Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 3.3 ( )

Anleitung Kenwood, modell DVF-5500

Hersteller: Kenwood
Dateigröße: 1.44 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Markierung • Die Markierungs-Befehlsflache erscheint kurz auf dem Monitorschirm. • Diesen Bedienvorgang fur die Eingabe von bis zu 9 Lesezeichen wiederholen. ffdL i itL A AAufrufen oder Lo oosch hhen einer mit Lesezeichen markierten Szene 1 Wahrend der Wiedergabe die [SEARCH]-Taste drucken. Markierungssuche • Das Menu fur Markierungssuche erscheint auf dem Monitorschirm. 2 Mit der Rechts-/Links-Cursor-Taste [2/3] die Markierungs-Nr. wahlen, die aufgerufenoder geloscht werden soll. 3 Mit der [ENTER]-Taste die Wiedergabe abder markierten Szene starten oder mit der [CLEAR]-Taste die gewahlte Nummerloschen. Hinweise: • Bei manchen Discs ist die Lesezeichen-Funktion u.U. nicht verfugbar. • Bei P.B.C. im VCD-Modus ist die Lesezeichen-Funktion nicht moglich. (Siehe Seite 20.) • Die Lesezeichen werden stets bei dem Herausnehmen einer Disc aus dem Gerat oder dem Ausschalten der Stromversorgung geloscht. Bedienung Deutsch Disc-Wiedergabemerkmale bei Movies Verandern des Kamerawinkels Einige Discs enthalten Aufnahmen mit mehreren Kamerawinkeln von bestimmten Szenen oder Bildfolgen. Wenn auf der Disc nur ein Kamerawinkel aufgezeichnet ist, kann diese Funktion nicht verwendet werden. Bei der Wiedergabe von DVDs mit Aufnahmen von verschiedenen Kamerawinkeln blinkt die Kamerawinkel-Anzeige auf dem Fernsehbildschirm und zeigt an. ANGLE 1 Wahrend die Winkelanzeige blinkt, ist die [ANGLE]-Taste zu betatigen. Kamerawinkel Bedienung 2 Die Kamerawinkels durch Drucken der [ANGLE]Taste wahlen. Verandern der Untertitel-Sprache Die Untertitel-Sprache kann wahrend der Wiedergabe einer Disc verandert werden (allerdings nur dann, wenn auf der Disc Untertitel aufgenommen wurden). SUBTITLE Die Sprache wird bei jedem Drucken der [SUBTITLE]-Taste umgeschaltet. Untertitelsprache Hinweise: • Die Untertitel-Funktion kann nur dann verwendet werden, wenn auf der Disc mehrere Audio-Spuren aufgezeichnet wurden. • Das Untertitel-Menu der Disc erscheint bei machen Discs. • Die Untertitel-Datei der DivX-Datei wird ausschlie.lich als srt, txt, smi, ssa und sub angezeigt. • Wenn keine Information vorliegt, oder ein Code in der DivX- Datei nicht gelesen werden kann, wird „1“ usw. angezeigt. Hinweise zur Anzeige von DivX-Untertiteln Falls die Untertitel nicht korrekt angezeigt werden, fuhren Sie die folgenden Schritte durch: 1 Halten Sie wahrend der Wiedergabe die Taste [SUBTITLE] etwa 3 Sekunden lang gedruckt. Daraufhin erscheint der Sprachcode. 2 Wahlen Sie mit der Links-/Rechts-Cursor-Taste [2/3] einen anderen Sprachcode aus, bis die Untertitel richtig angezeigt werden. 3 Halten Sie die Taste [SUBTITLE] ca. drei Sekunden lang gedruckt. Zoomfunktion Mit der Zoomfunktion lasst sich das Videobild vergro.ern. ZOOM CLEAR 1 Wahrend der Wiedergabe die [ZOOM]-Taste drucken. • Der quadratische Rahmen erscheint kurz am rechten unteren Bildrand. Durch jedes Drucken der Taste wird die Auswahl wie folgt umgeschaltet. 1 Auf 100 % vergro.ert (Normale Gro.e) 2 Auf 400 % vergro.ert 3 Auf 1600 % vergro.ert 2 Mit den Cursor-Tasten [2/3/5/.] lassen sich die Zoombereiche des Bildes wahlen. • Um wieder auf normale Wiedergabe zu schalten, die [ZOOM]oder [CLEAR]-Taste entsprechend oft drucken. Hinweis: Manche DVDs lassen sich nicht zoomen. Wahrend der Wiedergabe die [SUBTITLE]-Taste drucken. 28 DVF-5500 Zeitsuche Starten der Disc-Wiedergabe zu einer bestimmten Zeit Zifferntasten CLEAR ENTER ON SCREEN 1 Wahrend der Wiedergabe die [ON SCREEN]-Taste drucken. 2 Mit den Aufwarts-/Abwarts-Cursor-Tasten [5/.] die Uhrzeit-Befehlsflache wahlen. Uhrzeit • Die Anzeige „--:--:--“ erscheint. 3 Drucken Sie die Zahlentasten zur Eingabe der erforderlichen Startzeit in Stunden, Minuten und Sekunden von links nach rechts. • Bei einem Eingabefehler mit der [CLEAR]-Taste die bisherigen falschen Ziffern loschen und dann die richtigen eingeben. 4 Durch Drucken der [ENTER]-Taste bestatigen. • Daraufhin setzt die Wiedergabe ab dem gewahlten Zeitpunkt ein. Bedienung Deutsch Wiedergabemerkmale fur Musik-Disc Bedienung ON SCREEN Zifferntasten AUDIO RANDOM REPEAT Wiedergabe auf dem Fernsehbildschirm Beim Einlegen einer Audio-CD, MP3 oder WMA erscheint ein Menu auf dem Bildschirm. Beispiel fur CD-Menu Beispiel fur MP3-/WMA-Menu Mit den Aufwarts-/Abwarts-Cursor-Tasten [5/.] einen Titel wahlen und dann die Wiedergabe mit der [.]-Taste oder der [ENTER]-Taste starten. Wiedergabe von einer bestimmten Spur Zunachst die Zifferntasten. Zur Wahl von Spur Nr. 23: 2, 3 Anzeige des ID3-Identifikationsfelds Wenn eine Datei wiedergegeben wird, die Informationen wie Spurtitel enthalt, la.t sich die Information durch Drucken der Taste [ON SCREEN] abrufen. Drucken Sie die Taste [ON SCREEN], um das ID3-Identifikationsfeld anzuzeigen. • Die Anzeigen Titel, Interpret, Album, Jahr und Kommentar erscheinen im Fernsehbildschirm. Durch jedes Drucken der Taste wird die Auswahl wie folgt umgeschaltet. 1 (Dateiname) 2 Title 3 Artist 4 Album 5 Year 6 Comment • Wenn keine Information vorliegt, erscheint „No ID3 Tag Info“ in der A...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien