Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Philips, modell AZ1574/00

Hersteller: Philips
Dateigröße: 7.96 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenesfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Hinweis: Wahrend eines CD-Programms oder wenn SHUFFLE/ REPEAT aktiv ist, ist die Suche nur innerhalb eines Titels moglich. Verschiedene Abspielmodi: SHUFFLE und REPEAT Sie konnen die diversen Abspielmodi vor dem oder beim Abspielen wahlen. Die Abspielmodi konnen auch mit PROGRAM kombiniert werden. SHUFFLE - Titel der gesamten CD/ des Programms werden in zufalliger Reihenfolge abgespielt SHUFFLE und REPEAT ALL - wiederholt die gesamte CD/ das Programm ununterbrochen in zufalliger Reihenfolge REPEAT ALL - wiederholt die gesamte CD/ das Programm REPEAT und SHUFFLE REPEAT - spielt den aktuellen (zufalligen) Titel ununterbrochen ab 1. Zur Auswahl Ihres Abspielmodus die Taste SHUFFLE oder REPEAT vor dem oder beim Abspielen drucken, bis die gewunschte Funktion in der Anzeige erscheint. 2. PLAY•PAUSE 2; (2; auf der Fernbedienung) drucken, um mit dem Abspielen zu beginnen, wenn in der Stop-Position befindlich. • Das Abspielen beginnt sofort, wenn Sie einen SHUFFLE Modus gewahlt haben. 3. Zur Ruckkehr zum normalen Abspielen die jeweilige SHUFFLE oder REPEAT Taste drucken, bis die diversen SHUFFLE / REPEAT Modi nicht mehr angezeigt werden. – Zum Aufheben Ihres Abspielmodus konnen Sie auch STOP 9 drucken. AZ1575 CDRADIOCASSETTERECORDERSTOP PLAY•PAUSE TUNER PRESET PROG SHUFFLE REPEAT SEARCH BAND SOUND CONTROL CENTER REMOTESENSOR FM AM BATLOW LW PROG SHUFFLE • • VOL AZ1565 CDRADIOCASSETTERECORDERSTOP PLAY•PAUSE TUNER PRESET PROG SHUFFLE REPEAT SEARCH BAND SOUND CONTROL CENTER REMOTESENSOR FM AM BATLOW LW PROG SHUFFLE • • VOL Deutsch 39 CD-SPIELER Deutsch 1. SEARCH . oder § am Gerat (. oder ™ auf der Fernbedienung)C D R A D I O C A S S E T T E R E C O R D E R PLAY•PAUSE PROG SEARCH Programmieren von Titelnummern In der Stop-Position programmieren, um Ihre CD-Titel in der gewunschten Reihenfolge zu wahlen und zu speichern. Wenn Sie wollen, konnen Sie einen Titel mehr als einmal speichern. Bis zu 20 Titel konnen abgespeichert werden. benutzen, um Ihre gewunschte Titelnummer zu wahlen. 2. PROG drucken. ™Anzeige: PROG und die gewahlte Titelnummer. erscheint kurz. ™Wenn Sie zu programmieren versuchen, ohne zuerst eine Titelnummer zu wahlen, wird gezeigt. 3. Schritt 1-2 wiederholen, um alle gewunschten Titel zu wahlen und zu speichern. ™ wird angezeigt, wenn Sie versuchen, mehr als 20 Titel zu programmieren. 4. PLAY•PAUSE 2; (2; auf der Fernbedienung) drucken, um mit dem Abspielen Ihres CD-Programms zu beginnen. ™Wenn Sie die Titel wahrend des CD-Abspielens gewahlt haben, zuerst STOP 9, dann PLAY•PAUSE 2; drucken. Uberprufen des Programms In der Stop-Position oder beim Abspielen PROG eine Weile drucken und gedruckt halten, bis all Ihre gespeicherten Titelnummern der Reihe nach in der Anzeige erscheinen. Loschen eines Programms Sie konnen das Programm durch folgendes loschen: – einmaliges Drucken von STOP 9 in der Stop-Position; – zweimaliges Drucken von STOP 9 beim Abspielen; • In der Anzeige erscheint kurz , und PROG verschwindet. Das Programm wird ebenfalls geloscht durch: – Drucken, um die CD-Lade zu offnen; – Wahl einer anderen Quelle: TAPE / TUNER. Umgang mit CD-Spieler und CD • Wenn der CD-Spieler CDs nicht richtig lesen kann, eine handelsubliche Reinigungs-CD zur Reinigung der Linse benutzen, bevor das Gerat zur Reparatur gegeben wird. Andere Reinigungsmethoden konnen die Linse zerstoren. • Die Linse des CD-Spielers sollte niemals beruhrt werden! • Plotzliche Anderungen der Umgebungstemperatur konnen zu Kondensation fuhren, und die Linse des CD-Spielers kann beschlagen. Abspielen einer CD ist dann nicht moglich. Nicht versuchen, die Linse zu reinigen, sondern des Gerat in einer warmen Umgebung lassen, bis die Feuchtigkeit verdunstet. • Das CD-Fach stets geschlossen halten, um Staub auf der Linse zu vermeiden. W SY N C A Z 1 5 7 5 C D R A D I O C A S S E T T E R E C O R D E RSTOP PLAY•PAUSE TUNER PROG SHUFFLE REPEAT SEARCH BAND SOUND CONTROL CENTER RE M OTES ENSOR FM AM B AT LOW LW PROG SHUFFLE • • VO L S O UNDC O N T R OLC E N T E R V O L U X 40 CD-SPIELER CASSETTENRECORDER • Zur Herausnahme einer CD aus ihrer Schutzhulle die Zentralspindel beim Anheben der CD drucken. Die CD stets am Rand anheben und nach Gebrauch wieder in ihre Schutzhulle einlegen, um Kratzer und Staubeinwirkung zu vermeiden. • Die CD durch eine geradlinige Bewegung von der Mitte zum Rand mit einem weichen, fusselfreien Tuch reinigen. Keine Reiniger benutzen, da sie den Tontrager beschadigen konnen. • Niemals auf eine CD schreiben oder Aufkleber an ihr anbringen. Abspielen von Cassetten 1. TAPE als Quelle wahlen. ™In der Anzeige erscheint TAPE wahrend des gesamten Cassetten- Abspielvorgangs. 2. OPEN•STOP /9 drucken, um das Cassettenfach zu offnen. 3. Eine bespielte Cassette einlegen und das Cassettenfach schlie.en. 4. PLAY 1 drucken, um mit dem Abspielen zu beginnen. 5. Zum Unterbrechen des Abspielens PAUSE ; drucken. Zur Fortsetzung diese Taste erneut drucken. 6. Durch Drucken von SEARCH 5 oder 6 am Gerat ist das Schnellspulen des Bandes in beiden Ri...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien