Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 3.3 ( )

Anleitung Vitek, modell VT-3528 BK

Hersteller: Vitek
Dateigröße: 2.2 mb
Dateiname: Vitek-VT-3528_BK-Pdf-Rus.Pdf
Unterrichtssprache:ruukende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


(am Bildschirm erscheint das entsprechende Zeichen). Drücken Sie die Taste «Al 1» (3) oder «Al 2» (4) zum dritten Mal, schalten Sie die Wecker ab. O-nn " H_-IJI_I RL.i Das einfache Signal des Weckers 1 ist angeschaltet. J.i ii 5 ~ L*UU RL.i Das Radiosignal des Weckers 1 ist angeschaltet. i D-nn _ * IL-UU RL.S Das einfache Signal des Weckers 2 ist angeschaltet. üi.i m „ -iL-UU Rl.g Das Radiosignal des Weckers 2 ist angeschaltet. B. Einfaches Signal Die ersten 8 Sek. - 1 Ton, die anderen 8 Sek. - 2 Töne, die dritten 8 Sek. - 4 Töne, ein langer Ton. Nach einer Minute wird der Zyklus wiederholt. 3. Die Signaldauer des Weckers und Signalwiederholugsfunktion Weckersignale (einfach oder Radio) werden 30 Minuten andauern, falls keine von den Tasten gedrückt wird, danach hören Sie bis zur eingegebenen Zeit auf. Signalwiederholungsfunktion: - Während des Signals drücken Sie die Taste « SNOOZE» (10), um die Wecker 2 0 3528IM.indd 10 24.11.2006 15:25:05 DEUTSCH Wiederholungsfunktion anzuschalten. Signal (einfach oder Radio) hört auf. - Signalwiederholungsinterwal - 9 Minuten. - Funktion hält solange, bis die Stromabschalttaste, Weckerabschalttaste gedrückt wird oder das Signal des Weckers selbst nach 30 Minuten aufhört. 4. Veränderungen bei Bildschirmdarstellung Drücken Sie die Taste «W>» (8) - am Bildschirm erscheint das aktuelle Jahr, nach 5 Sekunden kehrt der Bildschirm in seinen gewöhnlichen Zustand zurück. im nc . L. U 1-iU gg.8C !. ea.sc 6. Abschalttimer Im Radiomodus drücken Sie die Taste «SNOOZE/SLEEP» (10) zur Einstellung seiner Abschaltzeit. Drücken Sie die Taste «SNOOZE/ SLEEP» (10), so können Sie den zeitlichen Abstand von 90 bis zu 10 Minuten einstellen. nn -du ea.sc Abbildung des zeitlichen Abstands des Timers (blinkt). ! J-i IM - . il-uo aa.oc Bildschirmdarstellung bei dem angeschalteten Timer. (Radio ist angeschaltet). Moduseinstellungen zum Übergang auf «Sommerzeit». Drücken Sie die Taste « (7), um am Bildschirm die Darstellung des Monats, des Tages hervorzurufen, nach 5 Sekunden kehrt der Bildschirm in seinen gewöhnlichen Zustand zurück. Bildschirmdarstellung beim eingeschalteten «Sommerzeit». 7. Thermometerfunktion Anmerkung: Temperaturbereich im Raum: von 0 bis + 50°C oder von 32 bis 122°F. Radiobetrieb - Drücken Sie die Taste An-/Ausschalten (9), um zum Radiomodus zu wechseln. - Mit Hilfe des Wellenumschalters (15) wählen Sie AM oder FM Bereich. - Wählen Sie den Sender mit Hilfe des Suchreglers «TUNING» (16) - Stellen Sie die Lautstärke mit Hilfe des Reglers (14). - Drücken Sie die Taste Strom An-/ Ausschalten (9), um das Radio abzustellen. Anmerkungen: - Im AM-Bereich wird eine innere Antenne benutzt. Drehen Sie das Gerät so, dass Sie den besten Empfang finden. - Um den besten Empfang des Signals im FM-Bereich zu bekommen, muss man die Lage der Antenne (20) wechseln. RESET - Taste «RESET» (17) befindet sich an der 11 3528IM.indd 11 24.11.2006 15:25:05 DEUTSCH hinteren Platte des Geräts. Benutzen Sie diese Taste, um die Einstellungen zu verwerfen, falls das Gerät nicht entsprechend funktioniert oder bei dem Batteriewechsel (benutzen Sie den Kugelschreiber oder einen ähnlichen Gegenstand). Alle Einstellungen wechseln zu den Werkeinstellungswerten, alle Betriebseinstellungen werden gelöscht (Zeit, Wecker). Warnungen: - Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe der offenen Feuerquellen (zum Beispiel brennende Kerzen) auf. - Stellen Sie das Gerät nicht in geschlossene Bücherschränke oder Regale mit schlechtem Luftzutritt. - Um Brand- und Stromschlaggefahr zu vermeiden, schützen Sie das Gerät von der Feuchtigkeit oder Regen. - Schützen Sie das Gerät von direkten Sonnenstrahlen, zu hoher oder zu niedriger Temperatur, Vibration, Staub. - Benutzen Sie zur Reinigung der Gerätoberflächen keine Schleifmittel, Benzin, Verdünner, Lösemittel. Es reicht, das Gerät mit einem weichen Stofftuch abzuwischen (beim Bedarf darf man weiche Spülmittel benutzen). - Stecken Sie keine Kabel, Nadeln oder andere Gegenstände in die Gerätöffnungen. - Lassen Sie keine direkte Lichtbestrahlung des Gerätes zu (zum Beispiel einer Tischlampe). Direktes Licht beeinflusst die Betriebsqualität des infraroten Sensors. Warnung: Um Brand- und Stromschalg-Gefahr zu vermeiden, schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit oder Regen. Anmerkung: Schließen Sie die FM-Antenne nicht zur äußeren Antenne. Feuchtigkeitsschutz: Schützen Sie das Gerät vor Regentropfen, anderen Flüssigkeiten. Infrarotsensor-Funktion 1. Beim abgeschalteten Radio wird die Zeit der Wecker 1 und 2 abgebildet. Führen Sie Ihre Hand zur Sensoroberfläche (6), um sich die Zeit des Weckers 1 anzusehen. Führen Sie die Hand zur Sensoroberfläche (6), um sich erneut die Zeit des Weckers 2 anzusehen. 2. Radiomodus ist angeschaltet; benu...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien