Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Sony, modell DVP-LS785V

Hersteller: Sony
Dateigröße: 4.55 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:frdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


•STEREO: Standardton (stereo) • 1/L: Ton des linken Kanals (monaural) • 2/R: Ton des rechten Kanals (monaural) . Bei der Wiedergabe einer DATA-CD (DivX-Video) oder DATA-DVD (DivX- Video) Welche DATA-CD- oder DATA-DVD- Audiosignalformate zur Auswahl stehen, hangt von der DivX-Videodatei auf der CD/DVD ab. Das Format wird im Display angezeigt. Klangeinstellungen ,Fortsetzung 57DE . Bei der Wiedergabe einer Super-VCD Die Standardeinstellung ist unterstrichen. • 1:STEREO: Stereoton der Tonspur 1 • 1:1/L: Ton des linken Kanals der Tonspur 1 (monaural) • 1:2/R: Ton des rechten Kanals der Tonspur 1 (monaural) • 2:STEREO: Stereoton der Tonspur 2 • 2:1/L: Ton des linken Kanals der Tonspur 2 (monaural) • 2:2/R: Ton des rechten Kanals der Tonspur 2 (monaural) Hinweise • Bei der Wiedergabe einer Super-VCD, auf der keine zweite Tonspur aufgezeichnet ist, ist kein Ton zu horen, wenn Sie „2:STEREO“, „2:1/L“ oder „2:2/R“ wahlen. • Sie konnen den Ton bei Super Audio CDs nicht wechseln. Anzeigen des Audiosignalformats Sie konnen das Audiosignalformat anzeigen lassen, indem Sie wahrend der Wiedergabe mehrmals drucken. Das Format des aktuellen Audiosignals (Dolby Digital, DTS, PCM usw.) erscheint wie im Folgenden dargestellt. .Bei der Wiedergabe einer DVD VIDEO Beispiel: Dolby Digital-5.1-Kanal-Format LFE (Low Hinten (L/R) Frequency Effect) 1:ENGLISCH DOLBY DIGITAL 3 / 2 .1 L RC LFE LS RS Vorne (L/R) + Mitte Audiosignalformat der aktuellen Programmquelle Beispiel: Dolby Digital-3-Kanal-Format Vorne (L/R) Hinten (monaural) 2:DEUTSCH DOLBY DIGITAL 2 / 1 L R S Audiosignalformat der aktuellen Programmquelle .Bei der Wiedergabe einer DivX-Videodatei auf einer DATA-CD oder DATA-DVD Beispiel: MP3-Audio 1: MP3 128k Datenrate Hinweise zu Audiosignalen Audiosignale auf einer CD/DVD enthalten die unten aufgefuhrten Tonelemente (Kanale). Jeder Kanal wird uber einen Lautsprecher ausgegeben. • Vorne (L) • Vorne (R) • Mitte • Hinten (L) • Hinten (R) • Hinten (monaural): Bei diesem Signal kann es sich um verarbeitete Dolby Surround- Tonsignale oder die monauralen hinteren Audiosignale von Dolby Digital-Ton handeln. • LFE-Signal (Low Frequency Effect) 58DE Einstellen eines Raumklangmodus Sie konnen bei der Wiedergabe von CDs/ DVDs, einschlie.lich DVDs mit Dolby Digital, DTS und MPEG-Audio, Raumklangeffekte wiedergeben lassen, auch wenn Sie nur uber 2 oder 4 Lautsprecher verfugen. Wahlen Sie den Raumklangmodus aus, der fur Ihr Lautsprechersystem am besten geeignet ist. SUR 1 Drucken Sie wahrend der Wiedergabe SUR. Die folgende Anzeige erscheint. TVS DYNAMISCH 2 Drucken Sie mehrmals SUR, um einen Raumklangmodus auszuwahlen. Erlauterungen zu den einzelnen Optionen finden Sie im folgenden Abschnitt. . Bei 2 Lautsprechern Wenn Sie die Option „HINTEN“ unter „LAUTSPRECHER“ auf „KEINER“ setzen (Seite 95), konnen Sie diese Modi nicht auswahlen. • NORMAL SURROUND • ENHANCED SURROUND • VIRTUAL REAR SHIFT • VIRTUAL MULTI REAR • VIRTUAL MULTI DIMENSION So schalten Sie den Raumklangeffekt aus Wahlen Sie in Schritt 2 „AUS“. Bei 2 Lautsprechern Wenn Sie ein Stereo-Fernsehgerat oder 2 vordere Lautsprecher anschlie.en, konnen Sie mit TVS (TV Virtual Surround) Raumklangeffekte wiedergeben lassen. Mithilfe von Klangbildern wird uber die vorderen Lautsprecher (L: links, R: rechts) auch der Klangeindruck hinterer Lautsprecher erzielt, ohne dass tatsachlich hintere Lautsprecher vorhanden sind. TVS wurde von Sony entwickelt, damit Sie zu Hause Raumklang erzielen konnen, auch wenn Ihnen nur ein Stereo-Fernsehgerat zur Verfugung steht. Wenn der Player so konfiguriert ist, dass die Signale von der Buchse DIGITAL OUT (OPTICAL oder COAXIAL) ausgegeben werden, ist der Raumklangeffekt nur zu horen, wenn unter „TONEINSTELLUNGEN“ die Optionen „DOLBY DIGITAL“ und „DTS“ auf „D-PCM“ und „MPEG“ auf „PCM“ gesetzt werden (Seite 93). .TVS DYNAMISCH Mithilfe der vorderen Lautsprecher (L, R) wird auch der Klangeindruck eines Paares hinterer Lautsprecher erzielt, ohne dass tatsachlich hintere Lautsprecher vorhanden sind (siehe unten). Diesen Modus sollten Sie wahlen, wenn der Abstand zwischen dem linken und dem rechten vorderen Lautsprecher gering ist, wie z. B. bei den eingebauten Lautsprechern eines Stereo-Fernsehgerats. Klangeinstellungen • TVS DYNAMISCH • TVS RAUMKLANG • TVS NACHT • TVS STANDARD . Bei 4 bis 6 Lautsprechern TV ,Fortsetzung 59DE .TVS RAUMKLANG Mithilfe der vorderen Lautsprecher (L, R) wird auch der Klangeindruck von funf Paaren hinterer Lautsprecher erzielt, ohne dass tatsachlich hintere Lautsprecher vorhanden sind (siehe unten). Diesen Modus sollten Sie wahlen, wenn der Abstand zwischen dem linken und dem rechten vorderen Lautsprecher gering ist, wie z. B. bei den eingebauten Lautsprechern eines Stereo-Fernsehgerats. TV .TVS NACHT Laute Gerausche, wie z. B. Explosionsgerausche, werden gedampft, so dass andere Personen nicht gestort werden, aber leisere Tone bleiben unverandert erhalten. Diese Funktion bietet sich an, wenn Sie auch bei geringer Lautstarke Dialoge gut...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
DVD-Player - DVP-NS955V (4.55 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien