Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4.3 ( )

Anleitung Sony, modell ICD-B600

Hersteller: Sony
Dateigröße: 1.46 mb
Dateiname: 3295266321.pdf
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


CONT OFF: Die Wiedergabe stoppt am Ende jedes Memos. 1 Drucken Sie DISPLAY/ MENU langer als 1 Sekunde, bis „MODE“ im Display erscheint. 2 Drucken Sie – . oder >+, um „CONT” anzuzeigen, und drucken Sie NxPLAY/ENTER. „OFF” bzw. „ON” blinkt. 3 Drucken Sie – . oder >+, um „ON” bzw. „OFF” auszuwahlen, und drucken Sie NxPLAY/ENTER. Damit ist die Einstellung abgeschlossen. 4 Beenden Sie mit x(Stopp) den Menumodus. Sicherheitsma.nahmen Stromversorgung • Betreiben Sie das Gerat nur an 3 V Gleichstrom. Verwenden Sie zwei LR03- Alkalibatterien der Gro.e AAA. Sicherheit • Verwenden Sie das Gerat nicht, wenn Sie ein Auto, ein Fahrrad oder ein anderes Fahrzeug lenken. Umgang mit dem Gerat • Lassen Sie das Gerat nicht in der Nahe von Warmequellen oder an Orten, an denen es direktem Sonnenlicht, au.ergewohnlich viel Staub oder mechanischen Sto.en ausgesetzt ist. • Sollten Fremdkorper oder Flussigkeiten in das Gerat gelangen, nehmen Sie die Batterien heraus und lassen Sie das Gerat von qualifiziertem Fachpersonal uberprufen, bevor Sie es wieder benutzen. Storgerausche • Moglicherweise sind Storgerausche zu horen, wenn sich das Gerat wahrend der Aufnahme oder Wiedergabe in der Nahe einer Netzstromquelle, einer Leuchtstoffrohre oder eines Mobiltelefons befindet. • Moglicherweise wird ein Gerausch aufgezeichnet, wenn wahrend der Aufnahme etwas am Gerat reibt oder kratzt (z. B. Ihr Finger). Wartung • Reinigen Sie das Gehause mit einem weichen Tuch, das Sie leicht mit Wasser angefeuchtet haben. Verwenden Sie weder Alkohol, Benzin noch Verdunnung. Sollten an Ihrem Gerat Probleme auftreten oder sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Sony-Handler. Empfehlungen fur Sicherungskopien Um das Risiko von Datenverlusten durch Fehlbedienung oder Fehlfunktionen des ICRecorders zu vermeiden, empfiehlt es sich, eine Sicherungskopie der aufgezeichneten Memos auf einem Kassettenrecorder usw. anzulegen. Technische Daten Aufnahmemedium Integrierter 512-MB-Flash-Speicher, Monoaufnahme Ein Teil der Speicherkapazitat wird als Verwaltungsbereich vewendet. Aufnahmedauer HQ: 61 Stunden 10 Minuten SP: 163 Stunden 10 Minuten LP: 301 Stunden 35 Minuten Frequenzbereich HQ: 260 Hz - 6 800 Hz SP: 220 Hz - 3 400 Hz LP: 220 Hz - 3 100 Hz Lautsprecher ca. 2,8 cm Durchmesser Leistungsabgabe 250 mW Ein-/Ausgang • Kopfhorerbuchse (Minibuchse) fur Ohrempfanger/Kopfhorer mit 8 - 300 . • Mikrofonbuchse (Minibuchse, monaural) Plug-in-Power Mindesteingangsleistung 0,6 mV Stromversorgung Zwei LR03-Alkalibatterien (Gro.e AAA): 3 V Gleichstrom Abmessungen (B/H/T) (ohne vorstehende Teile und Bedienelemente) 34,6 . 109,2 . 18,4 mm Gewicht (einschlie.lich Batterien) 65 g Mitgeliefertes Zubehor Bedienungsanleitung (1) LR03-Alkalibatterien (Gro.e AAA) (2) Kopfhorer (1) (au.er beim Modell fur die USA, Kanada und Europa) Tragebeutel (1) (au.er beim Modell fur die USA, Kanada und Europa) Sonderzubehor Elektret-Kondensator-Mikrofon ECMDM5P, ECM-CZ10, ECM-TL1 (fur Aufnahme von Telefongesprachen) Audioverbindungskabel RK-G64HG / RK-G69HG (nicht fur Europa) Aktivlautsprecher SRS-T88, SRS-T80 Ihr Handler fuhrt unter Umstanden nicht alle der oben genannten Sonderzubehorteile. Fragen Sie Ihren Handler jedoch nach ausfuhrlichen Informationen. Anderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben vorbehalten. HOLD 1Drucken Sie ERASE wahrend der Wiedergabe des zu loschenden Memos oder drucken Sie im Stoppmodus ERASE langer als 1 Sekunde. Ein Signalton ist zu horen und die Memo-Nummer und „ERASE“ blinken, wahrend das ganze Memo 10-mal wiedergegeben wird. 2Drucken Sie ERASE, wahrend das Memo wiedergegeben wird. Das Memo wird geloscht und die restlichen Memos werden neu nummeriert. Wenn Sie beispielsweise Memo 3 loschen, wird Memo 4 neu als Memo 3 nummeriert. Wenn das Loschen beendet ist, stoppt das Gerat am Anfang des nachsten Memos. Loschen von Memo 3 Vor dem Loschen Nach dem Loschen Die restlichen Memos werden neu nummeriert. Memo 1 Memo 2 Memo 3 Memo 4 Memo 5 Memo 1 Memo 2 Memo 3 Memo 4 So brechen Sie das Loschen ab Drucken Sie vor Schritt 3 x(Stopp). Beispiel: Ordner A Memo 1 Memo 2 Memo 3 Leere Passage Memo 1 Memo 2 Memo 3 Ordner B Leere Passage Memo 1 Memo 2 3Drucken Sie, wahrend die Anzeige blinkt, ERASE. 1Wahlen Sie mit DISPLAY/ MENU den zu loschenden Ordner aus. Informationen dazu finden Sie unter „Auswahlen des Ordners“ auf der Vorderseite. 2Halten Sie x(Stopp) gedruckt und drucken Sie ERASE langer als 1 Sekunde. „ALL ERASE” blinkt 10 Sekunden lang. Memo 3 Vorderseite Ruckseite Display * Neben dem Regler befindet sich ein fuhlbarer Punkt. Dieser gibt die Richtung an, in der man die Lautstarke erhoht. **Diese Taste ist mit einem fuhlbaren Punkt gekennzeichnet. Batteriefach Haken fur Trageriemen (nicht mitgeliefert) Ordneranzeige Restladungsanzeige Mikrofonempfindlichkeit Alarmanzeige Ausgewahlte Memo-Nummer Anzeige REC DATE (Aufnahmedatum) Anzeige REMAIN Restkapazitatsanzeige Aufnahmemodusanzeige Anzeige REC (Aufnahme) Anzeige fur wiederholte Wiedergabe Anzah...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien