Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Nikon, modell COOLPIX L100

Hersteller: Nikon
Dateigröße: 4.27 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Erstellen Sie vor dem Formatieren Sicherungskopien all der Bilder, die Sie behalten mochten. Wahlen Sie mit dem Multifunktionswahler »Ja« aus, und drucken Sie k. Es wird eine Sicherheitsabfrage angezeigt. Markieren Sie die Erste Schritte 12Die Speicherkarte ist nicht formatiert. Speicherkarte formatieren? Nein Ja Option »Formatieren« und drucken Sie k, um den Formatierungsvorgang zu starten. • Schalten Sie wahrend des Formatierens die Kamera nicht aus, und offnen Sie nicht die Akku-/ Speicherkartenfach-Abdeckung. • Speicherkarten, die bereits in anderen Geraten verwendet wurden, mussen bei der erstmaligen Verwendung mit dieser Kamera (A106) formatiert werden. B Der Schreibschutzschalter SD-Speicherkarten verfugen uber einen Schreibschutzschalter. Schreibschutzschalter Wenn sich dieser Schalter in der Position »Lock« befindet, konnen keine Aufnahmen auf der Karte gespeichert oder von der Karte geloscht werden. Auch das Formatieren der Karte ist dann nicht moglich. Deaktivieren Sie den Schreibschutz, indem Sie den Schreibschutzschalter in die Position »Write« schieben. B Speicherkarten • Verwenden Sie ausschlie.lich SD-Speicherkarten (Secure Digital). • Wahrend Daten auf der Speicherkarte gespeichert bzw. von der Speicherkarte geloscht oder zum Computer ubertragen werden, mussen Sie folgende Punkte unbedingt beachten. Andernfalls konnen Kamera und Speicherkarte beschadigt werden oder Daten verloren gehen: -Setzen Sie eine Karte ein oder entnehmen Sie sie -Entfernen Sie die Akkus/Batterien -Schalten Sie die Kamera aus -Trennen Sie den Netzadapter vom Stromnetz • Formatieren Sie die Speicherkarte nicht mit einem Computer. • Versuchen Sie niemals, Speicherkarten zu offnen, und nehmen Sie keine Veranderungen an ihnen vor. • Setzen Sie eine Speicherkarte weder Feuchtigkeit noch Erschutterungen aus, verbiegen Sie die Speicherkarte nicht und lassen Sie sie nicht fallen. • Beruhren Sie die Kontakte nicht mit den Fingern oder metallischen Gegenstanden. • Befestigen Sie keine Aufkleber oder Etiketten auf der Speicherkarte. • Setzen Sie die Speicherkarte niemals direktem Sonnenlicht oder hohen Temperaturen aus (beispielsweise in einem in der Sonne geparkten Auto). • Lassen Sie Speicherkarten nicht mit Flussigkeiten, Staub oder Gasen in Beruhrung kommen, die das Material angreifen. 19 Fotografieren und Bildwiedergabe: Einfachautomatik Schritt 1 Einschalten der Kamera und Aktivieren der Einfachautomatik (G) In der Betriebsart G (Einfachautomatik) ermittelt die Kamera bei der Auswahl des Bildausschnitts automatisch eine geeignete Aufnahmebetriebsart. Dadurch konnen Sie einfach Bilder in einer Aufnahmebetriebsart aufnehmen, die Ihrem Motiv entspricht. 1 Entfernen Sie den Objektivdeckel und drucken Sie den Ein-/Ausschalter, um die Kamera einzuschalten. Die Betriebsbereitschaftsanzeige leuchtet kurz grun auf, und der Monitor schaltet sich ein. Das Objektiv wird ausgefahren. Klappen Sie das integrierte Blitzgerat auf (A6). Fotografieren und Bildwiedergabe: Einfachautomatik 2 Drucken Sie A, um das Menu der Aufnahmebetriebsarten wahrend der Aufnahme aufzurufen. 3 Wahlen Sie mit dem Multifunktionswahler HIG aus, und drucken Sie anschlie.end k. • Die Kamera wechselt in die Betriebsart G (Einfachautomatik). Einfachautomatik 4 Uberprufen Sie die Akkukapazitat sowie die Anzeige fur Akkukapazitat Anzahl der verbleibenden Aufnahmen. Anzeige fur Akkukapazitat 101818 Anzahl der verbleibenden Aufnahmen Monitor Beschreibung KEINE ANZEIGE Der Ladezustand der Akkus ist hoch. B Die Akkus sind beinahe entladen. Akkus/Batterien mussen bald ausgetauscht werden. N Akkukapazitat erschopft Das Aufnehmen von Bildern ist nicht moglich. Setzen Sie neue Akkus ein. Anzahl der verbleibenden Aufnahmen Die Anzahl der Aufnahmen, die gespeichert werden kann, hangt von der Kapazitat des internen Speichers bzw. der eingesetzten Speicherkarte und von der Einstellung von Bildqualitat/-gro.e ab (A80). 20 Schritt 1 Einschalten der Kamera und Aktivieren der Einfachautomatik (G) Monitoranzeigen bei Einfachautomatik (G) Fotografieren und Bildwiedergabe: Einfachautomatik Aufnahmebetriebsart In der Einfachautomatik wird U, e, f, g, h, i oder j angezeigt, um die fur das aktuelle Motiv und den Bildausschnitt ausgewahlte Aufnahmebetriebsart anzuzeigen. Symbol fur internen Speicher Neue Aufnahmen werden im internen Speicher (ca. 44 MB) gespeichert. Wenn eine Speicherkarte in die Kamera eingesetzt ist, wird das Symbol C nicht angezeigt, und die Bilder werden auf der Speicherkarte gespeichert. Bildqualitat/-gro.e Die im Menu »Bildqualitat/-gro.e« eingestellte Kombination aus Bildqualitat und Bildgro.e (Komprimierung) wird angezeigt. Die Standardeinstellung ist KNormal (3648 . 2736). Motion Detection-Symbol Reduziert Bewegungs- und Verwacklungsunscharfe. Anzeige fur Bildstabilisator Reduziert Verwacklungsunscharfe. Symbole und Bildinfos werden wahrend der Aufnahme- und Wiedergabebetriebsart nur fur einige Sekunden ein- und dann wieder ausgeblendet (A99). C In der Einfachautom...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien