Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 3.7 ( )

Anleitung Yamaha, modell CDC-697

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 3.18 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:svitenesfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
CD-Player - CDC-697 (723.16 kb)en
CD-Player - CDC-697 (611.59 kb)de

Anleitung Zusammenfassung


Hinweise •Verwenden Sie nur Mignon-Batterien (AA, R6, UM-3) fur das Austauschen. • Achten Sie auf richtige Polaritat der Batterien. (Siehe die Abbildung an der Innenseite des Batteriefaches.) • Entfernen Sie die Batterien, wenn die Fernbedienung fur langere Zeit nicht verwendet wird. •Falls Flussigkeit aus den Batterien austritt, diese sofort entsorgen. Beruhren Sie die ausgetretene Batterieflussigkeit nicht mit Ihren Fingern und vermeiden Sie Kontakt mit Ihrer Bekleidung usw. Reinigen Sie das Batteriefach grundlich, bevor Sie neue Batterien einsetzen. ¦ Betriebsbereich der Fernbedienung NATURAL SOUND COMPACT DISC PLAYER CDC-697 DISC 1 2 3 4 5STANDBY /ON POWER ON OFF PLAYXCHANGE 30°30° Fernbedienungssensor Innerhalb von ca. 6 m Hinweise • Es sollten sich keine gro.en Hindernisse zwischen der Fernbedienung und dem Hauptgerat befinden. •Falls der Fernbedienungssensor von einer starken Lichtquelle (besonders von einer Inverter-Leuchtstofflampe usw.) direkt beleuchtet wird, dann kann die Fernbedienung vielleicht nicht richtig arbeiten. In einem solchen Fall sollte das Hauptgerat an einer anderen Stelle aufgestellt werden, um direkte Beleuchtung zu vermeiden. 3 De 03_Ge_02_star_CDC-697_G.p65 3 7/5/06, 23:28 VORBEREITUNGEN Anschluss eines Verstarkers Niemals dieses Gerat und andere Komponenten anstecken, bis alle Anschlusse ausgefuhrt sind. • Fur den Anschlu. mussen dieses Gerat und alle daran angeschlossenen Komponenten, wie der Verstarker, ausgeschaltet werden. • Die Anschlusse am Verstarker bzw. an den anderen Komponenten mussen richtig gemacht werden. •Falls beim Betrieb anderer Komponenten, wie z.B. des Tuners, Storgerausche entstehen, mussen die Gerate weiter voneinander entfernt aufgestellt werden. (Allgemeine Gebiete) LINE OUT RS-232C DIGITAL AUDIO OUT OPTICAL OUTIN REMOTE CONTROL VOLTAGE SELECTOR 230- 240V R L DIGITAL INANALOG IN CD OPTICAL RLR L LINE OUT DIGITAL AUDIO OUT OPTICAL REMOTE CONTROL IN/OUT Schnittstelle 2 Lichtleiterkabel (nicht mitgeliefert) 1Audio-Cinch-Kabel (mitgeliefert) Verstarker RS-232C Schnittstelle Wahlen Sie die fur Ihren Verstarker geeignete Anschlu.art. ¦ Bei Verwendung der analogen LINE OUT-Buchsen (1) •Kontrollieren Sie, ob die Ausgangsbuchsen LINE OUT des linken (L) und rechten (R) Kanals richtig mit den entsprechenden Buchsen des Verstarkers bzw. der anderen Komponenten verbunden sind. • Die Buchsen LINE OUT mit den Buchsen CD (oder AUX) des Verstarkers verbinden. Zusatzliche Hinweise zum Anschlie.en finden Sie in der Bedienungsanleitung des verwendeten Verstarkers. ¦ Bei Verwendung der DIGITAL AUDIO OUT-Buchse (OPTICAL) (2) • Ziehen Sie vor dem Benutzen der Buchse die Abdeckung von der Buchse ab. •Verbinden Sie diese Buchse mit der Lichtleiter-Eingangsbuchse des Verstarkers. Verwenden Sie dazu ein im Fachhandel erhaltliches Lichtleiterkabel. *Verwenden Sie nur ein hochwertiges Lichtleiterkabel. Bei der Verwendung anderer Kabel konnen Storungen auftreten. • Bringen Sie stets die Buchsenabdeckung an, wenn die Buchse nicht benutzt wird, um sie vor Staub zu schutzen. • Stellen Sie den Signalpegel zum Verstarker mit den OUTPUT LEVEL –/+ auf den Maximalwert ein. Fur benutzerangepasste Installation ¦ REMOTE CONTROL IN/OUT Schnittstelle Diese Klemmen werden fur das benutzerangepasste Installationssystem verwendet. Wenn dieses Gerat an die Komponenten fur das benutzerangepasste Installationssystem angeschlossen ist, konnen Sie es mit der System-Fernbedienung steuern. Verbinden Sie die Buchse REMOTE CONTROL IN dieses Gerats mit der Ausgangsbuchse der Zentral-Fernbedienung fur das benutzerangepasste Installationssystem. Durch Verbinden der Buchse REMOTE CONTROL OUT dieses Gerats mit der Buchse REMOTE CONTROL IN der anderen Komponente konnen Sie es auch mit der System-Fernbedienung steuern. Auf diese Weise lassen sich bis zu 6 Komponenten in Serie anschlie.en. ¦ RS-232C Schnittstelle Diese Buchse unterstutzt nicht normale externe Komponentenverbindung. Dies ist eine Erweiterungsbuchse, die nur fur werkseitige Verwendung gedacht ist. 4 De 03_Ge_02_star_CDC-697_G.p65 4 7/5/06, 23:28 VORBEREITUNGEN Anschluss des Netzkabels Nach der Herstellung aller Verbindungen schlie.en Sie das Netzkabel dieses Gerats an die Netzsteckdose an. • Modelle fur China, Asien und allgemeine Gebiete • Andere Modelle AC IN Zur Netzsteckdose Zur Netzsteckdose Dann stecken Sie das Netzkabel in die Netzbuchse AC IN und stecken den Netzstecker in eine Netzsteckdose. ¦ VOLTAGE SELECTOR (Nur Modelle fur Asien und allgemeine Gebiete) Der VOLTAGE SELECTOR an der Ruckseite dieses Gerates muss auf Ihre ortliche Netzspannung eingestellt werden, BEVOR Sie den Netzstecker an die Netzdose anstecken. Die folgenden Netzspannungen werden verwendet 110/120/220/ 230–240 V, 50/60 Hz. VOLTAGE SELECTOR 230- 240V ZUR BEACHTUNG Deutsch 5 De 03_Ge_02_star_CDC-697_G.p65 5 7/5/06, 23:28 BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN Fronttafel NATURAL SOUND COMPACT DISC PLAYER CDC-697 DISC 1 2 3 4 5STANDBY /ON POWER ON OFF 2314567890qwPLAYXCHANGE...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien