Login:
Stimmen - 5, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Vitek, modell VT-3606

Hersteller: Vitek
Dateigröße: 1.08 mb
Dateiname: Vitek-VT-3606-Pdf-Rus.Pdf
Unterrichtssprache:ruukentrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Schnellübergang + 10 Titel auf/ab. (Für MP3-Files) EINBAUEN DES AUTORADIOS INS AUTO (ABB. B) 1. Gerät 2. Führungsbahn 3. Fronttafel des Autos 4. Sechskantmutter 5. Gegenmutter 6. Flache Scheibe 7. Fahrzeugaufbau 8. Konsole 9. Fixierschraube 10.Sechskantschraube M5X 15 ISO SCHNITTSTELLEN (ABB. C) Audio-Linearausgang (RCA): Grau : Rot (Kanal rechts) : Weiß (Kanal links) Schnittstelle A 1. 2. 3. 4. Gelber Draht: Speicher+12 V 5. Blauer Draht: Speisung der Fahrzeugantenne 6. 7. Roter Draht: +12 V (zum Zündschlüssel) 8. Schwarzer Draht: Erdung (-) Anmerkung: Der Kontakt 7 der Büchse A muss mit dem Zündschlüssel des Autos verbunden werden, damit das Gerät ausgeschaltet wird, wenn der Motor stillsteht und der Akku nicht nachgeladen wird. Schnittstelle B 1. Violetter Draht: Lautsprecher hinten rechts (+) 2. Violetter Draht mit schwarzem Streifen: Lautsprecher rechts hinten (-) 3. Grauer Draht: Lautsprecher vorne rechts (+) 4. Grauer Draht mit schwarzemStreifen: Lautsprecher vorne rechts (-) 5. Weiß: Lautsprecher vorne links (+) 6. Weißer Draht mit schwarzem Streifen: Lautsprecher vorne links (-) 7. Grüner Draht: Lautsprecher hinten links (+) 8. Grüner Draht mit schwarzem Streifen: Lautsprecher hinten links (-) PFLEGE UND WARTUNG Auswechseln der Sicherungen Falls eine Sicherung durchgebrannt ist, überprüfen Sie den Speisekettenanschluss und wechseln Sie die Sicherung aus. Wenn die Sicherung nach dem Auswechseln wieder durchbrennen sollte, kann ein innerer Schaden der Grund dafür sein. In diesem Fall sollten Sie sich in einem Service-Center in Ihrer Nähe beraten lassen. Warnung Verwenden Sie für jeden Draht Sicherung mit der angegebenen Stromstärke. Die Verwendung von Sicherungen mit größerer Stromstärke kann zu ernsthaften Schäden führen. EINBAU VORSICHTSMASSNAHMEN • Wählen Sie die Einbaustelle sorgfältig aus, damit das Gerät nicht die Steuerung des Fahrzeugs behindert. • Vermeiden Sie es das Gerät an solchen Stellen 10 3 6 06_41.qxd 29.03.05 13:40 Page 11 -Q- DEUTSCH einzubauen, wo es unter Einfluss von hohen Temperaturen, wie etwa direkte Sonneneinstrahlung oder Heißluft vom Heizgerät, oder von Staub, Schmutz oder überflüssigen Erschütterungen kommt. • Verwenden Sie für die sichere und zuverlässige Installation nur die beigelegten Montageteile. • Nehmen Sie vor der Installation des Gerätes unbedingt die Fronttafel ab. Abstimmung des Einbauwinkels • Der zulässige Neigungswinkel zur horizontalen Fläche beträgt höchstens 20’. INSTALLATIONSBEISPIEL Einbau in die Gerätetafel (Abb.1,2,3,4) 1. Drehen Sie die Schrauben und die Klammer ab 3. KLEMME. Falls es notwendig sein sollte, biegen Sie diese Klemmen ab. Anmerkung: Bewahren Sie den Schlüssel an einem sicheren Platz auf, da Sie ihn in der Zukunft brauchen könnten, um das Gerät aus dem Auto auszubauen. Einsetzen und Abnehmen der Fronttafel Die Fronttafel von diesem Gerät kann abgenommen werden, um einen Diebstahl des Gerätes zu vermeiden. ABNEHMEN DER FRONTTAFEL (Abb. D) Bevor Sie die Fronttafel des Gerätes abnehmen, sollten Sie unbedingt dessen Speisung abstellen, indem Sie die Taste 1 - AN/AUS SPEISUNG (“PWR") pressen. Um die Tafel vom Gerät abzunehmen, pressen Sie die Tafelabnahmetaste 16 (“REL”), ziehen Sie die Tafel zu sich hin. Siehe Abbildung. EINSETZEN DER FRONTTAFEL (Abb. E) Überzeugen Sie sich vor dem Einsetzen der Fronttafel davon, dass sie sich in der richtigen Position befindet. Verbinden Sie die Seite B der Fronttafel mit der Seite A des Hauptgerätes. Setzen Sie die Tafel ein und pressen Sie darauf bis zum Klickgeräusch. Anmerkungen: • Beim Einsetzen der Fronttafel sollten Sie keine Kraft anwenden. Sie lässt sich mit leichtem Druck einsetzen. • Legen Sie sie beim Tragen in das beigelegte Etui. • Beim Anschluss der Fronttafel an das Gerät sollten Sie nicht zu stark auf den LCD-Display drücken. 1. EINSCHALTEN/ ABSCHALTEN DER SPEISUNG (POWER ON/OFF (!)) Durch das Pressen dieser Taste wird das Gerät eingeschaltet. Um es auszuschalten, pressen Sie dieselbe Taste länger als 1 Sekunde. Dieses Gerät lässt sich durch das Pressen einer beliebigen Taste einschalten. 2,3.TASTEN DES EINSTELLUNGSMENUS: BASS/HÖHEN/KANAL-BALANCE/ TONPEGEL Durch ein kurzes Pressen wird die Betriebsart der Einstellung der Klangwerte aktiviert. LAUTSTÄRKE — BASS--HÖHEN-- KANAL-BALANCE--TONPEGEL-- LAUTSTÄRKE Durch das Drehen des Griffes 3 werden die Werte LAUTSTÄRKE, BASS, HÖHEN, KANALBALANCE, TONPEGEL eingestellt. VERKEHRSFUNK (“TASEEK/TAALARM”) (2) Beim Pressen und Halten der Taste “SEL” für mehr als 2 Sekunden aktiviert sich der Wahlbetrieb der Meldefunktion der Verkehrsfunkmitteilungen. Der Betrieb TA SEEK oder TA ALARM wird durch das Drehen des Griffes VOL gewählt. ( SEL )—[ TA SEEK >>|^J-(TASEEK/TAALARMl - Funktion TA SEEK: Wenn der gefundene Sender innerhalb von 5 Sekunden keine Information über den Straßenverkehr erhält, schaltet sich das Radio auf den nächsten Sender um, der Verkehrsnachrichten send...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien