Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Sony, modell BDV-L800

Hersteller: Sony
Dateigröße: 3.06 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Manuelle Einstellung 1 Wahlen Sie mit X/x die Option [Kabeleinrichtung] in der Anzeige [Internet-Einstellungen] aus und drucken Sie . Sonstige Funktionen 61DE 2 2 3 Wahlen Sie mit X/x den Netzwerkeinstelltyp aus und drucken Sie . • [Auto]: Die Anlage stellt die IP-Adresse automatisch ein und die Anzeige [DNS- Einstellungen] erscheint. Wenn Sie [Auto] auswahlen und drucken, wird die DNS-Einstellung von der Anlage automatisch vorgenommen. Wenn Sie [IP-Adresse angeben] auswahlen und drucken, mussen Sie die DNS-Einstellungen manuell eingeben. Stellen Sie mit C/X/x/c und den Zahlentasten die folgenden Optionen ein und drucken Sie dann . – [Primarer DNS] – [Sekundarer DNS] • [IP-Adresse angeben]: Geben Sie die Netzwerkeinstellungen gema. Ihrer Netzwerkumgebung manuell ein. Stellen Sie mit C/X/x/c und den Zahlentasten die folgenden Optionen ein und drucken Sie dann . – [IP-Adresse] – [Subnetzmaske] – [Standard-Gateway] – [Primarer DNS] – [Sekundarer DNS] 4 Wahlen Sie mit X/x die Proxyserver- Einstellung aus und drucken Sie . • [Nein]: Es wird kein Proxyserver verwendet. • [Ja]: Geben Sie die Proxyserver- Einstellung ein. Drucken Sie C/X/x/c und die Zahlentasten und dann . Die vorgenommenen Internet- Einstellungen erscheinen auf dem Fernsehschirm. 5 Drucken Sie c. 6 Wahlen Sie mit X/x die Option [Speich. & Verbd.] aus und drucken Sie . Die Anlage startet das Prufen der Netzwerkverbindung. 7 Vergewissern Sie sich, dass die Meldung [Damit sind die Internet- Einstellungen abgeschlossen.] erscheint, und drucken Sie dann . Die Konfiguration ist abgeschlossen. Wenn die Meldung nicht angezeigt wird, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Bei Anschluss an das WLAN uber das in die Anlage integrierte Wi-Fi-Gerat oder den USB WLAN Adapter Gehen Sie wie in den folgenden Schritten erlautert vor, um die Verbindung zu einem WLAN (Local Area Network) herzustellen. Wenn der WLAN-Router mit der WPS-Funktion kompatibel ist 1 Wahlen Sie mit X/x die Option [Drahtlos-Setup (eingebaut)]* oder [Drahtlose USB-Einrichtung] in der Anzeige [Internet-Einstellungen] aus und drucken Sie . * Nur BDV-L800/BDV-L800M. 2 Wahlen Sie mit X/x die Option [Wi-Fi Protected Setup (WPS)] und drucken Sie dann . 3 Aktivieren Sie die WPS-Funktion an Ihrem WLAN-Router, wahlen Sie mit X/x die Option [Starten] und drucken Sie dann . Einzelheiten zum Aktivieren der WPS- Funktion finden Sie in der Bedienungsanleitung zum Router. 62DE 4 4 Damit ist die Einrichtung der WLAN- Verbindung und der IP-Adresse abgeschlossen. Geben Sie als Nachstes die Proxyserver- Einstellung ein. Gehen Sie wie in Schritt 4 bis 7 unter „Manuelle Einstellung“ im Abschnitt „Bei Anschluss an das LAN uber ein LAN-Kabel“ oben vor. Wenn der WLAN-Router nicht mit der WPS-Funktion kompatibel ist 1 Wahlen Sie mit X/x die Option [Drahtlos-Setup (eingebaut)]* oder [Drahtlose USB-Einrichtung] in der Anzeige [Internet-Einstellungen] aus und drucken Sie . * Nur BDV-L800/BDV-L800M. 2 Wahlen Sie mit X...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Heimkino-Systeme - BDV-L600 (3.06 mb)
Heimkino-Systeme - BDV-L800M (3.06 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien