Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Philips, modell HP 4621

Hersteller: Philips
Dateigröße: 1.47 mb
Dateiname: d78a2882-47bd-6924-7598-74c5433572e9.pdf
Unterrichtssprache:svitentresfrdenlptdafi
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


• Denken Sie daran: Ein guter Haarschnitt ist die Grundlage fur eine gute Frisur. • Der Pro Travel Styler ist am wirksamsten bei leicht feuchtem Haar. Trocknen Sie Ihr Haar nach dem Waschen auf die gewohnte Weise, bis es nur noch etwas feucht ist. Beginnen Sie dann, Ihr Haar mit dem Pro Travel Styler zu stylen. Ist Ihr Haar trocken, so feuchten Sie es mit Wasser leicht an. • Bursten oder kammen Sie Ihr Haar vor dem Stylen gut und gleichma.ig aus, damit es glatt liegt. • Schutzen Sie Ihr Haar vor Uberhitzung. Ubertrocknetes Haar kann zu splissigen Haarspitzen fuhren. Das Haar la.t sich dann nur noch schlecht stylen. • Das Styling-Ergebnis wird durch viele Faktoren beeinflu.t, z.B. von der Lange und Starke Ihres Haares, der Anzahl der Haare in einer Strahne. • Wenn Sie den Burstenaufsatz ausprobieren, werden Sie schnell die fur Ihren personlichen Haartyp geeignete Methode finden, schone Frisuren zu kreiern. • Schalten Sie stets das Gerat aus, bevor Sie den Burstenaufsatz aufsetzen bzw. abnehmen. Hinweise Kurzes bis mittellanges Haar locken -Teilen Sie Ihr Haar mit einem Kamm (Abb. 4) in mehrere Strahnen. Erfassen Sie nicht zu viele Haare auf einmal. -Schalten Sie das Gerat ein. Wickeln Sie die Strahne in der Richtung um die Burste, in welche die Locke fallen soll (Abb. 5). Erfassen Sie die Haare im rechten Winkel zur Kopfhaut (Abb. 6). So erhalten Sie den besten Stand der Frisur und das hochste Volumen (Abb. 7). Ziehen Sie die Burste aus dem Haar, sobald sich das Haar warm anfuhlt. -Lassen Sie die Wellen abkuhlen, bevor Sie die Frisur mit Kammen und/oder Bursten bzw. mit den Fingern in die gewunschte Form bringen. Langes Haar locken -Schalten Sie das Gerat ein. Erfassen Sie das Haar an den Enden und wickeln Sie die Strahne in der Richtung um die Burste, in welche die Locke fallen soll (Abb. 8). Die Richtung, in der Sie das Haar aufwickeln, bestimmt den Fall der Frisur. -Sobald sich das Haar warm anfuhlt, schalten Sie das Gerat aus und nehmen die Burste vorsichtig aus dem Haar. -Lassen Sie die Wellen oder Locken abkuhlen, bevor Sie die Frisur mit Kammen und/oder Bursten bzw. mit den Fingern in die gewunschte Form bringen (Abb. 9). 13 Volumen -Die Lockenrundburste mit einziehbaren Burstenreihen kann auch bei jedem Haartyp dazu verwendet werden, Volumen zu erzeugen. Wickeln Sie einfach das Haar am Haaransatz 1.2 Mal um die Burste. Schalten Sie das Gerat aus und nehmen Sie die Burste vorsichtig aus dem Haar, sobald sich das Haar warm anfuhlt. - Vgl. den Abschnitt "Die Burste aus dem Haar nehmen". -Lassen Sie die Wellen oder Locken abkuhlen, bevor Sie die Frisur mit Kammen und/oder Bursten bzw. mit den Fingern in die gewunschte Form bringen. Die Burste aus dem Haar nehmen -Sie brauchen Ihr Haar nicht von der Burste abzuwickeln. Drucken und halten Sie die Taste (H) gedruckt (Abb. 10, 1). Die Burstenreihen werden eingezogen. -Ziehen Sie das Gerat seitwarts aus dem Haar (Abb. 10, 2). So wird die Locke nicht beschadigt, und Ihre Frisur halt langer. Reinigung Der Burstenaufsatz kann mit einer kleinen Burste oder einem trockenen Tuch gereinigt werden. Aufbewahrung Das Gerat kann an der Ose aufgehangt werden (Abb. 11). 11 Wichtig • Prufen Sie, bevor Sie das Gerat in Gebrauch nehmen, ob die Spannungsangabe auf dem Typenschild am Gerat mit der ortlichen Netzspannung ubereinstimmt. Achten Sie auch darauf, da. der Spannungswahler (I) auf der richtigen Position steht. • Verwenden Sie dieses Gerat nicht uber gefullten Badewannen, Waschund Spulbecken. Ist das Gerat trotzdem einmal ins Wasser gefallen, so 14 ziehen Sie zuerst den Netzstecker aus der Steckdose, bevor sie es herausnehmen. Das Gerat darf dann nicht mehr verwendet werden! • Achten Sie darauf, da. der Burstenaufsatz vollig trocken ist - auch innen -, bevor Sie ihn am Gerat anbringen. • Schalten Sie das Gerat stets aus, bevor Sie es ablegen, und sei es auch nur fur einen kurzen Augenblick. • Der Einbau einer Fehlerstromschutzeinrichtung mit einem Nennauslosestrom von nicht mehr als 30 mA in der Hausinstallation bietet zusatzlichen Schutz. Wenden Sie sich an Ihren Elektroinstallateur. • Selbst wenn das Gerat ausgeschaltet ist, bleibt es unter Strom. Ziehen Sie darum stets den Stecker, wenn Sie das Gerat nicht benutzen. • Verdecken Sie niemals den Lufteinla.. • Bei Uberhitzung wird das Gerat automatisch ausgeschaltet. Ziehen Sie dann den Stecker aus der Steckdose. Sobald es einige Minuten abgekuhlt ist, kann das Gerat wieder verwendet werden. Prufen Sie, bevor Sie das Gerat wieder einschalten, ob der Lufteinla. z.B. durch Flusen oder Haare verstopft ist. Wenden Sie sich notfalls an Ihren Handler oder das Philips Service Center in Ihrem Lande. • Prufen Sie regelma.ig den Zustand des Netzkabels. Winden Sie das Kabel nicht um das Gerat. • Das Netzkabel dieses Gerats kann nicht ausgewechselt werden. Bei einer Beschadigung oder einem Defekt des Kabels kann das Gerat nicht repariert, sondern mu. entsorgt werden. • Wenden Sie sich zur Prufung oder Entsorgung des Gerats nur an ...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Glätteisen - HP4621/00 (1.47 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien