Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 4.5 ( )

Anleitung Hotpoint-Ariston, modell FH 1037C /HA

Hersteller: Hotpoint-Ariston
Dateigröße: 3.27 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ruukdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Die Taste (\ zeigt an, dass der Kurzzeitwecker aktiviert wurde. ! Der Kurzzeitwecker steuert nicht das Ein- und Ausschalten des Backofens. Inbetriebsetzung des Backofens 1. Schalten Sie das Bedienfeld durch Druck auf die Taste © ein. 2. Drücken Sie auf die Taste der von Ihnen gewünschten Garfunktion. Das Display TEMPERATUR zeigt die dem Programm entsprechende T emperatur an; das Display ZEITEN zeigt die laufende Uhrzeit an. 3. Drücken Sie die Taste "START", um den Garvorgang einzuleiten. 4. Der Backofen schaltet auf Vorheizen; die Anzeigen der aktuellen Garraumtemperatur schalten sich nach und nach an, je weiter die T emperatur steigt. Die T emperatur kann durch Drücken der "+" und "-" T asten geändert werden. 5. Ein akustisches Signal und das Aufleuchten sämtlicher Anzeigen der aktuellen Garraumtemperatur zeigen an, dass die Vorheizphase abgeschlossen ist. Geben Sie die zu garenden Speisen in den Backofen. 6. Während des Garvorgangs sind folgende Einstellungen jederzeit möglich: - Die Temperatur durch Drücken der "+" und "-" Tasten ändern. - die Programmierung einer Garzeitdauer (siehe Programme)] - ein Unterbrechen des Garvorgangs durch Betätigen der Taste "STOPP". 7. Für den Fall eines Stromausfalls ist das Gerät mit einem System ausgestattet, welches das Programm wieder an dem Punkt aufnimmt, an dem es unterbrochen wurde (wenn die Temperatur im Backofen nicht zu stark abgesunken ist). Noch auszuführende, vorprogrammierte Vorgänge hingegen werden bei Rückkehr der Stromversorgung nicht wiederhergestellt und müssen neu programmiert werden. ! Das Programm GRILL sieht kein Vorheizen des Backofens vor. ! Stellen Sie niemals Kochgeschirr auf dem Backofenboden ab, da dadurch das Email beschädigt werden könnte. ! Stellen Sie Ihr Kochgeschirr stets auf den mit dem Gerät gelieferten Backofenrost. Kühlluftgebläse Um die Temperaturen an den äußeren Teilen des Backofens abzusenken, wird mit Hilfe eines Kühlluftgebläses ein Luftstrahl erzeugt, der zwischen dem Bedienfeld und der Backofentür austritt. Zu Beginn des Programms FAST CLEAN verfügt das Gebläse über eine niedrige Geschwindigkeit. ! Nach Abschluss eines Garvorgangs bleibt das Gebläse solange in Betrieb, bis der Backofen ausreichend abgekühlt ist. Backofenbeleuchtung Bei ausgeschaltetem Backofen kann das Backofenlicht jederzeit durch Drücken der Taste eingeschaltet werden. 18 Programme Manuelle Garprogramme ! Für alle Programme ist eine Gartemperatur voreingestellt. Diese kann von Hand auf einen beliebigen Wert zwischen 40°C und 250°C verändert werden. Bei dem Programm GRILL ist der voreingestellte Wert eine in % angegebene Leistungsstufe. Auch diese lässt sich manuell verändern. Drehspieß * | Programm ECHTE HEISSLUFT Alle Heizelemente schalten sich ein und das Gebläse wird in Betrieb genommen. Da die Hitze im gesamten Backofen konstant ist, werden die Speisen sehr gleichmäßig gegart und gebräunt. Es kann auf maximal zwei Einschubhöhen gleichzeitig gegart werden. Prog...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Backöfen - F 1032.1 /HA (3.27 mb)
Backöfen - F 1032.1 IX /HA (3.27 mb)
Backöfen - F 1039 C.1 /HA (3.27 mb)
Backöfen - F 1039 C.1 IX /HA (3.27 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien