Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Makita, modell 6217D

Hersteller: Makita
Dateigröße: 891.44 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:svitenesfrdenlptdafi
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


4. Vergewissern Sie sich bei Einsatz der Maschine an hochgelegenen Arbeitsplatzen, da. sich keine Personen darunter aufhalten. 5. Halten Sie die Maschine mit festem Griff. 6. Halten Sie die Hande von rotierenden Teilen fern. 7. Lassen Sie die Maschine nicht unbeaufsichtigt laufen. Benutzen Sie die Maschine nur im handgefuhrten Einsatz. 8. Vermeiden Sie eine Beruhrung des Bohrereinsatzes oder des Werkstucks unmittelbar nach der Bearbeitung, weil sie dann noch sehr hei. sind und Hautverbrennungen verursachen konnen. BEWAHREN SIE DIESE HINWEISE SORGFALTIG AUF. BEDIENUNGSHINWEISE Anbringen und Abnehmen des Akkus (Abb. 1) • Schalten Sie die Maschine stets aus, bevor Sie den Akku anbringen oder abnehmen. • Zum Abnehmen des Akkus ziehen Sie ihn aus der Maschine heraus, wahrend Sie die Entrieglungsknopfe auf beiden Seiten drucken. • Zum Einsetzen des Akkus richten Sie die Fuhrungsfeder des Akkus auf die Nut im Maschinengehause aus und schieben den Akku hinein. Schieben Sie den Akku stets vollstandig ein, bis er mit einem horbaren Klicken einrastet. Anderenfalls kann er aus der Maschine herausfallen und Sie oder umstehende Personen verletzen. • Wenden Sie beim Einsetzen des Akkus keine Gewalt an. Falls der Akku nicht reibungslos hineingleitet, ist er nicht richtig ausgerichtet. Laden (Abb. 2) 1. Schlie.en Sie das Ladegerat an eine geeignete Wechselstromquelle an. Die Ladekontrollleuchte blinkt grun. 2. Setzen Sie den Akku so ein, dass Plus- und Minus- pol mit den entsprechenden Markierungen am Hochleistungs-Ladegerat ubereinstimmen. Fuhren Sie den Akku bis zum Anschlag in die Offnung des Ladegerates ein. 3. Sobald der Akku eingesetzt wird, wechselt die Farbe der Ladekontrollleuchte von Grun nach Rot, und der Ladevorgang beginnt. Die Ladekontrollleuchte leuchtet wahrend des Ladevorgangs standig. 4. Wenn die Farbe der Ladekontrollampe von Rot nach Grun wechselt, ist der Ladevorgang beendet. 5. Die Ladezeit betragt ungefahr eine Stunde. Wird der Akku nach Abschlu. des Ladevorgangs im Ladegerat gelassen, schaltet das Ladegerat auf den Erhaltungslademodus um, der etwa 24 Stunden andauert. 6. Nach dem Laden das Ladegerat vom Akku und vom Netz trennen. VORSICHT: • Das Ladegerat ist ausschlie.lich zum Laden von Makita-Akkus vorgesehen. Verwenden Sie es auf keinen Fall fur einen anderen Zweck oder zum Laden von Akkus anderer Fabrikate. • Wenn der Akku noch neu ist oder uber einen langeren Zeitraum nicht verwendet wurde, kann er seine volle Kapazitat nicht entfalten. Durch mehrfaches Entladen und anschlie.endes Laden wird die volle Kapazitat wieder erreicht. • Wenn Sie versuchen, einen noch warmen Akku zu laden, leuchtet die Ladekontrolleuchte u. U. rot. In diesem Fall lassen Sie den Akku abkuhlen. Der Akku kuhlt schneller ab, wenn Sie ihn aus dem Hochleistungs- Ladegerat entfernen. • Wenn die Ladekontrolleuchte abwechselnd grun und rot blinkt, liegt eine Storung vor; der Akku kann nicht geladen werden. Die Kontakte des Ladegerates bzw. des Akkus sind moglicherweise verschmutzt, oder der Akku ist beschadigt bzw. verbraucht. Erhaltungsladung Wird der Akku im Ladegerat gelassen, um Selbstentladung nach einer vollen Ladung zu vermeiden, schaltet das Ladegerat auf den Erhaltungslademodus um, so da. der Akku frisch und voll geladen bleibt. Tips zur Erhaltung der maximalen Akkulebensdauer 1. Laden Sie den Akku, bevor er vollkommen entladen ist. Schalten Sie stets die Maschine aus und laden Sie den Akku, wenn Sie ein Nachlassen der Maschineleistung bemerken. 2. Unterlassen Sie erneutes Laden eines voll geladenen Akkus. Uberladen verkurzt die Lebensdauer des Akkus. 3. Laden Sie den Akku bei Raumtemperatur (10°C bis 40°C). Lassen Sie einen hei.en Akku vor dem Laden abkuhlen. 4. Der Nickel-Metallhydrid-Akku muss geladen werden, wenn er langer als sechs Monate nicht benutzt worden ist. Die Ladezeiten sind in der nachfolgenden Tabelle aufgefuhrt. Akku Leistung (mAh) Anzahl der Zellen Ladezeit 9122 2 000 8 ca. 45Min. 9133 2 200 8 ca. 50 Min. 9134 2 600 8 ca. 60 Min. 9135 3 000 8 ca. 70 M...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Bohrmaschinen und Schrauber - 6207D (891.44 kb)
Bohrmaschinen und Schrauber - 6317D (891.44 kb)
Bohrmaschinen und Schrauber - 6337D (891.44 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien