Hersteller: Philips
Dateigröße: 1.86 mb
Dateiname:
|
Anleitung Zusammenfassung
Sie werden feststellen, dass Ihr Player uber die Bedienungstasten und Steuerungsfunktion kinderleicht zu betreiben ist. Auspacken Prufen Sie zuerst den Inhalt der Verpackung des DVD-Video-Spielers anhand der folgenden Liste: • Tragbarer DVD-Spieler • Kopfhorer (AY3806) • Abnehmbarer Batteriesatz (AY4838) • Tragetasche • AC / DC Netzadapter (AY4113) • Bedienungsanleitung • Autozigarretenadapter (AY4114) • Audio-Video-Kabel FEHLERSUCHE UND PROBLEMBEHANDLUNG Fehlerursache Behebung Vollig verzerrtes Bild / – Falsche Einstellung der Keine Farbe (TV-Bildschirm) NTSC/PAL-Umschaltung. Passen Sie die Einstellungen des Fernsehers denen des Players an. Kein Ton – Uberprufen Sie die Audio- Anschlusse. Wenn Sie einen HiFi-Verstarker benutzen, wahlen Sie eine andere Klangquelle. Disk kann nicht wiedergegeben – Vergewissern Sie sich, dass der werden Disk-Aufdruck nach oben zeigt. – Reinigen Sie die Disk. – Prufen Sie, ob die Disk defekt ist, indem Sie eine andere Disk einlegen. Verzerrtes oder – Benutzen Sie nur Disks, die der schwarzwei.es Bild bei Fernsehnorm des benutzten Wiedergabe von DVDs Fernsehgerates (PAL/NTSC). Deutsch FUNKTIONSUBERSICHT Bendienelemente an Hauptgerat (siehe Abbildung1) 1 SETUP / RETURN ......Zum Aufrufen des Einstellungsmenus (Setup). Zum Zuruckgehen im PBC-Disk-Modus. 2 9 ..................................- Zum Anhalten der Wiedergabe einmal drucken. - Zum Ausschalten des Gerates zweimal drucken 3 Navigationstasten 2; . OK ...................... Wiedergabe / Pause / OK / Power ON (EIN) 3 / 4.......................... Cursorsteuerung Aufwarts / Abwarts oder Lautstarke Hoher / Niedriger wahrend der Wiedergabe J( / §...................... Cursorsteuerung Links / Rechts oder Nachster / Vorheriger Titel oder Suche Ruckwarts / Vorwarts 4 LED-Anzeigenbeleuchtung....Wahrend des Ladevorganges leuchtet die LED-Anzeige "RED" (Rot). Ist das Gerat voll aufgeladen, leuchtet die LED-Anzeige "GREEN" (Grun). 5 OSD ............................Zum Gelangen in die Wiedergabefunktionseinstellung On-Screen-Anzeige (OSD) 6 MENU..........................Aufrufen des DVD-Disk-Menus 7 Kopfhorerbuchse ......Zum Horen uber Kopfhorer 8 AV AUS........................Fur TV-Anschluss 9 Entfernen des Batteriesatzes....Drucken und Entnehmen des Batteriesatzes 0 Wiederaufladbarer Batteriesatz ! Stutze ..........................Zum Aufstellen des Sets und fur ein besseres Seherlebnis herunterziehen @ OFFNEN ......................Offnen des Diskfaches zum Einlegen oder Entnehmen von Disks # HOLD..........................Sperren und Freigeben der Tasten $ DC EIN 5V ..................Netzkabelanschluss OSD-VORGANGE Repeat AB (Wiederholfunktion AB) (DVD/VCD/SVCD-Filme) Einstellen der Wiedergabe-Wiederholoptionen • Drucken Sie die Taste OSD wiederholt zum Auswahlen von AB REPEAT: A? (AB Wiederholen: A?). Drucken Sie dann auf OK zur Bestatigung der Auswahl des Startpunktes A. • Auf dem Bildschirm wird "REPEAT B?" ("Wiederholen B?") angezeigt. Drucken Sie dann auf OK zur Bestatigung der Auswahl des Endpunktes B. Dann wird das Gerat die wiederholte Wiedergabe beginnen. • Zum Abbrechen der wiederholten Wiedergabe drucken Sie die Taste OSD wiederholt zum Auswahlen von AB REPEAT: CANCEL (AB Wiederholen: Abbruch). Drucken Sie dann auf OK zur Bestatigung oder drucken Sie einfach auf §. Audio (DVD-/VCD-/SVCD-Filme) • Drucken Sie wiederholt OSD zum Gelangen in den Menupunkt AUDIO (Audio). • Drucken Sie wiederholt 3 / 4 zum Andern der Audiosprachen/Kanale. Wiedergabemodus (CD-/MP3-/WMA-/JPEG-Disk) • Drucken Sie wiederholt OSD zum Auswahlen von PLAYMODE (Wiedergabemodus). • Drucken Sie die Tasten 3 / 4 zum Auswahlen von Wiedergabemodi wie Wiederholen, Alle Wiederholen, Shuffle, Shuffle Wiederholen, usw. OSD-VORGANGE Programmieren (CD-/MP3-/WMA-/JPEG-Disk) 1 Drucken Sie wiederholt OSD zum Auswahlen von PROGRAM (Programmieren). Drucken Sie dann auf OK zum Aufrufen der Programmanzeige. 2 Links auf dem Bildschirm werden die Dateien der Disk aufgelistet. 3 Zum Markieren der Datei verwenden Sie die Tasten 3 / 4 . 4 Drucken Sie dann 2; . OK zum Auswahlen der Datei in der Programmliste auf der rechten Seite des Bildschirms. 5 Benutzen Sie die Tasten J( / § zum Wechseln zwischen dem linken und dem rechten Bildschirm. 6 Wollen Sie die Auswahl einer bestimmten Datei ruckgangig machen, markieren Sie diese Datei in der rechten Bildschirmanzeige. Drucken Sie dann 2; . OK zum Loschen der ausgewahlten Datei. 7 Gehen und wahlen Sie 2 START START (Start) rechts oben auf dem Bildschirm aus und drucken Sie dann 2; . OK zum Starten der programmierten Wiedergabe. 8 Drucken Sie 9 zum Stoppen der programmierten Wiedergabe. Die Programmliste wird angezeigt. 9 Zum Abbrechen der Programmierung drucken Sie OSD wiederholt zum Auswahlen von Program Clear (Programmierung loschen). FEHLERSUCHE UND PROBLEMBEHANDLUNG Wenn anscheinend eine Storung am DVD-Video-Spieler auftritt, studieren Sie zuerst diese Checkliste. Diese enthalt hilfreiche Tipps zur Fehlerbehebung. ACHTUNG! Vers...