Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Nikon, modell COOLPIX A

Hersteller: Nikon
Dateigröße: 12.66 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Fotos und technische Daten  Nikon  COOLPIX A
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Kameras - COOLPIX A (13.01 mb)ru
Kameras - COOLPIX A (12.72 mb)es
Kameras - COOLPIX A (12.65 mb)en

Anleitung Zusammenfassung


Speicherkarten SD-und SDHC/SDXC-Speicherkarten werden in diesem Handbuch kurz »Speicherkarten« genannt. Kameraeinstellungen Die Erklarungen in diesem Handbuch beruhen auf der Annahme, dass die Standardeinstellungen verwendet werden. Hilfe Nutzen Sie die integrierte Hilfefunktion der Kamera, wenn Sie Hilfe zu Menuoptionen und zu anderen Themen benotigen. Einzelheiten finden Sie auf Seite 12. ASicherheitshinweise Lesen Sie den Abschnitt »Sicherheitshinweise« (0vi–viii) durch, bevor Sie die Kamera zum ersten Mal verwenden. Wo finden Sie was? Folgende Abschnitte helfen bei der Suche nach Informationen: iiiiii Inhaltsverzeichnis ................................................................... 0 xiii Sicherheitshinweise ................................................................ 0 vi Menuoptionen ......................................................................... 0 16 Index ......................................................................................... 0253 Problembehebung .................................................................. 0238 Fehlermeldungen .................................................................... 0242 XEinleitung 01 sGrundlagen des Fotografierens 027 yAufnahme und Wiedergabe von Filmen 038 #Die Belichtungssteuerungen P, S, Aund M052 $User Settings U1 und U2 (Benutzereinstellungen) 060 kAufnahmebetriebsart 063 dBildqualitat und Bildgro.e 069 NFokussieren 074 SISO-Empfindlichkeit 081 ZBelichtung 085 rWei.abgleich 089 JBildoptimierung 099 lBlitzfotografie 0112 tWeitere Aufnahme-Optionen 0121 IMehr uber die Wiedergabe 0132 QAnschlusse 0154 UKameramenus 0172 nTechnische Hinweise 0226 iv Mit den folgenden Schritten konnen Sie die COOLPIX A sofort in Betrieb nehmen. Informationen zum sicheren Gebrauch finden Sie im Abschnitt »Sicherheitshinweise« (0vi). 1 Bringen Sie den Trageriemen an. Befestigen Sie den Trageriemen sicher an den Kamera-Osen. 2 Laden Sie den Akku auf (020). 3 Setzen Sie den Akku und eine Speicherkarte ein (021, 23). Schnellstart Akku ladt Ladevorgang beendet Akku einlegen Ladegerat einstecken Ruckseite Speicherkartenfach 4 Schalten Sie die Kamera ein (02). Wenn Sie die Kamera zum ersten Mal benutzen, werden Sie aufgefordert, eine Sprache zu wahlen und die Uhr der Kamera einzustellen (025). 5 Stellen Sie den Fokusschalter Fokusschalter auf t(Autofokus; 075). 6 Wahlen Sie den Bildausschnitt (029). 7 Stellen Sie scharf und nehmen Sie das Bild auf (030). Das Fokusmessfeld leuchtet grun, wenn die Scharfeinstellung abgeschlossen ist. 8 Betrachten Sie die Aufnahme (033). K-Taste Sicherheitshinweise Lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise vollstandig durch, bevor Sie das Gerat benutzen, um zu vermeiden, dass Ihr Nikon-Produkt beschadigt wird oder Sie selbst und andere sich verletzen. Bewahren Sie diese Sicherheitshinweise so auf, dass alle Personen, die das Produkt verwenden, sie lesen konnen. A A Dieses Symbol kennzeichnet Warnhinweise und Informationen, die vor der Inbetriebnahme dieses Nikon-Produkts gelesen werden sollten, um moglichen Verletzungen vorzubeugen. .. WARNHINWEISE ASchalten Sie die Kamera bei einer Fehlfunktion sofort aus Wenn Rauch oder ein ungewohnlicher Geruch aus der Kamera oder dem Akkuladegerat dringt, ziehen Sie sofort das Akkuladegerat aus der Steckdose und entnehmen Sie den Akku. Achten Sie dabei darauf, sich nicht an hei.en Teilen zu verbrennen. Die fortgesetzte Verwendung kann Verletzungen zur Folge haben. Bitte wenden Sie sich zur Beseitigung der Storungen an Ihren Fachhandler oder an den Nikon- Kundendienst (vor dem Abgeben oder Einschicken zur Reparatur den Akku entnehmen). ANehmen Sie die Gerate nicht auseinander Beim Beruhren von Teilen im Innern von Kamera oder Ladegerat konnen Sie sich verletzen. Das Gerat darf im Falle eines Defekts nur von einem qualifizierten Techniker repariert werden. Falls das Gehause beispielsweise durch einen Sturz aufgebrochen ist, entnehmen Sie den Akku und trennen Sie eine etwaige Verbindung zum Stromnetz. Lassen Sie das Gerat vom Nikon-Kundendienst uberprufen. ABenutzen Sie die Kamera und das Ladegerat nicht in der Nahe von brennbarem Gas Beim Benutzen der Kamera in der Nahe von brennbaren Gasen wie Propan oder Benzindampfen sowie entzundbaren Sprays oder Stauben besteht Explosions- und Brandgefahr. AVorsicht bei der Verwendung des Trageriemens durch Kinder Wenn der Trageriemen um den Hals eines Kindes gelegt wird, besteht die Gefahr einer Strangulierung. AGerate nicht in die Hande von Kindern gelangen lassen Halten Sie diese Produkte von Kindern fern. Andernfalls besteht das Risiko von Verletzungen. Verhindern Sie insbesondere, dass Kinder Kleinteile oder den Akku in den Mund nehmen. AFassen Sie die Kamera, das Ladegerat oder Netzgerat nicht fur langere Zeit an, wahrend die Gerate eingeschaltet bzw. in Gebrauch sind Teile der Gerate konnen hei. werden. Bei Hautkontakt uber langere Zeit konnen auch niedrigere Temperaturen zu leichten Verbrennungen fuhren. ANicht in direktem Sonnenlicht auf...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien