Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Sony, modell DSC-W35

Hersteller: Sony
Dateigröße: 2.52 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:denl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Kameras - DSC-W35 (1.37 mb)ru
Kameras - DSC-W35 (1.38 mb)en
Kameras - DSC-W35 (2.58 mb)en
Kameras - DSC-W35 (5.71 mb)es

Anleitung Zusammenfassung


180 ca. 230 DSC-W35 ca. 180 ca. 230 • Fortlaufende Filmaufnahme mit einer Bildgro.e von [160] 23 Anzahl von Standbildern und Aufnahmezeit von Filmen Die Anzahl der Standbilder und die Lange der Aufnahmezeit fur Filme kann abhangig von den Aufnahmebedingungen und dem Aufnahmemedium variieren. • Einzelheiten zur Bildgro.e finden Sie auf Seite 13. [ Die ungefahre Anzahl Standbilder (Die Bildqualitat ist [Fein] fur die obere Zeile und [Standard] fur die untere Zeile.) (Einheit: Bilder) Kapazitat Gro.e Interner Speicher Mit dieser Kamera formatierter „Memory Stick Duo“ ca. 56 MB 128 MB 256 MB 512 MB 1 GB 2 GB 4 GB 8 GB 7M 16 37 67 137 279 573 1132 2272 33 73 132 268 548 1125 2223 4459 3:2 16 37 67 137 279 573 1132 2272 33 73 132 268 548 1125 2223 4459 5M 23 51 92 188 384 789 1559 3127 43 96 174 354 723 1482 2928 5873 3M 37 82 148 302 617 1266 2501 5017 67 149 264 537 1097 2250 4447 8919 2M 60 133 238 484 988 2025 4002 8027 111 246 446 907 1852 3798 7504 15052 VGA 357 790 1428 2904 5928 12154 24014 48166 892 1975 3571 7261 14821 30385 60036 120416 16:9 60 133 238 484 988 2025 4002 8027 111 246 446 907 1852 3798 7504 15052 • Die aufgefuhrte Anzahl Bilder gilt fur den Fall, dass [Mode] auf [Normal] eingestellt ist. • Wenn die Anzahl der verbleibenden Bilder, die aufgezeichnet werden konnen, gro.er als 9.999 ist, erscheint die Anzeige „>9999“. • Sie konnen das Format des Bildes spater andern ([Skalieren], Seite 19). [ Die ungefahre Aufnahmezeit fur Filme (Einheiten: Stunde : Minute: Sekunde) Kapazitat Interner Speicher Mit dieser Kamera formatierter „Memory Stick Duo“ Gro.e ca. 56 MB 128 MB 256 MB 512 MB 1 GB 2 GB 4 GB 8 GB 640(Fein) – – 0:02:50 0:06:00 0:12:20 0:25:10 0:50:00 1:40:20 640(Standard) 0:02:30 0:05:50 0:10:40 0:21:40 0:44:20 1:31:00 3:00:00 6:01:10 160 0:42:40 1:31:30 2:51:20 5:47:00 11:44:20 24:18:20 48:01:40 96:19:50 • Filme mit dem Format [640(Fein)] konnen nur auf einem „Memory Stick PRO Duo“ aufgezeichnet werden. • Die Dateigro.e, die pro Film aufgenommen werden kann, liegt bei bis zu ca. 2 GB fur jede Datei. Wenn die Gro.e ca. 2 GB ubersteigt, stoppt die Kamera die Aufnahme automatisch. • Wenn Bilder, die mit fruheren Sony-Modellen aufgezeichnet wurden, auf dieser Kamera angezeigt werden, kann sich die Anzeige von der tatsachlichen Bildgro.e unterscheiden. DE 25 Losungen fur Probleme Falls Sie Probleme mit Ihrer Kamera haben, probieren Sie die folgenden Abhilfema.nahmen aus. 1 Uberprufen Sie die unten aufgefuhrten Punkte und lesen Sie im „Cyber-shot Handbuch“ (PDF) nach. Wenn ein Code wie „C/E:ss:ss“ auf dem Monitor erscheint, lesen Sie im „Cyber-shot Handbuch“ nach. 2 Nehmen Sie den Akku heraus, setzen Sie ihn nach etwa einer Minute wieder ein, und schalten Sie die Kamera ein. 3 Initialisieren Sie die Einstellungen (Seite 21). 4 Wenden Sie sich an Ihren Sony-Handler oder die ortliche Sony- Kundendienststelle. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass der Inhalt des internen Speichers eventuell uberpruft wird, wenn Sie die Kamera zur Reparatur einsenden. Akku und Stromversorgung Der Akku kann nicht eingesetzt werden. • Setzen Sie den Akku richtig ein, indem Sie mit der Spitze des Akkus gegen den Akku- Auswurfhebel drucken (Seite 8). Die Kamera lasst sich nicht einschalten. • Setzen Sie den Akku richtig ein (Seite 8). • Der Akku ist entladen. Legen Sie einen geladenen Akku ein (Seite 7). • Der Akku ist aufgebraucht. Ersetzen Sie ihn durch einen neuen. • Verwenden Sie den empfohlenen Akku (Seite 6). Die Kamera schaltet sich plotzlich aus. • Wird die Kamera im eingeschalteten Zustand etwa drei Minuten lang nicht bedient, schaltet sie sich zur Schonung des Akkus automatisch aus. Schalten Sie die Kamera wieder ein (Seite 10). • Der Akku ist aufgebraucht. Ersetzen Sie ihn durch einen neuen. Der Akku kann nicht geladen werden. • Sie konnen den Akku nicht mit dem Netzgerat (nicht mitgeliefert) aufladen. Die Akku-Restdaueranzeige ist falsch. • Dieses Phanomen tritt auf, wenn Sie die Kamera an einem sehr hei.en oder kalten Ort benutzen. • Die angezeigte Restdauer weicht von der tatsachlichen Restdauer ab. Entladen Sie den Akku vollstandig und laden Sie ihn dann wieder auf, um die Anzeige zu korrigieren. • Der Akku ist entladen. Legen Sie einen geladenen Akku ein (Seite 7). • Der Akku ist aufgebraucht. Ersetzen Sie ihn durch einen neuen. Aufnahme von Standbildern/Filmen Die Kamera nimmt nicht auf. • Uberprufen Sie die freie Kapazitat des internen Speichers oder des „Memory Stick Duo“ (Seiten 24, 25). Falls die Kapazitat erschopft ist, wenden Sie eines der folgenden Verfahren an: – Loschen Sie nicht benotigte Bilder (Seite 14). – Wechseln Sie den „Memory Stick Duo“ aus. • Sie verwenden einen „Memory Stick Duo“ mit Schreibschutzschalter, und dieser befindet sich in der Position LOCK. Stellen Sie den Schalter in die Aufnahmeposition. • Es konnen keine Bilder aufgenommen werden, wahrend der Blitz geladen wird. • Stellen Sie den Moduswahlknopf in eine andere Position als , wenn Sie Standbilder aufnehmen. • Stellen Sie ...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Kameras - DSC-W55 (2.52 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien