehr hei.en Orten kann Teile aus verstarktem Plastik beschadigen oder verformen. ¦ Im Lieferumfang enthaltenes Zubehor • Vorderer Objektivdeckel LC-67 mit Schnappverschluss (67 mm) • Hinterer Objektivdeckel LF-4 • Bajonett-Gegenlichtblende HB-59 • Objektivbeutel CL-1118 26 ¦ Kompatibles Zubehor • 67-mm-Schraubfilter • Kabelloses Blitzgerat SB-R200: Bis zu zwei kabellose Blitzgerate SB-R200 konnen vorn am Objektiv angebracht werden. ¦ Technische Daten De Typ Typ G AF-S Objektiv mit eingebauter CPU und F-Bajonettanschluss Brennweite 35 mm Lichtstarke 1:1,4 Optischer Aufbau 10 Linsen in 7 Gruppen (enthalt 1 aspharische Linse und Linsen mit Nanokristallvergutung) Bildwinkel • Nikon-Spiegelreflexkameras fur das Kleinbild- oder FX- Format: 63° • Nikon-Spiegelreflexkameras fur das DX-Format: 44° • IX240-Systemkameras: 52° Entfernungsinformation Ubermittlung an die Kamera Fokussierung Hintergruppenfokussierung (RF) mit Autofokus, der durch einen Silent-Wave-Motor gesteuert wird und separatem Entfernungseinstellring fur manuelles Fokussieren Entfernungsskala Aufgeteilt in Meter und Fu. von 0,3 m / 1 Fu. bis Unendlich (.) Naheinstellgrenze 0,3 m Blendenlamellen 9 (abgerundet) Blendensteuerung Vollautomatisch Blendenbereich 1,4 bis 16 Belichtungsmessung Offenblende Filtergewinde 67 mm (P=0,75 mm) Abmessungen Durchmesser ca. 83 mm . 89.5 mm (Lange ab Bajonettauflage) Gewicht ca. 600 g Anderungen und Irrtumer vorbehalten. 27 Pour votre securite Fr ATTENTION • Ne pas demonter. Toucher les parties internes de l’appareil photo ou de l’objectif peut causer des blessures. En cas de dysfonctionnement, le produit devra etre repare par un technicien qualifie uniquement. Si le produit s’ouvre a cause d’une chute ou de tout autre accident, retirez l’accumulateur de l’appareil photo et/ou debranchez l’adaptateur secteur et amenez le produit a un centre Nikon agree pour le faire verifier. • Mettre immediatement l’appareil hors tension en cas de dysfonctionnement. Si vous detectez de la fumee ou une odeur inhabituelle provenant de l’equipement, debranchez immediatement l’adaptateur secteur et retirez l’accumulateur de l’appareil photo, tout en prenant soin a ne pas vous bruler. Poursuivre son utilisation peut causer un incendie ou des blessures. Apres avoir retire l’accumulateur, apportez l’equipement a un centre Nikon agree pour le faire verifier. • Ne pas utiliser en presence de gaz inflammable. L’utilisation d’equipement electronique en presence d’un gaz inflammable peut causer une explosion ou un incendie. • Ne pas regarder le soleil avec l’objectif ou le viseur de l’appareil photo. Regarder le soleil ou toute autre source lumineuse intense avec l’objectif ou le viseur peut causer des troubles de la vision irreversibles. • Tenir eloigne des enfants. Le non-respect de cette precaution peut causer des blessures. • Suivre les precautions ci-dessous lors de la manipulation de l’objectif et de l’appareil photo : -Tenir l’objectif et l’appareil photo au sec. Le non-respect de cette precaution peut causer un incendie ou un choc electrique. -Ne pas manipuler l’objectif ou l’appareil photo avec des mains mouillees. Le non-respect de cette precaution peut causer un choc electrique. -Ne pas inclure le soleil dans le cadrage lors de la prise de vue de sujets en contrejour. La concentration de la lumiere du soleil dans l’appareil photo lorsque le soleil est dans ou a proximite du champ de l’image peut causer un incendie. - Si vous n’avez pas l’intention d’utiliser l’objectif pendant une periode prolongee, fixez les bouchons avant et arriere et rangez l’objectif hors de la lumiere directe du soleil. Si l’objectif est laisse en contact direct avec la lumiere du soleil, les rayons peuvent toucher des objets inflammables, causant ainsi un incendie. • Ne pas porte...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien