Login:
Stimmen - 5, Durchschnittliche Bewertung: 4.2 ( )

Anleitung Sony, modell RDR-HX710

Hersteller: Sony
Dateigröße: 2.07 mb
Dateiname: 2590808222.pdf
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


3 Drucken Sie mehrmals INPUT SELECT zur Wahl von „L3“. 4 Wenn Sie ein Programm im Zweikanalton auf eine HDD oder DVD-RW (VR-Modus) aufnehmen wollen, wahlen Sie den Eingangston aus. Drucken Sie TOOLS zur Wahl von „LineAudio- Eingang“, und drucken Sie dann ENTER. Wahlen Sie dann „Zweikanalton“, und drucken Sie ENTER. Erlauterungen zur Zweikanaltonaufnahme finden Sie auf Seite 47. 5 Drucken Sie mehrmals REC MODE, um den Aufnahmemodus auszuwahlen. Erlauterungen zum Aufnahmemodus finden Sie auf Seite 46. 6 Stellen Sie den Timer am angeschlossenen Gerat auf die Zeit ein, zu der die Sendung beginnt, die Sie aufnehmen wollen, und schalten Sie das Gerat dann aus. 7 Drucken Sie SYNCHRO REC. Die Anzeige SYNCHRO REC leuchtet im Display an der Vorderseite auf. Der Recorder ist bereit fur die Synchronaufnahme. Wenn der Recorder vom angeschlossenen Gerat ein Eingangssignal empfangt, startet er automatisch die Aufnahme. Wenn sich das angeschlossene Gerat ausschaltet, stoppt der Recorder die Aufnahme. So beenden Sie die Aufnahme Drucken Sie x REC STOP oder SYNCHRO REC. So schalten Sie die Synchronaufnahmefunktion aus Drucken Sie SYNCHRO REC. Die Anzeige SYNCHRO REC am Recorder schaltet sich aus. b Hinweise • Der Recorder beginnt erst mit der Aufnahme, nachdem er das Videosignal vom angeschlossenen Gerat erkannt hat. Der Anfang von Sendungen wird unabhangig davon, ob der Recorder ein-oder ausgeschaltet ist, moglicherweise nicht aufgezeichnet. • Wenn eine Synchronaufnahme eingestellt ist, sind andere Funktionen, zum Beispiel eine normale Aufnahme, nicht moglich. • Wenn Sie das angeschlossene Gerat benutzen wollen, wahrend sich der Recorder im Bereitschaftsmodus fur die Synchronaufnahme befindet, schalten Sie die Synchronaufnahmefunktion mit SYNCHRO REC aus. Schalten Sie unbedingt das angeschlossene Gerat aus und schalten Sie die Synchronaufnahmefunktion mit SYNCHRO REC wieder ein, bevor die Timeraufnahme beginnt. • Die Synchro Rec-Funktion ist unwirksam, wenn „AVEingang3“ unter „Scart-Einstellung“ in der Konfiguration „Bild“ auf „Decoder“ (Seite 97) gesetzt wird. • Die Synchronaufnahme funktioniert nicht bei allen Tunern. Erlauterungen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung zum Tuner. • Wenn sich der Recorder im Bereitschaftsmodus fur die Synchronaufnahme befindet, steht die automatische Uhreinstellfunktion (Seite 95) nicht zur Verfugung. • Wenn Sie die Synchronaufnahmefunktion verwenden wollen, mussen Sie zunachst die Uhr des Recorders richtig einstellen. Wenn die Timerprogrammierung fur eine Synchronaufnahme und eine andere Timeraufnahme einander uberlappen Unabhangig davon, ob es sich bei der programmierten Aufnahme um eine Synchronaufnahme handelt, hat die Sendung, die zuerst beginnt, Vorrang. Die Aufnahme der zweiten Sendung beginnt erst, nachdem die Aufnahme der ersten Sendung beendet ist. 7:00 8:00 9:00 10:00 Erste programmierte Aufnahme Zweite programmierte Aufnahme Fehlt Aufnehmen von einem angeschlossenen Gerat ohne Timer Sie konnen von einem angeschlossenen Videorecorder oder einem ahnlichen Gerat aufnehmen. Informationen zum Anschlie.en eines Videorecorders oder eines ahnlichen Gerats finden Sie „Anschlie.en eines Videorecorders oder eines ahnlichen Gerats“ auf Seite 26. Verwenden Sie die Buchse DV IN an der Vorderseite, wenn das anzuschlie.ende Gerat uber eine DV-Ausgangsbuchse (i.LINK-Buchse) verfugt (nur RDR-HX710/HX910). 1 Drucken Sie HDD oder DVD. Wenn Sie DVD uswahlen, legen Sie eine bespielbare DVD ein (Siehe „Einlegen einer Disc“ auf Seite 33). 2 Wahlen Sie je nach der Verbindung, die Sie hergestellt haben, mit INPUT SELECT die Eingangsquelle aus. Die Anzeige im Display an der Vorderseite andert sich wie folgt. Programmposition L1 L2 L3 L4DV* 3 Wenn Sie ein Programm im Zweikanalton auf eine HDD oder DVD-RW (VR-Modus) aufnehmen wollen, wahlen Sie den Eingangston aus. Drucken Sie TOOLS zur Wahl von „LineAudio- Eingang“, und drucken Sie dann ENTER. Wahlen Sie dann „Zweikanalton“, und drucken Sie ENTER. Erlauterungen zur Zweikanaltonaufnahme finden Sie auf Seite 47. 4 Drucken Sie mehrmals REC MODE, um den Aufnahmemodus auszuwahlen. Erlauterungen zum Aufnahmemodus finden Sie auf Seite 46. 5 Schalten Sie diesen Recorder mit X REC PAUSE in die Aufnahmepause. 6 Legen Sie die Ausgangskassette in das angeschlossene Gerat ein und schalten Sie das Gerat in die Wiedergabepause. 7 Drucken Sie gleichzeitig X REC PAUSE an diesem Recorder und die Pause- oder Wiedergabetaste am angeschlossenen Gerat. Die Aufnahme beginnt. Wenn Sie die Aufnahme beenden mochten, drucken Sie x REC STOP an diesem Recorder. * nur RDR-HX710/HX910 Wenn Sie eine digitale Videokamera mit einer Buchse DV IN anschlie.en (nur RDR-HX710/ HX910) Eine Erlauterung der Aufnahme uber die Buchse DV IN finden Sie „DV-Aufnahme (nur RDRHX710/ HX910)“ auf Seite 85. z Tipp Vor einer Aufnahme konnen Sie Einstellungen fur das Aufnahmebild festlegen. Siehe „Einstellen von Bildqualitat und -format fur die Aufnahme“ auf Seite 52. b Hinweise • Wenn Sie Bilder von ei...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
DVD-Player - RDR-HX910 (2.07 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien