Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung LG, modell HT303PD

Hersteller: LG
Dateigröße: 490.5 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


zwei Sekunden lang gedruckt. 9. Lautstarkeregler Einstellen der Lautstarke. 10. USB-Anschluss Anschluss uber die USB-Schnittstelle eines USB-Speichergerates (z. B. MP3-Player) an den USB- Anschluss auf der Geratevorderseite. USB-Gerat vom Gerat trennen 1. Wahlen Sie einen anderen Betriebsmodus aus oder drucken Sie zweimal auf STOP (x). 2. Ziehen Sie das USB-Gerat ab. • Das USB-Gerat darf nicht wahrend des Betriebs getrennt werden. • Es konnen Musikdateien (MP3/WMA), Fotodateien (JPEG) und DivX-Dateien wiedergegeben werden. • Mit diesem Gerat kann kein USB-HUB verwendet werden. • Empfohlene Speicherkarten. Compact Flash Card (CFC), Micro Drive (MD), Smart Media Card (SMC), Memory Stick (MS), Secure Digital Card (SD), Multimedia Card (MMC), Memory Stick Pro (MS-Pro) - Kompatibel mit: FAT16, FAT32 - Nur die oben empfohlenen Speicherkarten verwenden. • Gerate, fur die zum Anschluss an einen Computer eine zusatzliche Softwareinstallation erforderlich ist, werden nicht unterstutzt. • Stellen Sie bei Verwendung eines USB-Festplattenlaufwerks sicher, dass ein zusatzliches Netzkabel an die USB-Festplatte angeschlossen ist. Es werden bis zu zwei Primarpartitionen pro Laufwerk unterstutzt. Zusatzlich werden bis zu vier erweiterte Partitionen unterstutzt. • Falls mehr als zwei USB-Gerate angeschlossen sind, wird der Laufwerks-Ordner auf dem Bildschirm angezeigt. Um von einem Ordner aus zum Hauptmenu zu gelangen, drucken Sie auf RETURN. • Digitalkameras und Mobiltelefone werden nicht unterstutzt. • Es wird ausschlie.lich USB 1.0/1.1 unterstutzt. (Beim Anschluss eines USB 2.0-Gerates am Player wird das Gerat mit der Ubertragungsrate von USB 1.1 betrieben.) GERMAN 11 PORT. IN-Buchse Anschluss eines tragbaren Gerates Beim Anschluss eines tragbaren Musikgerates an die PORT. IN-Buchse uber ein ( 3,5mm) Stereo-Kabel (nicht enthalten) wird der Ton des tragbaren Gerates uber die Lautsprecher ausgegeben. 12. STOP Bedienung uber die Fernbedienung 1 3 4 5 7 8 6 2 1. POWER 2. MUTE Drucken Sie MUTE, um das Gerat stumm zu schalten. Das Gerat kann stumm geschaltet werden, falls z. B. das Telefon klingelt. 3. • FUNCTION : (DVD/CD > FM ) • INPUT : (USB > AUX > TV-- AUDIO > PORTABLE ) 4. SLEEP Der DVD/CD-Receiver kann nach einer festgelegten Zeit automatisch ausgeschaltet werden. 1. Drucken Sie die Taste SLEEP, um die gewunschte Sleep- Zeit einzustellen. Im Anzeigefenster wird die Zeit bis zum Ausschalten des Gerates angezeigt. 2. Bei jedem Drucken der Taste SLEEP andert sich die Einstellung in der folgenden Reihenfolge. (DIMMER ON)>SLEEP 180 >150 >120>90 >80 > 70 > 60> 50 > 40 > 30 > 20 >10 >(DIMMER OFF) Hinweis: Die verbleibende Zeit bis zum Ausschalten des DVD/CD- Receivers kann angezeigt werden. Drucken Sie die Taste SLEEP. Im Anzeigefenster wird die Zeit bis zum Ausschalten des Gerates angezeigt. 5. RETURN Blendet das Setup-Menu aus. 6. Nummerntasten 0-9 Auswahl einer Funktion, direkte Auswahl einer Programmnummer oder Auswahl einer Aufzahlungsoptionen in einem Menu. 5 7. EQ (EQUALIZER-Effekt) 11 12 13 14 15 17 18 19 20 21 22 23 24 16 CLEARCLEAR S-TITLES T TLE RDSRDS PTYPTYREPEAREPEAT 9 10 11 12 13 14 15 17 18 19 20 21 22 23 24 16 CLEARCLEAR S-TITLES T TLE RDSRDS PTYPTYREPEAREPEAT 9 10 Sie konnen zwischen sieben verschiedenen Klangarten wahlen. Bei jedem Drucken dieser Taste andert sich die Einstellung im Anzeigefenster in der folgenden Reihenfolge. • AUTO-EQ : Die Funktion AUTO-EQ ist nur im DVD- oder USB- Betrieb fur MP3-Dateien mit Tag-Informationen moglich. (nur ID3-Tag Ver. 1) -WMA-Dateien werden im Modus Normal EQ wiedergegeben, unabhangig von evtl. vorhandenen Tag-Informationen. NORMAL > NATURAL >(AUTO EQ )> POP > CLASSIC > ROCK > JAZZ > NORMAL 8. VSM Drucken Sie die Taste VSM, um den VIRTUELLEN Klang einzustellen. Um Surround-Sound zu horen, wahlen Sie einfach eine der voreingestellten Klangfelder, je nach gewunschtem Programm, das Sie horen mochten. Drucken Sie mehrmals die Taste VSM. -2-Kanal-Quelle : BYPASS >VIRTUAL > ON STAGE >PLII MOVIE > PLII MUSIC > PLII MTRX> BYPASS... -5.1-Kanal-Quelle: BYPASS >VIRTUAL > BYPASS 9. SETUP Setup-Menu ein-/ausblenden 10. MENU Menu auf einer DVD-Disc aufrufen. 11. DISPLAY 1. Drucken Sie die Taste DISPLAY, um verschiedene Information uber die eingelegte Disc auf dem Bildschirm anzuzeigen. Je nach Disc-Typ oder Wiedergabestatus werden verschiedene Eintrage angezeigt. 2. Um einen Eintrag auszuwahlen, drucken Sie die Taste v / V und andern oder wahlen Sie mit den Tasten b / B eine Einstellung. 12. TITLE Falls die aktuelle DVD ein Menu besitzt, wird das Titelmenu auf dem Bildschirm angezeigt. Ansonsten erscheint u. U. das Disc-Menu. • Titel (Track) -Aktuelle Titel- (oder Track-) Nummer/Gesamtanzahl der Titel (oder Tracks) • Kapitel -Aktuelle Kapitelnummer/Gesamtanzahl der Kapitel • Zeit - Verstrichene Spielzeit • Audio – Ausgewahlte(r) Audiosprache oder Tonkanal • Untertitel -Ausgewahlte Untertitel • Kamerawinkel -Ausgewahlter Kamerawinkel/Gesamtanzahl der Kamerawinkel • Klang -Ausge...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien