Login:
Stimmen - 5, Durchschnittliche Bewertung: 3.4 ( )

Anleitung Samsung, modell DVD-P245

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 1.34 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Die durch die neue Software erzielten Verbesserungen hangen sowohl vom Upgrade als auch von der vor der Aktualisierung vorhandenen Software ab. Upgrade-Disk erstellen Laden Sie die Upgrade-Datei von der Website auf Ihren PC, und brennen Sie die heruntergeladene Datei anhand der folgenden Schritte auf eine beschreibbare CD-R oder CD-RW. 1. Laden Sie die Upgrade-Datei vom Download- Bereich der Samsung-Website (herunter. 2. Brennen Sie die Datei mit Ihrem PC auf eine CDR( W). Hinweise • Wahlen Sie fur das Dateisystem der CD-ROM die Option ISO. • Der Zeichensatz muss ISO 9660 entsprechen • Erstellen Sie die Aufnahme in einer Sitzung, und schlie.en Sie die Sitzung ab (keine Multi-Session- Aufnahme). • Wahlen Sie eine niedrige Geschwindigkeit fur die Aufnahme. Upgrade durchfuhren 1. Drucken Sie die Taste OPEN/CLOSE, um das Diskfach zu offnen. 2. Legen Sie eine CD-R(W) in das Fach ein. -Beim Einlegen muss das Etikett der Disk nach oben zeigen. 3. Drucken Sie die Taste OPEN/CLOSE, um das Diskfach zu schlie.en. Auf dem Bildschirm werden Informationen zum Firmware-Upgrade eingeblendet. DEU-32 4. Drucken Sie die Taste ENTER. Die Upgrade-Software wird installiert. 5. Wahrend des Schreibvorgangs offnet sich das Diskfach automatisch. Nehmen Sie die Disk heraus, und warten Sie etwa 2 Minuten. 6. Wenn die Aktualisierung des Gerats erfolgreich war, schaltet es sich aus und wieder ein, nachdem sich die Schublade automatisch geschlossen hat. Beim Einschalten des Gerats erscheint dieser Bildschirm. 7. Wahlen Sie die gewunschte Sprache aus. Hinweise • Falls das Sprachauswahlmenu “Select Menu Language” nicht erscheint, wenden Sie sich bitte uber Ihren Fachhandler an den Kundendienst. • Achten Sie darauf, wahrend der Installation keine Taste zu drucken und nicht den Netzstecker zu ziehen. • Das Upgrade-Verfahren kann sich andern; Informationen dazu finden Sie auf der Website (DEU-33 Fehlersuche und -behebung Technische Daten Sollten Probleme mit dem DVD-Player auftreten, probieren Sie die folgenden Losungsvorschlage aus, bevor Sie sich uber Ihren Fachhandler an den Kundendienst wenden. Samsung-Hotline: 0180-5 12 12 13 Fax: 0180-5 12 12 14 (EUR 0,12/Minute) Allgemeines Stromversorgung Leistungsaufnahme Gewicht Abmessungen Umgebungstemperatur Luftfeuchtigkeit 230 V Wechselspannung, 50 Hz 12 W 1,9 kg 430 mm (B) x 207 mm (T) x 46 mm (H) : DVD-P244 430 mm (B) x 205 mm (T) x 50 mm (H) : DVD-P245 +5°C bis +35°C 10 % bis 75 % Disk DVD (Digital Versatile Disk) CD, 12 cm (Audio-CD) CD, 8 cm (Audio-CD) VCD, 12 cm (Video-CD) Lesegeschwindigkeit: 3,49 ~ 4,06 m/s Spieldauer (einseitig, einschichtig): ca. 135 Minuten Max. Spieldauer: 74 Minuten Lesegeschwindigkeit: 4,8 ~ 5,6 m/s Max. Spieldauer: 20 Minuten Lesegeschwindigkeit: 4,8 ~ 5,6 m/s Max. Spieldauer: 74 Minuten (Bild + Ton) Lesegeschwindigkeit: 4,8 ~ 5,6 m/s Videoausgang Cinch-Ausgang Scartbuchse Komponentenausgang S-Videobuchse 1,0 Vss (bei 75 .) R (Rot): 0,7 Vss (bei 75 .) G (Grun): 0,7 Vss (bei 75 .) B (Blau): 0,7 Vss (bei 75 .) Videosignal: 0,4 Vss (bei 75 .) Luminanzsignal: 1,0 Vss (bei 75 .) Farbsignal: 0,3 Vss (bei 75 .) Y: 1,0 Vss (bei 75 .) Pr: 0,7 Vss (bei 75 .) Pb: 0,7 Vss (bei 75 .) Luminanzsignal: 1,0 Vss (bei 75 .) Farbsignal: 0,3 Vss (bei 75 .) Scartbuchse 2 Kanale: L (1/L), R (2/R) Analoger Ausgang L (1/L), R (2/R) Audio* Frequenzgang 48 kHz Sampling: 4 Hz - 22 kHz 96 kHz Sampling: 4 Hz - 44 kHz ausgang *Rauschabstand 110 dB *Dynamikbereich 100 dB *Gesamtklirrfaktor 0,004 % Keine Wiedergabe von 5.1-Kanal-Ton. Keine Bildanzeige vom DVD-Player aufgrund falscher Einstellung des Videoausgangs im Setup- Menu. Passwort vergessen Bedienungs •Fur die Wiedergabe von 5.1-Kanal-Ton mussen folgende Voraussetzungen erfullt sein: 1) Der DVD-Player ist an einen geeigneten Verstarker angeschlossen. 2) Die Disk wurde mit 5.1-Kanal-Ton aufgenommen. •Uberprufen Sie, ob die Disk das Zeichen "Dolby 5.1 ch" auf der Au.enseite tragt. •Uberprufen Sie, ob Ihr Audiosystem richtig angeschlossen ist und funktioniert. •Uberprufen Sie, ob im Setup-Menu der verwendete digitale Ausgang auf Bitstream steht. •Setzen Sie den DVD-Player zuruck. Dazu gehen Sie wie folgt vor: Schalten Sie den DVD-Player ein - dabei darf sich keine Disk im Gerat befinden. Drucken Sie gleichzeitig die Stopp- ( ) und die Wiedergabetaste ( ) an der Vorderseite des Gerats, und halten Sie sie ca. funf Sekunden lang gedruckt. Das Menuzur Auswahl der Menusprache erscheint. Wahlen Sie die gewunschte Sprache aus. Anschlie.end wahlen Sie den richtigen Videoausgang. •Schalten Sie den DVD-Player ein - dabei darf sich keine Disk im Gerat befinden. Drucken Sie gleichzeitig die Stopp- ( ) und die Wiedergabetaste ( ) an der Vorderseite des Gerats, und halten Sie sie ca. funf Sekunden lang gedruckt. Das Menu zur Auswahl der Menusprache erscheint. Wahlen Sie die gewunschte Sprache aus. Drucken Sie die Taste MENU auf der Fernbedienung, um das Setup-Menu aufzurufen. Wie in der Anzeige dargestellt, ist die Kinder...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
DVD-Player - DVD-P244 (1.34 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien