Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung LG, modell DH6420P

Hersteller: LG
Dateigröße: 2.86 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


2. Befestigen Sie die Halterung mit den enthaltenen Schrauben. Achten Sie bei der Montage darauf, dass Stander und Grundplatte nicht zu Boden fallen. 3. Befestigen Sie den Lautsprecher am Stander, und sichern Sie die Verbindung dann mit der mitgelieferten Schraube. Anschlusse Anschlusse 15 2 Anschlusse 4. Fuhren Sie das Lautsprecherkabel durch die Offnung im unteren Bereich des Standfu.es. Unterseite der Bodenplatte 5. Schlie.en Sie das Lautsprecherkabel am Anschluss des Lautsprechers an. Achten Sie darauf, dass die Lautsprecher nicht herunterfallen. Ansonsten besteht die Gefahr von Fehlfunktionen der Lautsprecher sowie von Verletzungen und/oder Sachschaden. >>ACHTUNG Anschlusse Anschluss der Lautsprecher am Gerat 1. Schlie.en Sie die Kabel am Gerat an. Schlie.en Sie die Kabel nach den Farbmarkierungen an die entsprechenden Anschlusse auf der Ruckseite des Gerates an. Um die Kabel am Gerat anzuschlie.en, drucken Sie jeweils auf eine der Anschlussklemmen auf der Ruckseite, so dass sich die Anschlusse offnen. Fuhren Sie das jeweilige Kabel ein und lassen Sie die Anschlussklemme wieder los. Schlie.en Sie das schwarze Ende jedes Kabels an die Anschlusse mit der Bezeichnung - (minus), und das rote Ende jedes Kabels an die Anschlusse mit der Bezeichnung + (plus) an. 2. Schlie.en Sie die Kabel an den Lautsprechern an. Schlie.en Sie nun das freie Ende jedes Kabels gema. den Farbmarkierungen an die entsprechenden Lautsprecher an: Farbe Lautsprecher Position Grau Hinten Hinten rechts Blau Hinten Hinten links Grun Mitte Mitte Orange Subwoofer Beliebige Position vor dem Zuhorer Rot Vorn Vorn rechts Wei. Vorn Vorn links Um die Kabel an den Lautsprechern anzuschlie.en, drucken Sie jeweils auf eine der Anschlussklemmen, um die Anschlusse an der Unterseite jedes Lautsprechers zu offnen. Fuhren Sie das jeweilige Kabel ein und lassen Sie die Anschlussklemme wieder los. yyAchten Sie darauf, dass Kinder nicht ihre Hande oder andere Gegenstande in die *Lautsprecheroffnung einfuhren. *Lautsprecheroffnung: Eine Aushohlung im Lautsprechergehause zum Erzeugen satter Basse. yyDie Lautsprecher enthalten magnetische Bauteile. Aus diesem Grund konnen Farbverfalschungen auf dem Bildschirm oder PC-Monitor auftreten. Die Lautsprecher sollten daher in ausreichendem Abstand zum Fernseher oder PC-Monitor aufgestellt werden. >>ACHTUNG System positionieren In der folgenden Abbildung wird gezeigt, wie das System Positioniert werden kann. Die Abbildungen in dieser Anleitung dienen nur zur Veranschaulichung und konnen vom tatsachlichen System abweichen. Fur einen optimalen Surround-Sound sollten alle Lautsprecher mit Ausnahme des SubWoofers im gleichen Abstand zum Zuhorer () platziert werden. ABDDEEFFAAAAAGGCCABA Vorderer Lautsprecher links (L)/ Vorderer Lautsprecher rechts (R): Platzieren Sie den vorderen Lautsprecher neben dem Monitor oder Bildschirm, so dass diese moglichst mit der Oberkante des Bildschirms abschlie.en. Mittel-Lautsprecher: Platzieren Sie den Mittel- Lautsprecher ober- oder unterhalb des Monitors oder Bildschirms. Surround-Lautsprecher links (L)/ Surround- Lautsprecher rechts (R): Platzieren Sie diese Lautsprecher hinter der Zuhorerposition und leicht zur Raummitte ausgerichtet. Subwoofer: Die Position des SubWoofers ist nicht entscheidend, da niederfrequenten Basstone nicht richtungsabhangig sind. Der SubWoofer sollte dennoch in der Nahe der vorderen Lautsprecher aufgestellt werden. Richten Sie den SubWoofer etwas zur Raummitte aus, um Reflexionen an der Wand zu vermeiden. Gerat Anschluss an einen Fernseher Nehmen Sie, abhangig von den Fahigkeiten Ihrer Gerate, einen der folgenden Anschlusse vor. yyAbhangig vom Fernseher und anderen Geraten gibt es verschiedene Anschlussmoglichkeiten an den Player. Verwenden Sie nur einen der in dieser Anleitung angegebenen Anschlusse. yyLesen Sie zum Anschluss die Handbucher des Fernsehers, der Stereo-Anlage bzw. der anderen Gerate. ,,Hinweis yyDer Player muss direkt am Fernseher angeschlossen werden. Stellen Sie den Fernseher auf den richtigen Videokanal ein. yyDen Player nicht uber einen Videorekorder anschlie.en. Das Bild konnte durch ein Kopierschutzsystem verzerrt werden. >>ACHTUNG Component-Video-Anschluss Verbinden Sie die COMPONENT VIDEO OUTPUT- Buchsen des Gerates uber ein Component-Kabel mit den entsprechenden Eingangsbuchsen des Fernsehers. Der Ton wird uber die Systemlautsprecher ausgegeben. GeratTVGrunBlauRot HDMI-Ausgangsanschluss Ein HDMI-Fernseher oder Monitor kann uber ein HDMI-Kabel (Typ A, High-Speed-HDMI™-Kabel) an dieses Gerat angeschlossen werden. Verbinden Sie die HDMI OUT-Buchse des Gerates mit der HDMI IN-Buchse eines HDMI-kompatiblen Fernsehers oder Monitors. Stellen Sie die TV- Quelle des Fernsehgerates auf HDMI ein (siehe Bedienungsanleitung des Fernsehers). GeratTV yyUber diesen HDMI-Anschluss werden Ton- und Bildsignale gleichzeitig voll digital ubertragen. yyBei einem HDMI-Anschluss kann die Auflosung fur den HDMI-Ausgang geandert werden. (Siehe Kapitel “Einste...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien