Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4.3 ( )

Anleitung Hotpoint-Ariston, modell FQ 103 GP.1 F /HA

Hersteller: Hotpoint-Ariston
Dateigröße: 3.22 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:rupldenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


2002/96/EG und nachfolgenden Änderungen. 1275/2008 standby/off mode * Mit Vollglasinnentür ** Ohne ausziehbare Gleitschienen 16 Beschreibung des Gerätes Geräteansicht Bedienfeld Einschub BACKOFENROST Einschub FETTPFANNE GLEITFÜHRUNGEN für die Einschübe Einschubhöhe 5 Einschubhöhe 4 Einschubhöhe 3 Einschubhöhe 2 Einschubhöhe 1 Bedienfeld BEDIENFELD ON Anzeige TÜRSPERRE Display TEMPERATUR Symboltaste MANUELLE GARPROGRAMME Wahl FAST CLEAN Symboltaste DAUER A bJ Symboltaste AUTOMATIK- GARPROGRAMME Tasten ZEITREGULIERUNG/ TEMPERATUR Symboltaste GARZEITENDE 1 START STOP Symboltaste UHR Symboltaste KURZZEITWECKER START Display ZEITEN STOPP 17 Inbetriebsetzung und Gebrauch ! Bei erstmaliger Inbetriebnahme sollte der leere Backofen für etwa eine Stunde bei Höchsttemperatur und geschlossener Backofentür in Betrieb genommen werden. Schalten Sie das Gerät dann aus, öffnen Sie die Backofentür und lüften Sie die Küche. Der bei diesem Vorgang entstehende Geruch wird durch das Verdunsten der zum Schutz des Backofens aufgetragenen Stoffe verursacht. ! Die Funktionen "Sperre der Schaltelemente" und "DEMOModus" können auch bei ausgeschaltetem Bedienfeld aktiviert/deaktiviert werden. Sperre der Schaltelemente Zur Sperre der Backofen-Schaltelemente drücken Sie die gleichzeitig die Tasten (S3) und Es ertönt ein akustisches Signal und auf dem Display TEMPERATUR erscheint die Anzeige "Loc". Durch erneutes Drücken werden die Schaltelemente wieder freigegeben. Die Taste "STOPP" bleibt immer aktiviert. Demo-Modus Der Backofen kann auch im Vorführmodus (DEMO) in Betrieb gesetzt werden: Während dieser Betriebsweise werden sämtliche Heizelemente deaktiviert, die Schaltelemente bleiben jedoch einsatzfähig. Zur Aktivierung des DEMO-Modus drücken Sie gleichzeitig die Tasten "+",Ä und "START". Es ertönt ein akustisches Signal und auf dem Display ZEITEN erscheint die Anzeige "dEMO". Zur Aktivierung des DEMO-Modus drücken Sie gleichzeitig die Tasten "+" und "START". Es ertönt ein akustisches Signal und auf dem Display verschwindet die Anzeige "dEMO". Einstellung von Uhr und Kurzzeitwecker Nach dem Anschluss an das Stromnetz oder nach einem Stromausfall blinken die Taste und die Ziffern auf dem Display ZEITEN. Zur Einstellung der Uhrzeit: 1. Die Tasten "+" und "-" drücken; wenn sie gedrückt gehalten werden, wird der Lauf der eingeblendeten Zeit beschleunigt, um die Einstellung zu vereinfachen. 2. Ist die richtige Zeit erreicht, dann warten Sie 10 Sek. damit die Auswahl gespeichert wird oder drücken Sie erneut die Taste um die Einstellung zu bestätigen. Um eventuelle Änderungen anzubringen schalten Sie das Bedienfeld rch Drücken der Taste O aus. Drücken Sie daraufhin die Taste und verfahren Sie gemäß obiger Anleitung. Nach Ablauf der für den Kurzzeitwecker eingestellten Zeit ertönt ein akustisches Signal, das nach einer Minute oder durch Drücken auf ein beliebiges aktiviertes Symbol verstummt. Zur Einstellung des...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Backöfen - F 103 GP.1 F /HA (3.22 mb)
Backöfen - F 103 GP.1 IX F /HA (3.22 mb)
Backöfen - F 1039 GP.1 F /HA (3.22 mb)
Backöfen - F 1039 GP.1 IX F /HA (3.22 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien