Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Sony, modell HVL-FSL1B

Hersteller: Sony
Dateigröße: 515.38 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:enesfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Kameras - HVL-FSL1B (528.31 kb)ruitpt
Kameras - HVL-FSL1B (357.5 kb)hr

Anleitung Zusammenfassung


Nach dem Betrieb •Der Hilfsblitz kann mit angebrachtem Schuh abgenommen und wieder angebracht werden. Schieben Sie ihn in Pfeilrichtung (5-2), wahrend Sie die Taste an der Unterseite drucken (5-1). •Beim Transport nehmen Sie den Hilfsblitz vom Schuhadapter ab. Verwendung des Hilfsblitzes Einzelheiten zur Verwendung des Hilfsblitzes finden Sie in der Anleitung der Digitalkamera. 1 Schalten die Digitalkamera ein, und stellen Sie den Betriebsschalter am Hilfsblitz in die gewunschte Lichtstarke-Position. 2 Warten Sie, bis die READY-Lampe des Hilfsblitzes von Blinken zu Dauerleuchten ubergeht. Der Hilfsblitz muss geladen werden, bevor er verwendet werden kann. Orangefarbenes Dauerleuchten signalisiert, dass der Hilfsblitz geladen und betriebsbereit ist (mit frischer Batterie dauert das Laden etwa 5 Sekunden). 3 Vergewissern Sie sich, dass der in der Digitalkamera integrierte Blitz betriebsbereit ist. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Anleitung der Digitalkamera. 4 Richten Sie die Digitalkamera auf das Motiv, und drucken Sie leicht auf den Ausloser, um zu fokussieren. Das Licht des in der Digitalkamera integrierten Blitzes lost den Hilfsblitz aus. Hinweise •Wenn sich hinten kein reflektierendes Objekt befindet, wird der Hilfsblitz nicht ausgelost. •Fassen Sie beim Transport nicht am Hilfsblitz an und drehen Sie ihn nicht, wenn die Digitalkamera auf einem Stativ montiert ist. C •Schalten Sie den Hilfsblitz nach dem Betrieb aus. •Bei schwacherer Batterie dauert das Laden langer. •Auch wenn der Hilfsblitz beim Ausschalten geladen war, muss er beim nachsten Einschalten erneut geladen werden. •Achten Sie darauf, den Lichtsensor nicht mit Ihren Fingern zu verdecken. •Bei Sonnenlicht und hellen Au.enaufnahmen kann der Hilfsblitz nicht verwendet werden. •Wenn der Blitz auf eine Lichtquelle gerichtet wird oder sehr helles Licht (beispielsweise von einem anderen Blitz) auf den Lichtsensor fallt, wird der Hilfsblitz moglicherweise ausgelost. •Bei der Einstellung HIGH kann der Hilfsblitz mit einer neuen Sony Lithiummangan-Dioxyd-Batterie CR123A etwa 480-mal ausgelost werden. die Anzahl hangt von den Betriebsbedingungen ab. Der Empfohlene Aufnahmeabstand Der empfohlene Aufnahmeabstand hangt von der Leitzahl (GN) des in der kamera integrierten Blitzes ab. Einzelheiten finden Sie in der Anleitung der Digitalkamera. Beispiel: Wenn nur der integrierte Blitz der DSCP100 verwendet wird Bei Blende F2,8 betragt der empfohlene Abstand 3,5 m. Wenn der integrierte Blitz der DSCP100 zusammen mit dem Hilfsblitz verwendet wird (und auf HIGH geschaltet ist) Bei Blende F 2,8 betragt der empfohlene Abstand 6,1 m. Die READY-Lampe •Orangefarbenes Blinken ... Der Hilfsblitz wird geladen. •Orangefarbenes Leuchten ... Der Hilfsblitz ist geladen und betriebsbereit. •Rotes Blinken ... Die Batterie ist leer. Wechseln Sie sie aus. •Lampe leuchtet etwa 2 Sekunden rot und erlischt dann ... Der Hilfsblitz wird nicht ausgelost, selbst wenn der Sensor das Licht des Digitalkamera-Blitzes registriert, das Motiv innerhalb des Aufnahmebereichs liegt und die Blitzstarke ausreicht. •Grunes Leuchten ... Der Hilfsblitz wurde ausgelost. Wartung Wischen Sie die Oberflache des Hilfsblitzes mit einem weichen Tuch ab. Bei starkerer Verschmutzung feuchten Sie das Tuch leicht mit neutralem Haushaltsreiniger an. Verdunner, Benzin oder Alkohol durfen nicht verwendet werden, da sie das Gehause des Hilfsblitzes angreifen. Die Hauptdaten Stromversorgung 3 V Gleichspannung, Lithiummangan- Dioxyd-Batterie Leitnummer ca. 14 Max. Ausloseanzahl ca. 480 Max. Abmessungen 52,7 . 60,5 . 37,2 mm (B . H . T, ausschl. vorspringender Teile) Gewicht ca. 60 g (ausschl. Batterie) Anderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben vorbehalten. Daten der Batterie Batterietyp (Chemikalien) MnO2-Li Form zylindrisch Gewicht einer Batterie 17 g Bezeichnung CR123 Deutsch Mitgeliefertes Zubehor Hilfsblitzes HVL-FSL1B (1) Schuhadapter (1) Sony Lithiummangan-Dioxyd-Batterie CR123A (1) Etui (1) Bendienungsanleitung (1) Storungssuche sDie READY-Lampe leuchtet nicht auf, wenn der Betriebsschalter ein...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien