Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 3.3 ( )

Anleitung Sony, modell DVP-NS410

Hersteller: Sony
Dateigröße: 1.39 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Steuern von Fernsehgeraten von einem anderen Hersteller mit der Fernbedienung (nur DVP-NS310/ NS405/NS410) Sie konnen den Tonpegel, die Eingangsquelle und die Position des Netzschalters auch an Fernsehgeraten anderer Hersteller als Sony steuern. Wenn Ihr Fernsehgerat in der Tabelle unten aufgelistet ist, stellen Sie den entsprechenden Herstellercode ein. 1 Halten Sie TV [/1 gedruckt und geben Sie dabei mit den Zahlentasten den Herstellercode Ihres Fernsehgerats ein (siehe Tabelle unten). 2 Lassen Sie TV [/1 los. Codenummern der steuerbaren Fernsehgerate Sind mehrere Codenummern aufgelistet, probieren Sie sie nacheinander aus, bis Sie diejenige gefunden haben, die bei Ihrem Fernsehgerat funktioniert. Hersteller Codenummer Sony (Standard) 01 Grundig 11 Hitachi 24 Loewe 06 Panasonic 17, 49 Philips 06 Samsung 06 Sanyo 25 Sharp 29 Thomson 43 Toshiba 38 Hinweise • Wenn Sie eine neue Codenummer eingeben, wird die zuvor eingegebene Codenummer geloscht. • Wenn Sie die Batterien in der Fernbedienung austauschen, wird die von Ihnen eingestellte Codenummer unter Umstanden auf den Standardwert zuruckgesetzt. Geben Sie danach wieder die richtige Codenummer ein. Weitere Funktionen Einstellen des Gerats Einstellen des Gerats Das Setup-Menu Im Setup-Menu konnen Sie verschiedene Einstellungen beispielsweise fur Bild und Ton vornehmen. Au.erdem konnen Sie eine Sprache fur die Untertitel und das Setup- Menu auswahlen usw. Naheres zu den Optionen im Setup-Menu finden Sie auf den Seiten 63 bis 68. Hinweis Die auf der CD/DVD gespeicherten Wiedergabeeinstellungen haben Prioritat vor den Einstellungen im Setup-Menu und unter Umstanden funktionieren nicht alle der hier beschriebenen Funktionen. DVP-NS305 DVP-NS310/405/410 ENTER DISPLAY 1 Drucken Sie DISPLAY auf der Fernbedienung, wenn sich der Player im Stoppmodus befindet. Die folgende Steuerleiste erscheint. SCHNELLKONFIGURATION 2 Wahlen Sie mit (EINSTELLUNGEN) aus und die OptionX/xdrucken Sie dann ENTER. 3 Wahlen Sie mit X/x die Option „BENUTZERDEFINIERTE KONFIG.“ aus und drucken Sie ENTER. Das Setup-Menu erscheint. SPRACHE BILDSCHIRMANZEIGE: DEUTSCH MENU: DEUTSCH TON: ORIGINAL UNTERTITEL: DEUTSCH 4 Wahlen Sie mit X/x die gewunschte Option aus der angezeigten Liste aus: „SPRACHE“, „BILDSCHIRMEINSTELLUNGEN“, „BENUTZEREINSTELLUNGEN“ oder „TONEINSTELLUNGEN“. Drucken Sie dann ENTER. Die Setup-Option ist damit ausgewahlt. Beispiel: „BILDSCHIRMEINSTELLUNGEN“ 5 Wahlen Sie mit X/x die gewunschte Hauptoption aus und drucken Sie ENTER. Die Optionen zur ausgewahlten Hauptoption erscheinen. Beispiel: „TV-GERAT“ BILDSCHIRMEINSTELLUNGEN TV-GERAT: BILDSCHIRMSCHONER: HINTERGRUND: 16:9 EIN INHALTSBILD LINE: VIDEO Ausgewahlte Option Setup-Ollptionen BILDSCHIRMEINSTELLUNGEN TV-GERAT: BILDSCHIRMSCHONER: HINTERGRUND: LINE: 16:9 4:3 LETTER BOX 4:3 PAN SCAN 16:9 Optionen 6 Wahlen Sie mit X/x die gewunschte Einstellung aus und Einstellen der Sprache drucken Sie ENTER. fur Anzeigen und Ton Die Einstellung wird vorgenommen und (SPRACHE) die Konfiguration ist damit abgeschlossen. Beispiel: „4:3 PAN SCAN“ BILDSCHIRMEINSTELLUNGEN TV-GERAT: BILDSCHIRMSCHONER: HINTERGRUND: 4:3 PAN SCAN EIN INHALTSBILD LINE: VIDEO Ausgewahlte Einstellung So blenden Sie die Anzeige aus Drucken Sie DISPLAY so oft, bis die Unter „SPRACHE“ konnen Sie unterschiedliche Sprachen fur die Bildschirmanzeigen bzw. den Ton einstellen. Wahlen Sie im Setup-Menu die Option „SPRACHE“. Wie Sie mit dem Menu arbeiten, erfahren Sie unter „Das Setup- Menu“ (Seite 62). SPRACHE BILDSCHIRMANZEIGE: MENU: TON: UNTERTITEL: DEUTSCH DEUTSCH ORIGINAL DEUTSCH Anzeige ausgeblendet wird. So wechseln Sie in den Schnellkonfigurationsmodus Wahlen Sie in Schritt 3 die Option „SCHNELLKONFIGURATION“. Gehen Sie wie ab Schritt 5 in den Erlauterungen zur Schnellkonfiguration beschrieben vor, um grundlegende Einstellungen vorzunehmen (Seite 26). So setzen Sie alle Einstellungen unter „EINSTELLUNGEN“ zuruck Wenn Sie in Schritt 3 „ZURUCKSETZEN“ auswahlen, konnen Sie alle Einstellungen unter „EINSTELLUNGEN“ auf Seite 63 bis 68 auf die werkseitigen Standardwerte zurucksetzen. Nachdem Sie „ZURUCKSETZEN“ ausgewahlt und ENTER gedruckt haben, wahlen Sie „JA“ und drucken ENTER, damit die Einstellungen zuruckgesetzt werden (dies kann einige Sekunden dauern), bzw. wahlen Sie „NEIN“ und drucken ENTER, um wieder die Steuerleiste aufzurufen. Drucken Sie wahrend des Zurucksetzens des Players nicht [/1. . BILDSCHIRMANZEIGE Diese Option dient zum Wechseln der Sprache fur die Bildschirmanzeigen. . MENU (nur DVD) Sie konnen die Sprache auswahlen, in der das Menu der DVD angezeigt werden soll. . TON (nur DVD) Dient zum Wechseln der Sprache fur den Ton. Mit „ORIGINAL“ wird die Sprache ausgewahlt, die auf der DVD Prioritat hat. . UNTERTITEL (nur DVD) Legt die Sprache fur die auf der DVD aufgezeichneten Untertitel fest. Wenn Sie „WIE TON“ wahlen, wechselt die Sprache der Untertitel entsprechend der fur die Tonspur ausgewahlten Sprache. z Tipp Wenn Sie unter „MENU“, „UNTERTITEL“ und „TON“ die ...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
DVD-Player - DVP-NS305 (1.39 mb)
DVD-Player - DVP-NS310 (1.39 mb)
DVD-Player - DVP-NS405 (1.39 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien