Login:
Stimmen - 5, Durchschnittliche Bewertung: 3.8 ( )

Anleitung Sony, modell BDV-L800M

Hersteller: Sony
Dateigröße: 3.06 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


• Legen Sie keine Disc ein, wenn sich das Hauptgerat im Bereitschaftsmodus befindet. • Legen Sie keine Disc ein, solange die Beleuchtungs- LED direkt nach dem Einschalten des Hauptgerats noch blinkt. • Schieben Sie die Disc gerade in den Disc-Einschub hinein. Nutzung von BONUSVIEW/BDLIVE Einige BD-ROMs sind mit dem „BD-LIVE“Logo* versehen und enthalten Bonusinhalte und andere Daten, die heruntergeladen werden konnen. * 1 Schlie.en Sie das USB-Gerat an den Anschluss (USB) an der Ruckseite des Hauptgerats an. Wenn Sie nur BONUSVIEW verwenden wollen, fahren Sie mit Schritt 3 fort. Verwenden Sie als lokalen Speicher einen USB-Speicher mit mindestens 1 GB Kapazitat. Ruckseite USB- Speicher 2 Treffen Sie Vorbereitungen fur BDLIVE (nur BD-LIVE). • Schlie.en Sie die Anlage an ein Netzwerk an (Seite 25). • Setzen Sie [BD-Internetverbindung] auf [Zulassen] (Seite 69). 3 Legen Sie eine BD-ROM mit BONUSVIEW/BD-LIVE ein. Das Verfahren hangt von der Disc ab. Schlagen Sie dazu bitte in den Anweisungen zur Disc nach. • Zum Loschen von Daten im USB-Speicher wahlen Sie [BD-Daten loschen] unter [Video] und drucken . Alle Daten im buda-Ordner werden geloscht. 38DE Wiedergeben von Blu-ray 3D Wiedergeben von Blu-ray 3D * 1 Treffen Sie Vorbereitungen fur die Wiedergabe von Blu-ray 3D-Discs. • Schlie.en Sie die Anlage mit einem Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel (nicht mitgeliefert) an Ihr 3D-kompatibles Fernsehgerat an. • Stellen Sie [3D-Ausgabe-Einstlg] und [TV-Schirmgro.en-Einstlg fur 3D] unter [Video-Einstellungen] ein (Seite 66). 2 Legen Sie eine Blu-ray 3D-Disc ein. Das Verfahren hangt von der Disc ab. Schlagen Sie dazu bitte in den Anweisungen zur Disc nach. • Schlagen Sie auch in der Bedienungsanleitung zum 3D-kompatiblen Fernsehgerat nach. Anzeigen von Wiedergabeinformationen Sie konnen die Wiedergabeinformationen usw. anzeigen lassen, indem Sie DISPLAY drucken. Welche Informationen angezeigt werden, hangt vom Disc-Typ und vom Status der Anlage ab. Beispiel: Wiedergabe einer BD-ROM AAuflosung/Frequenz der Videoausgabe BNummer oder Name des Titels C Die zurzeit ausgewahlte Einstellung fur den Ton D Verfugbare Funktionen ( Blickwinkel, Ton, Untertitel) E Wiedergabeinformationen Angezeigt werden Wiedergabemodus, Wiedergabestatusleiste, Disc-Typ, Video- Codec, Bitrate, Wiederholungstyp, verstrichene Spieldauer, Gesamtdauer F Kapitelnummer G Der zurzeit ausgewahlte Blickwinkel Wiedergeben von Dateien von einem USB- Gerat Sie konnen Video-/Musik-/Fotodateien auf dem angeschlossenen USB-Gerat wiedergeben lassen. Welche Dateitypen wiedergegeben werden konnen, ist unter „Abspielbare Dateitypen“ (Seite 83) erlautert. 1 Schlie.en Sie das USB-Gerat an den Anschluss (USB) am Hauptgerat an. Schlagen Sie vor dem Anschlie.en in der Bedienungsanleitung zum USB-Gerat nach. Ruckseite/linke Seite des Hauptgerats USB- Gerat 2Drucken Sie HOME. Auf dem Fernsehschirm erscheint das Ha...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Heimkino-Systeme - BDV-L600 (3.06 mb)
Heimkino-Systeme - BDV-L800 (3.06 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien