Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 5 ( )

Anleitung Casio, modell EX-FH100

Hersteller: Casio
Dateigröße: 3.77 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Kameras - EX-FH100 (3.72 mb)en
Kameras - EX-FH100 (5.73 mb)ru

Anleitung Zusammenfassung


Bitte vergewissern Sie vor der Aufnahme mit Serienbild, dass die freie Kapazitat der Speicherkarte dafur ausreichend ist. • Bei Schnellserie und F-Serie werden Belichtung und Scharfeinstellung des ersten Bilds auch fur die nachfolgenden Bilder verwendet. • Halten Sie die Kamera bei Verwendung eines Serienbildmodus ruhig, bis die Aufnahme beendet ist. • Bei Schnellserie und F-Serie wechselt die Blitzeinstellung automatisch auf ? (Blitz aus). • Bei Serienbildbetrieb ist der Zoom deaktiviert. • Die folgenden Bildgro.en sind bei Aufnahme mit Schnellserie nicht wahlbar: „RAW+“, „10 M“, „3:2“, „16:9“. Wenn Sie den Modus auf Schnellserie umschalten, wahrend eine dieser Bildgro.en gewahlt ist, wechselt die Bildgro.e-Einstellung automatisch auf „9 M“. • Die folgenden Bildgro.en sind bei Aufnahme im Modus F-Serie nicht wahlbar: „RAW+“, „3:2“, „16:9“. Wenn beim Aufrufen des Modus F-Serie eine der obigen Einstellungen gewahlt ist, wechselt die eingestellte Bildgro.e auf „10 M“. • Die Bildgro.e-Einstellung „RAW+“ ist bei Aufnahme mit normaler Serie nicht wahlbar. Wenn Sie den Modus auf normale Serie schalten, wahrend die Bildgro.e „RAW+“ gewahlt ist, wechselt die Bildgro.e-Einstellung auf „10 M“. • Die maximale Zahl an Bildern, die in einem Schnellserie- oder F-Serie-Durchgang aufgenommen werden kann, ist unabhangig davon begrenzt, wie viel Speicherplatz auf der Speicherkarte noch verfugbar ist. Schnellserie F-Serie Eingestellte maximale Bilderzahl der Bildserie (Max. Serienbildzahl) Die Bilderzahl kann noch starker begrenzt oder das Aufnehmen ganz unmoglich sein, wenn die restliche Kapazitat der Speicherkarte kleiner ist als die zulassige Bilderzahl fur einen bestimmten Serienbildmodus. • Der Dreifach-Selbstausloser kann nicht im Modus Schnellserie verwendet werden. • Der Selbstausloser kann nicht im Modus Vorweg-Serie verwendet werden. Schnappschuss-Kursus 58 Aufnehmen von Movies Movie aufnehmen Das nachstehende Vorgehen erlautert das Aufnehmen eines Standard-Movies (STD). Naheres uber Movies finden Sie auf den unten angegebenen Seiten. High-Definition-Movie (HD-Movie): Seite 62 High-Speed-Movie (HS-Movie): Seite 62 1.Stellen Sie das Modusrad auf t (Auto). 2.Stellen Sie im Aufnahmemodus den Moviemodus-Schalter auf . (HD/STD). Moviemodus- Schalter [0] (Movie) 3. Drucken Sie [MENU]. 4. Wahlen Sie mit [4] und [6] das Register „Qualitat“. 5. Wahlen Sie mit [8] und [2] „» Qualitat“ und drucken Sie dann [6]. 6. Wahlen Sie mit [8] und [2] „STD“ (Standard) und drucken Sie dann [SET]. • Die Aufnahme erfolgt mit Bildseitenverhaltnis 4:3, 640x480 Pixel Bildgro.e und einer Bildrate von 30 Bildern/Sek. (STD-Movie). Die Bildgro.e- Einstellung kann nicht geandert werden. • Der halbtransparente graue Rahmen im Halbtransparenter grauer Farbdisplay zeigt den Movieaufnahme- Rahmen Bildbereich an. Bei Movies wird nur der im Rahmen liegende Ausschnitt aufgenommen. 7. Drucken Sie [0] (Movie). Restliche Aufnahmedauer Dies startet die Aufnahme und zeigt Y im Minuten Aufnahme. Die Movieaufnahme stoppt auch dann automatisch, wenn der Speicher voll wird, bevor Sie die Movieaufnahme mit [0] wieder stoppen. (Seite 195) Farbdisplay an. Die Movieaufnahme schlie.t Stereo-Tonaufnahme mit ein. 8.Drucken Sie erneut [0], um die Aufnahme zu stoppen. • Jedes Movie kann bis zu 29 Minuten lang sein. Die Movieaufnahme stoppt automatisch nach 29 Aufnahmezeit Aufnehmen von Movies 59 Aufnehmen mit BEST SHOT Uber BEST SHOT (Seite 68) konnen Sie eine Beispielszene wahlen, die dem gewunschten Typ des aufzunehmenden Movies entspricht, und die Kamera automatisch entsprechend einstellen lassen, so dass Sie stets gelungene Movies erhalten. Wenn Sie beispielsweise die BEST SHOT-Szene „Naturliches Grun“ wahlen, erhalten Sie bei Baumen und Gras lebendigere Gruntone. Minimieren des Einflusses von Kamerabewegungen auf die Movie- Aufnahme Sie konnen die Kamera so konfigurieren, dass die Auswirkungen einer etwaigen Kameraunruhe auf die HD- und STD-Movie-Aufnahme minimal bleiben (Seite 95). Bitte denken Sie aber daran, dass dies keine Bildunscharfe durch Motivbewegungen verhutet. Ton Die Kamera besitzt eingebaute Mikrofone, mit denen bei der Movieaufnahme der Ton (Stereo) aufgenommen werden kann. . Vorsichtsma.regeln zum Aufnahmebetrieb Die Kamera zeichnet auch den Ton auf. Bitte beachten Sie Mikrofone beim Aufnehmen eines Movies die folgenden Punkte. – Achten Sie darauf, dass Sie die Mikrofone nicht mit den Fingern usw. verdecken. – Gute Tonaufnahmen sind nicht erzielbar, wenn die Kamera zu weit von der Quelle des aufzunehmenden Tons entfernt ist. – Wenn Sie wahrend der Aufnahme Tasten an der Kamera betatigen, wird das Betatigungsgerausch eventuell mit aufgenommen. • Bei Aufnahme im „HS“-Moviemodus mit „30-120 fps“ oder „30-240 fps“ als Bildrate- Einstellung wird der Ton nur aufgezeichnet, wahrend die Kamera mit 30 fps aufnimmt. Bei anderen Bildraten wird der Ton nicht aufgezeichnet. WICHTIG! • Bei uber langere Zeit fortgefuhrter Movieaufnahme kann sich die Kamera etwas warm...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien