Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Sony, modell HVL-FDH3

Hersteller: Sony
Dateigröße: 356.77 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:svesdenlpt
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Kameras - HVL-FDH3 (252.25 kb)itenesfr

Anleitung Zusammenfassung


Achten Sie darauf, da. sie vollstandig eingeschoben ist und mit einem Klicken einrastet. 2 Drehen Sie das Befestigungsrad in Richtung LOCK, bis ein Klicken zu horen ist. Abnehmen der Videoleuchte Drehen Sie das Befestigungsrad in Richtung RELEASE, um die Arretierung zu losen. Ziehen Sie die Videoleuchte unter leichtem Druck in entgegengesetzter Pfeilrichtung vom Schuh ab. Hinweise •Wenn sich die Videoleuchte nicht auf den Schuh schieben la.t, drehen Sie das Befestigungsrad in Richtung RELEASE, um die Arretierung zu losen. •Schieben Sie die Leuchte niemals in umgekehrter Richtung auf den Schuh; sie darf nur in Pfeilrichtung auf den Schuh geschoben werden. •Die Videoleuchte kann um 180° gedreht werden. Richten Sie sie aus, da. das Motiv optimal ausgeleuchtet ist. B Verwendung als Blitz Als Blitz kann die Videoleuchte nur mit einem Camcorder, der mit einer PHOTOAufnahmefunktion ausgestattet ist, verwendet werden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung Ihres Camcorders. 1 Stellen Sie den POWER-Schalter des Camcorders auf CAMERA. Wenn Sie ein Standbild im „Memory Stick” abspeichern wollen, stellen Sie den POWERSchalter des Camcorders auf MEMORY. 2 Stellen Sie den Betriebsschalter an der Videoleuchte auf . Der Blitz wird geladen. Am Ende des Ladevorgangs erscheint das Symbol im Sucher und im Display des Camcorders. 3 Halten Sie die PHOTO-Taste am Camcorder leicht gedruckt, bis ein Bild angezeigt wird. Der Blitz wird ausgelost, und ein Standbild erscheint im Sucher. Soll das Standbild geandert werden, lassen Sie die PHOTO-Taste los. Der Blitz wird dann erneut geladen. Bevor Sie die PHOTO-Taste erneut drucken, vergewissern Sie sich, da. das Symbol im Sucher (oder im Display) angezeigt wird. Da der Camcorder nach Drucken der PHOTOTaste zunachst die Helligkeit einstellt, kann sich das Bild kann sich kurzzeitig verdunkeln, bevor der Blitz ausgelost wird. 4 Drucken Sie die PHOTO-Taste fester. Wenn die sieben Punkte erloschen sind, endet die Aufnahme. Nach der Aufzeichnung wird der Blitz erneut geladen. Hinweise •Eim Aufnehmen in Dunkelheit sollte der Leuchte zwischen etwa 1 m und etwa 4 m vom Motiv entfernt sein. •Halten Sie wahrend der Aufnahme die Finger vom Sensor a dieses Gerats weg. Andernfalls kann die Blitzhelligkeit nicht richtig justiert werden. •Stellen Sie den Schalter der Videoleuchte nach dem Betrieb auf OFF. •Wenn Sie den Blitz in kurzen Abstanden mehrmals auslosen, wird er von einer internen Schutzschaltung au.er Betrieb gesetzt. Stellen Sie den Betriebsschalter in einem solchen Fall auf ON und warten Sie 5 bis 10 Minuten ab, bevor Sie den Blitz wieder in Betrieb nehmen. •Nach dem Laden des Blitzes mu. der Blitz in folgenden Fallen nochmals geladen werden: - Wenn der Betriebsschalter auf OFF gestellt wird. - Wenn der STANDBY-Schalter des Camcorders in die andere Position (d.h. auf LOCK oder STANDBY) gestellt wird. CVerwendung der Videoleuchte Automatische Steuerung der Leuchte 1 Stellen Sie den Betriebsschalter der Leuchte auf AUTO. 2 Schalten Sie den Camcorder auf Bereitschaft (Standby). Beim Aufnehmen einer dunklen Szene schaltet sich die Videoleuchte automatisch ein. Verbleibt der Camcorder langer als ca. 5 Minuten im Bereitschaftsbetrieb, schaltet sich die Leuchte automatisch aus. Zum vorzeitigen Ausschalten der Leuchte schalten Sie den Standby-Schalter des Camcorders aus. Steuerung der Leuchte uber den Standby-Schalter des Camcorders 1 Stellen Sie den Betriebsschalter der Leuchte auf ON. 2 Schalten Sie den Camcorder auf Bereitschaft (Standby). Die Leuchte leuchtet auf. Wird der Standby-Schalter des Camcorders ausgeschaltet oder der Betriebsschalter der Leuchte auf OFF gestellt, erlischt die Leuchte. Nach dem Betrieb Stellen Sie den Betriebsschalter der Leuchte auf OFF. Hinweise •Im Bereitschaftsbetrieb (Standby) wird dem Akku Strom entzogen. Schalten Sie den Bereitschaftsbetrieb aus, wenn der Camcorder nicht verwendet wird. •Lassen Sie die Leuchte dem Betrieb abkuhlen, bevor Sie sie in die Schutztasche stecken. •Bewahren Sie den Blitz bei Nichtverwendung stets in der Schutztasche auf. DWissenswertes zur Beleuchtung •Gute Bildqualitat und brillante Farben erhalt man nur bei ausreichender Beleuchtungsstarke. Bei Innenaufnahmen empfiehlt es sich, das Motiv mit der Videoleuchte aufzuhellen. •Wenn das Zoom ganz auf Weitwinkel gestellt ist, wird der Bildrand moglicherweise nicht vollstandig von der Videoleuchte ausgeleuchtet. Richten Sie die Leuchte dann auf den wesentlichen Teil des Motivs. •Bei Gegenlicht (Lichtquelle befindet sich hinter dem Motiv) wird das Motiv (beispielsweise das Gesicht einer Person) zu dunkel aufgezeichnet. Hellen Sie in einem solchen Fall das Motiv von vorne mit der Videoleuchte auf. Bei Au.enaufnahmen sollte darauf geachtet werden, da. sich die Sonne nicht hinter dem Motiv befindet. •Leuchtstoffrohren verursachen haufig Helligkeitsflackern und unnaturliche Farben. Auch hier schafft die Videoleuchte Abhilfe: Wenn Sie die Szene mit der Leuchte ausleuchten, verbes...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien