Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 3.3 ( )

Anleitung Hotpoint-Ariston, modell FH 1039P IX /HA

Hersteller: Hotpoint-Ariston
Dateigröße: 3.22 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:rupldenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Die auf dem Typenschild enthaltenen Verbrauchsangaben wurden bei dieser Art der Installation ermittelt. Belüftung Um eine einwandfreie Belüftung zu gewährleisten, muss die Rückwand des Schrankumbaus abgenommen werden. Der Backofen sollte möglichst so installiert werden, dass er auf zwei Holzleisten oder aber auf einer durchgehenden Fläche aufliegt, die über einen Ausschnitt von mindestens 45 x 560 mm verfügt (siehe Abbildungen). Zentrierung und Befestigung Bringen Sie die 4 seitlich am Backofen befindlichen Klampen mit den 4 Löchern des Rahmens in Übereinstimmung. Achten Sie dabei darauf, dass bei einer Stärke der Umbauschrankwand von: 20 mm: der bewegliche Teil der Klampe abgenommen wird (siehe Abbildung); 18 mm: die erste, werkseitig bereits angebrachte Rille genutzt wird (siehe Abbildung); 16 mm: die zweite Rille genutzt wird (siehe Abbildung). Befestigung des Gerätes am Möbel: Öffnen Sie die Backofentür und schrauben Sie die 4 Holzschrauben in die 4 im Backofenrahmen vorgesehenen Löcher ein. ! Alle zum Schutz dienenden Teile müssen so befestigt werden, dass ein Entfernen derselben ohne Zuhilfenahme eines Werkzeugs nicht möglich ist. □ □ 15 Elektroanschluss ! Die mit einem Dreileiterkabel ausgerüsteten Backöfen sind für den Betrieb mit Wechselstrom bei der auf dem Typenschild (befindlich auf dem Gerät) angegebenen Spannung und Frequenz ausgelegt (siehe unten). Anschluss des Netzkabels 1. Öffnen Sie das Klemmengehäuse, indem Sie unter Zuhilfenahme eines Schraubenziehers die seitlichen Zungen des Klemmengehäusedeckels anheben. Ziehen Sie den Deckel ab (siehe Abbildung). 2. Schrauben Sie die Schraube der Kabelklemme aus und drücken Sie sie durch Einwirken auf den Schraubenzieher heraus. 3. Schrauben Sie die Schrauben der Kontakte L-N-i aus und befestigen Sie die Drähte dann unter Beachtung der entsprechenden Farben unter den Schraubenköpfen: Blau (N), Braun (L), Gelb/Grün Anschluss des Versorgungskabels an das Stromnetz Versehen Sie das Kabel mit einem Normstecker für die auf dem Typenschild angegebene Belastung (siehe nebenstehende Tabelle). Wird das Gerät direkt an das Stromnetz angeschlossen, ist zwischen Stromnetz und Gerät ein allpoliger, der Last und den einschlägigen Vorschriften entsprechender Schalter mit einer Mindestöffnung der Kontakte von 3 mm zwischenzuschalten. (Der Erdleiter darf vom Schalter nicht unterbrochen werden.) Das Versorgungskabel muss so verlegt werden, dass es an keiner Stelle einer Temperatur ausgesetzt wird, die 50°C über der Raumtemperatur liegt. ! Der Installateur ist für den ordnungsgemäßen elektrischen Anschluss sowie die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften verantwortlich. Vor dem Anschluss stellen Sie bitte sicher, dass: • die Netzsteckdose geerdet ist und den gesetzlichen Bestimmungen entspricht; • die Netzsteckdose für die auf dem Typenschild angegebene maximale Leistungsaufnahme des Gerätes ausgelegt ist (siehe unten); • die Versorgungsspannung im Bereich der auf dem Typenschild a...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Backöfen - F 103 GP.1 F /HA (3.22 mb)
Backöfen - F 103 GP.1 IX F /HA (3.22 mb)
Backöfen - F 1039 GP.1 F /HA (3.22 mb)
Backöfen - F 1039 GP.1 IX F /HA (3.22 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien